GJA Multitronic zerlegen oder nur Steuergerät?

Unterstützung bei Reparaturen
Pampersrocker89
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: So 21. Jun 2015, 18:36
9
Auto: A4 Avant
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GJA Multitronic zerlegen oder nur Steuergerät?

Beitrag von Pampersrocker89 »

So Steuergerät ist drin und befüllt.

Probefahrt verlief erfolgreich.

Kupplungsadaption geglückt.

Messwerte 010: 0.275
Messwerte 011: 0.250

Bei 76 Grad Getriebeöl


Passt oder?

PS: Laufleistung 238tkm
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: GJA Multitronic zerlegen oder nur Steuergerät?

Beitrag von Mops »

6 Gang so in etwa 0.245 - MAX 0.295A also passt
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Pampersrocker89
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: So 21. Jun 2015, 18:36
9
Auto: A4 Avant
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GJA Multitronic zerlegen oder nur Steuergerät?

Beitrag von Pampersrocker89 »

Kurzer Zwischenstand:

Aktuell 250tkm bislang kein Ruckeln oder sonstiges.

Eine Frage aber: im kalten Zustand dauert der Anfahrvorgang länger. Es ist keine höhere Drehzahl nötig aber man muss dir Drehzahl länger erhöht halten bis die Kupplung greift.

Ist das normal? Anrollen tut er nach wie vor auch ohne Gas.
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: GJA Multitronic zerlegen oder nur Steuergerät?

Beitrag von lubusch »

Moin
Je nach Temperatur Draußen ist es eigentlich normal das er etwas mehr drehzahl hat,das öl ist noch nicht warm ist bei mir auch so.
Legt sich aber nach 1-2 km,wenn er noch allein los fährt ist alles gut.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Pampersrocker89
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: So 21. Jun 2015, 18:36
9
Auto: A4 Avant
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GJA Multitronic zerlegen oder nur Steuergerät?

Beitrag von Pampersrocker89 »

Alles klar. Danke!
Hatte ich mir auch so erklärt mit dem Öl.

Verwundert mich immernoch dass nach 250tkm alles noch so gut läuft.

Hoffe ich schreie nun nicht zu laut....
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: GJA Multitronic zerlegen oder nur Steuergerät?

Beitrag von lubusch »

Freu dich einfach und hoffe das es so bleibt. [icon_coolnew.gif]
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: GJA Multitronic zerlegen oder nur Steuergerät?

Beitrag von Bacardifan86 »

Das ist aber auch bei der alten Wandlerautomatik so.Hab da meinen Nachbarn gefragt
Pampersrocker89
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: So 21. Jun 2015, 18:36
9
Auto: A4 Avant
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GJA Multitronic zerlegen oder nur Steuergerät?

Beitrag von Pampersrocker89 »

Hallo Leute,

nach knapp 2 Jahren nach der Steuergerätereparatur macht das GJA erneut Probleme.

Saugstrahlwerte sind nach wie vor einwandfrei, keinerlei schaltprobleme oder ruckler.
280tkm mittlerweile.

Fehler jetzt:
F125 Fahrstufensensor unplausibles Signal.

Geht teilweise nach paar Minuten wieder weg, manchmal gar nicht.
Teilweise ist auch der Speicher leer und die Ganganzeige blinkt trotzdem munter.

Ist wohl wieder das Steuergerät bzw die Hallsensoren oder?

Grüße
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: GJA Multitronic zerlegen oder nur Steuergerät?

Beitrag von Horch »

Hallo,

Du kannst erstmal die Seilzug-Grundeinstellung prüfen und mit VCDS die Bitmuster der einzelnen Schaltstufen auslesen.

Ist das dann alles ok, solltest Du Dich mit RH-electronics in Verbindung setzen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Pampersrocker89
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: So 21. Jun 2015, 18:36
9
Auto: A4 Avant
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GJA Multitronic zerlegen oder nur Steuergerät?

Beitrag von Pampersrocker89 »

Hi horch,

Danke für den Hinweis.

Die Stellung passt und binär wird in VCDS alles korrekt angezeigt.

Was mir aber auffiel bei den Kupplungsadaptionswerten, steht noch Adaption läuft.... Obwohl ich nicht angestoßen hab.
Kann es sein dass durch abklemmen der Batterie die Adaption hops geht? Die war nämlich letzte Woche bei der Erneuerung der Lima nen Tag ab....

Werde morgen Abend die Adaptionsfahrt nochmal machen.

PS: bei RH gibt es nur Gewähr sofern es der gleiche auftretende Fehler ist. Damals war es aber der N216....
Irgendwo verständlich.

Grüße
Antworten