Schaltkulisse wird warm

Benutzeravatar
dek-s
Driftking
Driftking
Beiträge: 121
Registriert: Do 16. Aug 2012, 12:49
12
Auto: Audi A4 (8E/B7) 2.0 TFSI (200PS), Multitronic
Motorkennbuchstabe: BGB
Getriebekennbuchstabe: HHD
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schaltkulisse wird warm

Beitrag von dek-s »

Musst ihm keine schicken! Hab 8 leere da ;) und bin ja auch aus Stuttgart.

Gruss
2.0 TFSI, Leder, Bose, Multitronic, RNS-E, BiXenon & bald noch vieles mehr
Duracell23
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 16
Registriert: So 20. Mai 2012, 18:51
12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schaltkulisse wird warm

Beitrag von Duracell23 »

Hmmm? Also stark gerochen hats eigentlich nicht. Hab zum testen dann mal am Servo Behälter gerochen um zu sehen / auszuschließen obs Servo-Öl ist und das hat wesentlich intensiver aber auch anders gerochen.

Tja dann kann ich ja noch hoffen dass es von der Nase her vlt. doch gar kein Getriebe-Öl ist. Denke dass die Ursache und die Reparatur dann wahrscheinlich einfacher und günstiger sein sollte als wenn die Multi ein Problem oder gar bald die Grätsche macht.

Grüße,
Duracell
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Schaltkulisse wird warm

Beitrag von Manemm »

Duracell23 hat geschrieben:
Tja dann kann ich ja noch hoffen dass es von der Nase her vlt. doch gar kein Getriebe-Öl ist. Denke dass die Ursache und die Reparatur dann wahrscheinlich einfacher und günstiger sein sollte als wenn die Multi ein Problem oder gar bald die Grätsche macht.

Grüße,
Duracell


Das auf alle Fälle.... eine neue Dichtung kostet nicht die Welt. Und man könnte sie ( Je nachdem wo es Leckt ) auch im eingebauten Zustand wechseln.


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
akan
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: So 2. Sep 2012, 09:39
12
Auto: A6 4B 2.8l V6 LPG
Motorkennbuchstabe: AQD
Getriebekennbuchstabe: DZN
Wohnort: 63607 Wächtersbach (hessen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schaltkulisse wird warm

Beitrag von akan »

riecht es leicht nach verbranntem öl ? dann kann es auch gerne mal die ventildeckeldichtung sein ! die wird gerne undicht dann läuft die soße den ganzen block runter bis übers getriebe und dann meist fahrtrichtung links am unterboden entlang..
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Schaltkulisse wird warm

Beitrag von Manemm »

dek-s hat geschrieben:Musst ihm keine schicken! Hab 8 leere da ;) und bin ja auch aus Stuttgart.

Gruss

Nur 8..... muss dir mal ein Foto schicken wie viel ich habe.... ich glaube bestimmt um die 30 Stück... alle waren mal voll und habe sie selbst immer mit besten gewissen geleert :-)

Ich mache da immer das Altöl rein und entsorge es fachgerecht in meiner Stammwerkstatt.... der nimmt das gerne entgegen..
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Duracell23
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 16
Registriert: So 20. Mai 2012, 18:51
12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schaltkulisse wird warm

Beitrag von Duracell23 »

Danke für die rege Teilnahme an alle!

Ja es riecht schon etwas nach verbranntem Öl würde ich sagen. Ich bin gespannt was rauskommt, jetzt steht er grad bei Audi um die genaue Ursache zu finden.

Falls es die Ventildeckel würde ich mich sogar freuen. ist ersten besser als wenn das Getriebe was hat (denke ich) und zweitens was viel wichtiger ist ich hba die Ventildeckel gerade erst im März erneuern lassen. Somit wäre es ein Mangel und müsste von der Werkstatt reguliert werden.

Wie das ganze mit der Erwärumung der Schaltkulisse sowie der Erwärmung im naheliegenden Fussbereich des Fahrers (Abdeckung so ca. auf Knie Höhe) zusmmenhängt wird sich hoffentlich auch zeigen. Dieses Phänomen wäre mir ganz bestimmt vorher schon aufgefallen und muss somit neu und nicht normal sein. War auch der Grund warum ich mal etwas am Getriebe befürchtet hab.

Ich hoffe spätestens heute Nachmittag bin ich schlauer nach dem Feedback von Audi und die Behebung wird sich in Grenzen halten!

Viele Grüße,
Duracell
Duracell23
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 16
Registriert: So 20. Mai 2012, 18:51
12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schaltkulisse wird warm

Beitrag von Duracell23 »

So das Ergebnis von Audi ist schon da.

Die Überraschung für mich, es sifft garnicht Öl sondern Diesel. und zwar ist die ESP undicht und müsste ernerut werden (ca. 2400 Material + Arbeit = 2900) Autsch!!!!!

Warum Audi nciht schon am Montag bei der kurzen Durchsicht auf der Bühne gleich erkannt hat dass es Diesel und kein Öl ist ist mir sowas von schleierhaft. Das hätte eigentlich auch ich erkennen können, habs aber auch nciht da ich garnicht auf die Idee gekommen bin.

Naja nun heißt es Überlegen was ich machen möchte. Eigentlich möchte ich ncihts mehr in den Wagen investieren und hatte soweiso spätestens nächstes Fürhjahr einem Wechsel geplant.

Für ESP Reparaturhilfen im Sinne von kostengünstigeren Alternativen bin ich heir dann wohl auch im falschen Forum und werde mich auf Motor-Talk etwas schlauer machen, genügend Topics dazu gibt es dort denke ich schon zum Lesen. Wie man sieht ist die Mutli doch eins der zuverlässigsten Teile an meinem Wagen und hat ohne Probleme 265tkm abgespult im Vergleich zu vielen andern Teilen.

Viele Grüße,
Duracell
Benutzeravatar
dek-s
Driftking
Driftking
Beiträge: 121
Registriert: Do 16. Aug 2012, 12:49
12
Auto: Audi A4 (8E/B7) 2.0 TFSI (200PS), Multitronic
Motorkennbuchstabe: BGB
Getriebekennbuchstabe: HHD
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schaltkulisse wird warm

Beitrag von dek-s »

Was würdest du noch für deinen wagen wollen?

Gruss
2.0 TFSI, Leder, Bose, Multitronic, RNS-E, BiXenon & bald noch vieles mehr
Duracell23
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 16
Registriert: So 20. Mai 2012, 18:51
12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schaltkulisse wird warm

Beitrag von Duracell23 »

Hallo,

ich warte noch auf das Angebot von Audi und befürchte dass es ein Witz sein wird.

Mit 2500 bis 3000 Euro wär ich super zu frieden. Denke aber leider nich dass das Angebot von audi in der Region sein wird. Den Händler interessiert nunmal bei dem alter nix wie S-Line, vieles neu gemacht, gut gepflegt, neue Reifen etc.

Grüße,
Duracell
Benutzeravatar
dek-s
Driftking
Driftking
Beiträge: 121
Registriert: Do 16. Aug 2012, 12:49
12
Auto: Audi A4 (8E/B7) 2.0 TFSI (200PS), Multitronic
Motorkennbuchstabe: BGB
Getriebekennbuchstabe: HHD
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schaltkulisse wird warm

Beitrag von dek-s »

Halt mich auf dem laufenden!
2.0 TFSI, Leder, Bose, Multitronic, RNS-E, BiXenon & bald noch vieles mehr
Antworten