Reparatur Multitronic KSY
-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: So 21. Jun 2015, 09:47
- 9
- Auto: Audi a6 2,7 TDI Bj. 2008.
Getriebekennbuchstabe KSY - Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: KSY
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reparatur Multitronic KSY
Einen guten Start in die Woche....
Habe gerade von einem VW Mechaniker erfahren das man, um das Getriebe auszubauen, den Motor absenken muss. Kann mir da jemand etwas zu sagen?
Ein schematischer Reparaturleitfaden für ein Multitronicgetriebe konnte mir VAG aber nicht bieten.
Wäre nett wenn ihr mir helfen könnt damit ich weiß was auf mich zukommt.
Danke...
Habe gerade von einem VW Mechaniker erfahren das man, um das Getriebe auszubauen, den Motor absenken muss. Kann mir da jemand etwas zu sagen?
Ein schematischer Reparaturleitfaden für ein Multitronicgetriebe konnte mir VAG aber nicht bieten.
Wäre nett wenn ihr mir helfen könnt damit ich weiß was auf mich zukommt.
Danke...
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Reparatur Multitronic KSY
Hallo,
lies doch erstmal das STG und die Drehzahlwerte aus. Dann Schieberkasten raus und Pumpe kontrollieren.
Grüße,
Horch
lies doch erstmal das STG und die Drehzahlwerte aus. Dann Schieberkasten raus und Pumpe kontrollieren.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- trapped
- Chef
- Beiträge: 272
- Registriert: Mo 22. Dez 2014, 12:55
- 10
- Auto: Golf VI GTI Cabrio
- Motorkennbuchstabe: CCZB
- Getriebekennbuchstabe: KZS
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Reparatur Multitronic KSY
Horch hat geschrieben:Da Du gewerblich tätig bist, und sich daraus bestimmte Pflichten ableiten, solltest Du die gewünschten Dokumente offiziell erwerben. Sind ja dann auch für Dich absetzbar und vor allem aktuell und rechtssicher, falls mal was schief geht. Tipps bekommst Du trotzdem hier, wobei auch Spenden zum Betrieb dieses Forums immer herzlich Willkommen sind.
Grüße,
Horch
Ich habe mir auch zunächst meinen Teil gedacht, als ein Gewerbetreibender hier um eine Reparaturanleitung oder einen Leitfaden gebeten hat, aber richtig merkwürdig finde ich, dass Marek81 hier keine Hilfe findet, nur weil er ehrlich war und geschrieben hat, dass er Autohändler ist.lubusch hat geschrieben:Dem kann ich nur zustimmen,danke Horch.
Ich möchte gar nicht wissen, wieviele Gewerbetreibende hier schon anonym aufgeschlagen sind und Eure Hilfe in Anspruch genommen haben und guten Profit gemacht haben, ohne dass ihr es mitbekommen habt ...
Wirklich schade, denn daraus kann man eigentlich nur lernen: Ehrlichkeit wird bestraft und wer lügt kommt weiter ...
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
- bernd_1,9tdi_pd
- Chef
- Beiträge: 371
- Registriert: Mi 2. Okt 2013, 22:10
- 11
- Auto: Audi A6 4B C5
VW Bora 1J - Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Reparatur Multitronic KSY
Motor absenken:
Den Motor mit einer Abfangvorrichtung (Motorbrücke) sichern, unter dem Fahrzeug Getriebe stützen und dann die Getriebelager demontieren.
Die hinteren Bolzen für den Hilfsrahmen entfernen (der Motor wird nun von der Abfangvorrichtung gehalten). Die Motor/Getriebeeinheit kippt nun nach hinten .....
Das davor der Auspuff demontiert werden muss ist selbstredend ....
Das ist bloß kurz umrissen, es klingt komplizierter als es in Wirklichkeit ist.
Die oberen Befestigungsbolzen des Getriebes sind etwas schwierig zu erreichen aber mit genügend Verlängerungen geht das schon.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Den Motor mit einer Abfangvorrichtung (Motorbrücke) sichern, unter dem Fahrzeug Getriebe stützen und dann die Getriebelager demontieren.
Die hinteren Bolzen für den Hilfsrahmen entfernen (der Motor wird nun von der Abfangvorrichtung gehalten). Die Motor/Getriebeeinheit kippt nun nach hinten .....
Das davor der Auspuff demontiert werden muss ist selbstredend ....
Das ist bloß kurz umrissen, es klingt komplizierter als es in Wirklichkeit ist.
Die oberen Befestigungsbolzen des Getriebes sind etwas schwierig zu erreichen aber mit genügend Verlängerungen geht das schon.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Reparatur Multitronic KSY
Hallo,trapped hat geschrieben:Horch hat geschrieben:Da Du gewerblich tätig bist, und sich daraus bestimmte Pflichten ableiten, solltest Du die gewünschten Dokumente offiziell erwerben. Sind ja dann auch für Dich absetzbar und vor allem aktuell und rechtssicher, falls mal was schief geht. Tipps bekommst Du trotzdem hier, wobei auch Spenden zum Betrieb dieses Forums immer herzlich Willkommen sind.
