Rückwärtsgang macht schleifendes Geräusch

Unterstützung bei Reparaturen
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Rückwärtsgang macht schleifendes Geräusch

Beitrag von Horch »

Hallo,

hört sich fast so an, als würde nach einem Kaltstart der nötige Druckaufbau für die Rückwärtskupplung fehlen. Ist das Verhalten bei warmen Getriebe auch so? Dann könnte es ein Schieberkastenproblem sein. Ist es bei warmen Getriebe besser, kann es ein Fluidproblem sein, wie Manemm schon anmerkte.
Als vorläufige Strategie, bis Fehlerspeicher ausgelesen wurde und die Kupplungsadaption vorgenommen wurde, würde ich dann immer erst das Getriebe auf D durchölen, und dann erst in R schalten. Und vom Befüller des CVT-Fluids abklären lassen, warum kein Fluid der Spezifikation G 052 180, wie für 01J-Getriebe gefordert, eingefüllt wurde.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
jeg2401
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Di 3. Mär 2015, 20:45
10
Auto: Audi A6 Avant 2.4, 130KW, Multitronic, 4F5, BJ. 01/2005, 145TKM
Motorkennbuchstabe: BDW
Getriebekennbuchstabe: HSX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückwärtsgang macht schleifendes Geräusch

Beitrag von jeg2401 »

[quote="Horch"]Hallo,

hört sich fast so an, als würde nach einem Kaltstart der nötige Druckaufbau für die Rückwärtskupplung fehlen. Ist das Verhalten bei warmen Getriebe auch so? Dann könnte es ein Schieberkastenproblem sein. Ist es bei warmen Getriebe besser, kann es ein Fluidproblem sein, wie Manemm schon anmerkte.
Als vorläufige Strategie, bis Fehlerspeicher ausgelesen wurde und die Kupplungsadaption vorgenommen wurde, würde ich dann immer erst das Getriebe auf D durchölen, und dann erst in R schalten. Und vom Befüller des CVT-Fluids abklären lassen, warum kein Fluid der Spezifikation G 052 180, wie für 01J-Getriebe gefordert, eingefüllt wurde.

Grüße,

Horch


Hallo,

Entwarnung was das Fluid betrifft. Habe nachgefragt und bestätigt bekommen, dass das korrekte Öl G 052 180 A2 eingefüllt wurde. War nur ein Druckfehler auf der Rechnung.
Das Verhalten ist auch bei warmem Getriebe so, d.h. z.B. nach längerer Fahrt anhalten, R-Gang rein und bekanntes Geräusch empfangen. Vorgeschlagene Strategie ist nun bis auf weiteres Standard.
Rückmeldung wegen Fehlerspeicher auslesen und Kupplungsadaptionsfahrt folgt.

Grüße
jeg2401
Zuletzt geändert von jeg2401 am Fr 6. Mär 2015, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Rückwärtsgang macht schleifendes Geräusch

Beitrag von coupe110 »

Seit ihr euch sicher das es vom Getriebe kommt?
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
jeg2401
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Di 3. Mär 2015, 20:45
10
Auto: Audi A6 Avant 2.4, 130KW, Multitronic, 4F5, BJ. 01/2005, 145TKM
Motorkennbuchstabe: BDW
Getriebekennbuchstabe: HSX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückwärtsgang macht schleifendes Geräusch

Beitrag von jeg2401 »

Hallo,

Hier mal ein Update:
Habe Bilder vom Fehlerspeicher und den Messwertblöcken vor und nach der Kupplungsadaptionsfahrt. Problem mit R ist immer noch vorhanden.

