Seite 2 von 2
Re: Multitronic Problem bei Anfahrt und auch später...
Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 09:24
von Horch
Hallo,
der Fehlercode passt zur Lamellen-/Saugstrahlpumpenproblematik. Hilfreich wären natürlich die Adaptionswerte. Das STG scheint i.O. zu sein. Schau doch mal nach einem User mit VCDS in Deiner Nähe. Dann ist die Adaption schnell gemacht.
Grüße,
Horch
Re: Multitronic Problem bei Anfahrt und auch später...
Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 10:04
von lee
Hallo Gemeinde,
leider musste ich den Wagen (Düsseldorf Flughafen - Neuss) heute Morgen wieder einsetzen da ich zur Zeit keine andere Möglichkeiten habe. Bei 5 Grad Außentemperatur bringt er mich noch normal ca.20 Kilometer was auch bei mir für die Probefahrt gereicht hat

,dann kam die rote Welle und keine Ampel blieb aus

hüpfend weiter und hoffend, dass die Erlösung nahe ist eine freie Strecke vor zufinden gab es noch als Sahnehäubchen Stau auf der Rhein Brücke. Ich bin geliefert gewesen den Rest könnt Ihr euch ja vorstellen.
Je höher die MT Öltemperatur gestiegen ist, umso schlimmer wurde es, ich konnte spüren das der Wagen keinen Druck mehr aufbauen konnte um vorwärts zu fahren. Doch bei leichtem Gas mit ca.30 sek. Wartezeit oder auch Druckaufbauzeit kam er dann mit einem leichten Ruck aber meistens ist er mir abgesoffen. Habe schon überlegt rückwärts nach Hause zu fahren
Ich warte nun bis er abgekühlt ist und werde ihn dann endgültig in die Werkstatt nach Koblenz fahren wo ich das Getriebe abbauen kann. Da dies mein erstes Abenteuer sein wird und ich auf das Auto angewiesen bin kann ich nicht genau sagen wie lange ich brauche? Werde jetzt versuchen erste Anleitungen zu studieren damit ich weiß wo ich anfangen muss.-)
Für den Notfall das es zu lange dauern könnte, bräuchte ich die wichtige Information ob eine andere Getriebe Kennung auf den AYM Motor passt? Halt nur als Backup Plan.
Gruß
Lee