Seite 2 von 3

Re: Probleme Multitronic

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 14:12
von nils2501
Bei dem Nadelhubgeber muss ich die ganze Einspritzdüse tauschen richtig???

Wo bekomme ich evtl eine AT her?

Re: Probleme Multitronic

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 14:21
von Horch
Bei Audi, Bosch, ibäh oder dem Teilehändler Deines Vertrauens.

Du kannst aber auch mal das Kabel kontrollieren. Manchmal ist nur die Isolierung an der Durchführung der ZK-Haube defekt.

Grüße,

Horch

Re: Probleme Multitronic

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 15:25
von LBN57
Hi , [External Link Removed for Guests] , die sollten gut sein ( hören/sagen ) . Gruss

Re: Probleme Multitronic

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 16:30
von nils2501
Thx

Ich werde jetzt erstmal den Kram auseinandern nehmen...

Re: Probleme Multitronic

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 16:46
von LBN57
Hi , hier gibts sicher auch was für dein fall : [External Link Removed for Guests] . Gruss

Re: Probleme Multitronic

Verfasst: So 15. Feb 2015, 19:02
von nils2501
Moin moin,

hier mal ein kurzes Update.

Esd ist ausgebaut und siehe da Kabel ist durch.
Dem ersten anscheinen nach wurde sie schon mal ausgetauscht. Dabei wurde wohl ein Fehler gemacht und das Kabel unter eine Schraube eingeklemmt (Vollprofis).
Habe mir jetzte eine neue/alte Bestellt und hoffe das diese im laufe der Woche kommt. Ein weiteres Update kommt nach dem Einbau und der Probefahrt.

Grüße

Re: Probleme Multitronic

Verfasst: So 15. Feb 2015, 23:18
von Horch
Hallo,

Instandsetzung des Kabels ist nicht möglich? Lötkolben, Schrumpfschlauch und etwas rotes Silikon....

Grüße,

Horch

Re: Probleme Multitronic

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 09:44
von nils2501
Das mir zu heikel ich bekomme jetzt eine für sage und schreibe 130 Euronen von daher... sonst gibt es immer noch die möglich keit es in stand zu setzten

Re: Probleme Multitronic

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 21:17
von nils2501
Moin moin
so jetzt ist die ESD ausgetauscht Fehler ist weg...

ABER...

Er springt nicht mehr an...

Es kommt kein Diesel an. Ich bekomme kein Diesel in den vorbehälter, und von da aus geht keiner in die ESP... Sicherungen sind alle drin, kann es sein das mir ein Relai durch gejagt ist?? wenn ja welches oder ist die Vorförderpumpe defekt??? Ich habe noch (nach fast leerem Tank) zehn Liter Diesel nachgefüllt... Was kann es sein???


Ich weiß ihr seit eigt profis für die multi, nur vllt hat ja jemand eine Idee.

Besten Dank im vorraus

Re: Probleme Multitronic

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 21:27
von Horch
Luft.....Filter mit Ansaugpumpe füllen, dann an einer ESD den Anschluss leicht öffnen. Bloss die ESP nicht zu lange ohne Diesel orgeln lassen. Das nimmt sie Dir übel und kostet richtig....

Grüße,

Horch