Grüße
jeg2401
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Rückwärtsgang macht schleifendes Geräusch

Beitrag von coupe110 »

Steuergerät defekt. Kannst du bei rhelectronics reparieren lassen
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
jeg2401
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Di 3. Mär 2015, 20:45
10
Auto: Audi A6 Avant 2.4, 130KW, Multitronic, 4F5, BJ. 01/2005, 145TKM
Motorkennbuchstabe: BDW
Getriebekennbuchstabe: HSX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückwärtsgang macht schleifendes Geräusch

Beitrag von jeg2401 »

coupe110 hat geschrieben:Steuergerät defekt. Kannst du bei rhelectronics reparieren lassen
Das Steuergerät wird demnächst ausgebaut und geht zur Reparatur. Hoffe, dass dann das Problem gelöst ist. Wenn nicht, dann bleibt mir nur noch der Gang zur Getriebereparatur.
Grüße
jeg2401
Benutzeravatar
jeg2401
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Di 3. Mär 2015, 20:45
10
Auto: Audi A6 Avant 2.4, 130KW, Multitronic, 4F5, BJ. 01/2005, 145TKM
Motorkennbuchstabe: BDW
Getriebekennbuchstabe: HSX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückwärtsgang macht schleifendes Geräusch

Beitrag von jeg2401 »

Hallo,

hier mal ein Update:
Habe das Steuergerät bei rhelectronics reparieren lassen. Der Betrieb hat die Reparatur professionell abgewickelt. Hat alles sehr gut geklappt. Kosten 375 Euro.
Dann wurde das Teil wieder eingebaut und eine Kupplungsadaption durchgeführt. Werte in Ordnung. Kosten für den Ein- und Ausbau inkl. fehlender Ölmenge und Adaptionsfahrt 200 Euro. Mittlerweile addieren sich die Kosten schon auf 800 Euro.
So, und jetzt kommt das Resultat. Das Problem ist immer noch vorhanden. Schleifgeräusch beim Einlegen des R-Gangs und das ganze Prozedere wie gehabt.
In 4 Tagen bringe ich den Wagen in einen Spezialbetrieb für Getriebereparatur (Automatik/Multitronic). Bin mal gespannt was die sagen bzw. finden und was der Spaß dann am Ende kostet. Da bin auf alle Fälle schon im 4stelligen Bereich mit einer 2 oder 3 am Anfang. Ich hoffe, dass es nicht mit einem Getriebetausch endet und ich dann 6-7 Tausend an der Backe habe.

Grüße
jeg2401
Benutzeravatar
jeg2401
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Di 3. Mär 2015, 20:45
10
Auto: Audi A6 Avant 2.4, 130KW, Multitronic, 4F5, BJ. 01/2005, 145TKM
Motorkennbuchstabe: BDW
Getriebekennbuchstabe: HSX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückwärtsgang macht schleifendes Geräusch

Beitrag von jeg2401 »

Hallo,

ich wollte nochmal ein Update liefern und auch damit das Thema beenden:
Mein Getriebe wurde vor ein paar Tagen von einem auf Getriebereparatur spezialisierten Betrieb untersucht und aufgrund der Ergebnisse komplett neu aufgebaut. Kosten 6200 Euro.
Ich bin, wie man verstehen kann, damit bedient. Das Fahrzeug fährt jetzt wieder ohne Probleme, was man ja auch erwarten kann.

Danke nochmal an alle, die mir hier mit Rat und Tat geholfen haben.

Grüße
jeg2401
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Rückwärtsgang macht schleifendes Geräusch

Beitrag von Horch »

Holla die Waldfee.....eine stolze Summe für eine MT-Instandsetzung. Und dazu noch die STG-Reparatur....also mithin 7k€ [icon_shocked.gif]. Das ist bei Deinem Fahrzeug keine zeitwertgerechte Reparatur. Mir fallen auch keine Teile in dem Getriebe ein, die einen solchen Preis rechtfertigen können. Und unser Manemm zerlegt und baut so ein Getriebe in max. 5 Stunden wieder zusammen. Arbeitszeit kann es dann auch nicht sein. Ich habe mein Getriebe aus- und einbauen lassen, ca. 300€, dann mit 550€ an Teilen selbst überholt. Ich werde das Gefühl nicht los, Du wurdest sprichwörtlich übers Ohr gehauen.

Möge es denn nun halten, und nicht nach 6 Monaten Gewährleistung erneut die Hufe strecken.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Rückwärtsgang macht schleifendes Geräusch

Beitrag von coupe110 »

Stolze Summe. Kann mir gut vorstellen das du bedient bist.

Gesendet von meinem Nexus 5
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Antworten