Seite 2 von 4

Re: Umbau auf Schaltgetriebe

Verfasst: Sa 8. Sep 2012, 17:42
von Manemm
Umrüsten auf 7 Lamellen plus neue Saugstrahlpumpe Evtl Kette und diverse Verschleißteile wie Dichtungen usw. kosten ca. 700 - 1000 inkl ÖL....


Billiger wie bei uns geht es nicht, da ihr nur die Teile und Werkstatt Mietkosten zahlen müsst ( für aus und einbau) - Arbeitspreis einfällt ja weil wir das Hobbymäßig machen

Ist natürlich dir überlassen ob du ein Schaltgetriebe reinbauen willst oder nicht.

Mir wäre der Preis von 2500-2800 Euro für den Umbau zu Teuer...

Schaltgetriebe bekommt man in der Bucht oder beim Schrotthändler schon für 300-500 Euro..


Gruß Manfred

Re: Umbau auf Schaltgetriebe

Verfasst: So 9. Sep 2012, 00:00
von akan
es hört sich immer einfach an aber das große problem liegt an der elektrik!

nich nur getriebe wird ausgetauscht
die ganze pedalerie muss umbegbaut werden ebenso die kupplungsbetätigung nach gerüstet werden eine neue schaltkulisse muss rein tacho muss umcodiert werden von automatik auf schalter
steuergerät muss umcodiert werden etc etc
also so ohne wird das nix ..
ich würde dir auch eine überholung raten..
wegen aus und einbau kann man was bestimmt drehen.. ich komme aus Hessen quasi bundeslandnachbar ;)

Re: Umbau auf Schaltgetriebe

Verfasst: So 9. Sep 2012, 00:04
von Manemm
Da gebe ich Akan vollkommen recht.

Obwohl das codieren der STG das wenigste Problem ist.


Gruß Manfred

Re: Umbau auf Schaltgetriebe

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 08:55
von success83
Ich habe leider keine Zeit um selbst etwas mit zu machen bzw habe ich auch keinen Plan davon! Kann mir jemand ein Angebot für das Instandsetzen machen!?

Re: Umbau auf Schaltgetriebe

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 16:27
von Manemm
Wenn Kette und variator in Ordnung ist bewegst dich so bei 400-500 Euro.

Mit Kette und variator ca. 1100-1200 in etwa.


Kommt ein STG Defekt noch hinzu kannst du + 350 Euro noch rechnen.

Dann ist aber Sense mehr kosten werden nicht auf dich zukommen.
Alles is inkl. Neuen Öl und neuer Lamellen Kupplung.


Arbeit ist kostenlos. Nur die teile musst du bezahlen.
Die original Rechnung von Audi für die teile bekommst du mit dazu.

Wir machen es Hobbymäßig deswegen geben wir keine Garantie aufs Getriebe.
Auf die teile bekommst du von Audi die Garantie dass diese in Ordnung sind und es auch bleiben innerhalb der Garantie.

Bisher haben wir unsere Arbeit immer gewissenhaft gemacht und jedes Getriebe funktionierte wieder zu 100%





Gruß Manfred

Re: Umbau auf Schaltgetriebe

Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 09:36
von success83
Wann, wie und wo könnten wir das realisieren? Würde mich natürlich auch für die Arbeitsleistung erkenntlich zeigen!

Re: Umbau auf Schaltgetriebe

Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 10:09
von ESP2201
Woher kommst du denn ?

Viele Grüße

Re: Umbau auf Schaltgetriebe

Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 10:44
von success83
99085 Erfurt...

Re: Umbau auf Schaltgetriebe

Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 11:54
von ESP2201
Bis Ulm Augsburg ists net all zu weit, Manfred wohnt in Passau.
Entscheiden musst du dich wers machen soll. [icon_biggrin.gif]

Viele Grüße

Re: Umbau auf Schaltgetriebe

Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 17:44
von success83
Ich verlasse mich da auf euch! Wer Zeit und die Möglichkeiten hat, dem würde ich den Vortritt lassen! Ist natürlich die Frage wie sich das Projekt realisieren lässt. Das Getriebe muss ja erstmal ab um zu sehen was alles gemacht werden muss, danach Teile besorgen und dann alles wieder zusammen bekommen dauert sicher auch seine Zeit!? Was muss man da an Zeit einrechnen?