Grüße,
HorchIch habe mir auch zunächst meinen Teil gedacht, als ein Gewerbetreibender hier um eine Reparaturanleitung oder einen Leitfaden gebeten hat, aber richtig merkwürdig finde ich, dass Marek81 hier keine Hilfe findet, nur weil er ehrlich war und geschrieben hat, dass er Autohändler ist.lubusch hat geschrieben:Dem kann ich nur zustimmen,danke Horch.
Ich möchte gar nicht wissen, wieviele Gewerbetreibende hier schon anonym aufgeschlagen sind und Eure Hilfe in Anspruch genommen haben und guten Profit gemacht haben, ohne dass ihr es mitbekommen habt ...
Wirklich schade, denn daraus kann man eigentlich nur lernen: Ehrlichkeit wird bestraft und wer lügt kommt weiter ...
so möchte ich mich nicht verstanden wissen. Selbstverständlich bekommt er hier Hilfe, so wie ich es auch geschrieben habe. Ich habe mir lediglich den Hinweis erlaubt, zur Wahrung der Rechtssicherheit und Aktualität im Rahmen ordentlicher Geschäftstätigkeit belastbare Originaldokumente zu verwenden. Nicht mehr, nicht weniger.
Daher kann ich Deinen Einwand so nicht teilen und den Vorwurf nicht annehmen.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- bernd_1,9tdi_pd
- Chef
- Beiträge: 371
- Registriert: Mi 2. Okt 2013, 22:10
- 11
- Auto: Audi A6 4B C5
VW Bora 1J - Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reparatur Multitronic KSY
Einige Dinge sind im Rahmen des Ausbaues durchaus zu beachten. Ich kann dir für die benötigten Anleitungen die Webseite von Volkswagen empfehlen. erwin.volkswagen.de
Hier kannst du die Anleitungen am letzten Revisionsstand erwerben (Kurzzugang ab 5€)
Ich habe mir dort schon einige Anleitungen gekauft! Damit wäre dann die Frage der Rechtssicherheit geklärt denn jedermann kann diese Anleitungen direkt vom Hersteller kaufen.
Hoffe das hilft dir weiter !!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Reparatur Multitronic KSY
das sehe ich auch sotrapped hat geschrieben:Horch hat geschrieben:Da Du gewerblich tätig bist, und sich daraus bestimmte Pflichten ableiten, solltest Du die gewünschten Dokumente offiziell erwerben. Sind ja dann auch für Dich absetzbar und vor allem aktuell und rechtssicher, falls mal was schief geht. Tipps bekommst Du trotzdem hier, wobei auch Spenden zum Betrieb dieses Forums immer herzlich Willkommen sind.
Grüße,
HorchIch habe mir auch zunächst meinen Teil gedacht, als ein Gewerbetreibender hier um eine Reparaturanleitung oder einen Leitfaden gebeten hat, aber richtig merkwürdig finde ich, dass Marek81 hier keine Hilfe findet, nur weil er ehrlich war und geschrieben hat, dass er Autohändler ist.lubusch hat geschrieben:Dem kann ich nur zustimmen,danke Horch.
Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Gewerbetreibende hier schon anonym aufgeschlagen sind und Eure Hilfe in Anspruch genommen haben und guten Profit gemacht haben, ohne dass ihr es mitbekommen habt ...
Wirklich schade, denn daraus kann man eigentlich nur lernen: Ehrlichkeit wird bestraft und wer lügt kommt weiter ...
Jetzt wollen wir aber bitte keine Grundsatzdiskussion lostreten.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Reparatur Multitronic KSY
Deswegen ist es auch lobenswert das Marek81 so erlich war und es nicht verschwiegen hat.TopIch möchte gar nicht wissen, wieviele Gewerbetreibende hier schon anonym aufgeschlagen sind und Eure Hilfe in Anspruch genommen haben und guten Profit gemacht haben, ohne dass ihr es mitbekommen habt ...
Andere sind dazu nicht Mann genug.
Er wird wie, Horch schon schrieb jegliche Hilfe bekommen und wenn es per Telefon ist.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: So 21. Jun 2015, 09:47
- 9
- Auto: Audi a6 2,7 TDI Bj. 2008.
Getriebekennbuchstabe KSY - Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: KSY
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reparatur Multitronic KSY
Hallo, danke erst mal für die indirekte Hilfe.
Ich bin im Moment noch nicht dazu gekommen den Wagen anzugreifen, habe mir aber fest vorgenommen diese Woche anzufangen.
Ein Reparaturleitfaden will mir jemand von Audi zukommen lassen.
Ich meld mich die Woche nochmal und stell ein Foto von dem Schmuckstück rein.
Grüße aus dem Osten
Ich bin im Moment noch nicht dazu gekommen den Wagen anzugreifen, habe mir aber fest vorgenommen diese Woche anzufangen.
Ein Reparaturleitfaden will mir jemand von Audi zukommen lassen.
Ich meld mich die Woche nochmal und stell ein Foto von dem Schmuckstück rein.
Grüße aus dem Osten
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Reparatur Multitronic KSY
Super,da sind wir mal gespannt.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen