Seite 2 von 23
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Verfasst: So 28. Feb 2016, 12:53
von Mops
das ist Geil.
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Danke für deine Mühe
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Verfasst: So 28. Feb 2016, 13:59
von LBN57
@ZZ22
Flixt , 30tkm. und schon verbrannt !
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
Gruß
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Verfasst: So 28. Feb 2016, 17:15
von ZZ22
LBN57 hat geschrieben:@ZZ22
Flixt , 30tkm. und schon verbrannt !
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
Gruß
Yes, schon heftig! Dabei ist meine Fahrweise als MT-schonend zu beschreiben.
Aber: Als Ausgangszustand , d. h. der Zustand
nach dem Standard-AUDI-Ölwechsel
bei 120 Ttkm, wird das Öl in der MT ja wie die "Probe 2" ausgesehen haben!
Von dunkelbraun bis schwarz ist es dann nicht mehr weit!
Ich werde nach 30 Tkm mal einen Standard-Ölwechsel machen und mir das Altöl ansehen.
Danach entscheide ich dann, ob dieser eine Wechsel reicht oder nicht.
(Es wiederstrebt mir dabei von einem "Wechsel" zu sprechen!

"Teil-Wechsel" trifft ja wohl eher!)
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 03:06
von Bacardifan86
Das ist normal,das das Öl so dunkel ist.Hatten wir bei Lubusch auch.Öl war 3tkm drin und war wieder total dunkel.
Hier mal mein Öl.Auch nach Coupe110 Methode gespült
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Verfasst: Di 1. Mär 2016, 20:54
von ZZ22
Da sieht die Erfahrung von "coupe110" nach einem Ölwechsel nach seiner Methode aber ganz anders aus:
coupe110 hat geschrieben:Ich habe nun nach ca 17000 km mal das Öl gewechselt. Das Öl was heraus kam aus dem Getriebe sah aus wie neu.
=> siehe einige Posts vorher
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Verfasst: Di 1. Mär 2016, 21:31
von Mops
Es kommt immer drauf an was für verschleiß und sauber das getriebe ist.
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 01:15
von Bacardifan86
Und wie es gefahren wurde
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Verfasst: Di 28. Jun 2016, 11:15
von rowdy
Moin zusammen,
hab eben im Öl-Beitrag gelesen, dass zw. den Ölwechseln nach Coupe110 Methode keine Fahrten mehr nötig seien?
Bin irritiert, stimmt das?
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
Oder lässt man dann auf der Bühne in Schaltstellung D/S einfach laufen bis man 100km/h Raddrehzahl erreicht hat und spart sich nur das ab- und wieder aufbocken?
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Verfasst: Di 28. Jun 2016, 13:28
von coupe110
Hast Nachricht per Tapatalk
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode
Verfasst: Mi 26. Okt 2016, 16:23
von Blaudi
rowdy hat geschrieben:Moin zusammen,
hab eben im Öl-Beitrag gelesen, dass zw. den Ölwechseln nach Coupe110 Methode keine Fahrten mehr nötig seien?
Bin irritiert, stimmt das?
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
Oder lässt man dann auf der Bühne in Schaltstellung D/S einfach laufen bis man 100km/h Raddrehzahl erreicht hat und spart sich nur das ab- und wieder aufbocken?
Das würde mich auch interessieren!
coupe110 hat geschrieben:Hast Nachricht ...
Darüber würde ich mich auch sehr freuen!
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)