Seite 2 von 3

Re: Multitronic heult nach Öl-nachfüllen

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 18:20
von stef
Ich verstehe es immer noch nicht.
Hast du 5 Liter Öl in das Differenzial eingefüllt?
Hast du das Öl im Differenzial anschliessend getauscht und mit dem richtigen wieder aufgefüllt?
Woher hattest du plötzlich die Befülleinrichtung und weisst, dass das Getriebe richtig befüllt ist?

So würde ich auf jedenfal nicht mehr fahren. Lieber mit nem Mietwagen in Urlaub fahren als hinterher ein neues Getriebe kaufen und evtl. noch den Fahrzeugrücktransport bezahlen wenn du unterwegs liegenbleibst.

Re: Multitronic heult nach Öl-nachfüllen

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 19:21
von Mops
Lass das Auto stehen. Sonnst aus 800€ werden 5000€

Re: Multitronic heult nach Öl-nachfüllen

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 20:02
von lubusch
Mops hat geschrieben:Lass das Auto stehen. Sonnst aus 800€ werden 5000€
Sehe ich auch so.

Re: Multitronic heult nach Öl-nachfüllen

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 12:14
von aco1990
Natürlich habe ich Differenzialöl gewechselt (ATF vorher abgesaugt). Danke für das Mitdenken. [icon_exclaim2.gif]
Ich fahre noch kurze Strecken mit dem Auto. Kalt zickt es, warm ist schon besser, aber Geräusche sind natürlich da und gelegentlich leichtes Rucken beim Abbremsen oder Anfahren.

Ich habe entschieden Auto stehen zu lassen bis Urlaubsende. Dann lasse ich in der Werkstatt Getriebe aus und nacher einbauen (da ich keine Werkstatt habe). Reparatur möchte ich selbst versuchen in der Garage.

Ich würde euch sehr dankbar wenn ihr mir zukommen lassen würden:
- was man für spezial Werkzeug braucht ohne die Reparatur nicht möglich wäre,
- Adresse wo ihr Teile bestellt,
- Reparaturleitfaden,
- Liste der Teile die man unbedingt tauschen müsste.

Danke im Voraus und Grüße aus Maintal.
Duro

Re: Multitronic heult nach Öl-nachfüllen

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 13:11
von Mops
die neue Teile für MT kannst du hier Bestellen.
[External Link Removed for Guests]
Reparaturleitfaden und Teileliste kriegst du von mir. Brauche per PN deine FIN ( Fahrgestellnummer) zum Fahrzeug

Re: Multitronic heult nach Öl-nachfüllen

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 21:49
von Mops
du hast Post

Re: Multitronic heult nach Öl-nachfüllen

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 22:09
von aco1990
Danke!
Das Forum ist einfach fantastisch!

Re: Multitronic heult nach Öl-nachfüllen

Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 22:23
von Manemm
aco1990 hat geschrieben:Was meint ihr was kann beim so kurzen Trockenlauf am meisten leiden, die Ölpumpe?

Definitiv NEIN.
am besten ganz stehen lassen sonst machst du noch mehr kaputt.
Ich vermute ganz stark dass deine Lamellen verbrannt sind aufgrund der fehlenden Kühlung durch das öl.

Ist den jetzt immer noch zu wenig drin oder habt ihr nach dem trockenlauf noch nachgefüllt.

Das Heulen was du hörst kommt evtl. Vom Diffrenzial da dort Jetzt das falsche Öl drin ist. Das musst du zerlegen und begutachten.

Getriebe raus und auch komplett zerlegen.
Reparieren kann man es mit Sicherheit.
Hatte in dem Thema schon größere Totalschaden auf'n Tisch liegen die Jetzt auch wieder laufen.
Allerdings kann ich dir im Moment nicht sehr stark helfen da ich unser Haus umbaue / Saniere. Deshalb bin ich nicht mehr so aktiv hier.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Multitronic heult nach Öl-nachfüllen

Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 14:02
von aco1990
Danke für die Hilfe. Das Differentialöl wurde gleich abgesaugt und das richtige eingefüllt. Das Getriebeöl wurde danach auch richtig eingefüllt mit original Audi-Vorrichtung. Trotzdem war Geräusch da und hat schon Schaden genommen.
Bin momentran im Urlaub. Komme am 20.August zurück. Habe schon Audi in die Werkstatt gelassen. Da wird Multi ausgebaut und danach zerlege ich in meiner kleinen Garage. Die Standard Teile habe ich bereits bestellt. Dann werden wir sehen was alles Schaden bekommen hat.
Ich werde berichten.

Grüße Duro

Re: Multitronic heult nach Öl-nachfüllen

Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 13:07
von aco1990
Hallo und Grüße an Alle im Forum,
ich möchte euch mitteilen wie weiter gelaufen ist mit meinem Multi. Also nach dem Urlaub habe ich das Getriebe von der Werkstatt abgeholt wo ich den Ausbau organisiert habe. War alles wie versprochen. Am Mittwoch Abend angekommen, Donnerstag früh schon Getriebe abgeholt und ab in meine kleine Garage.
[icon_autorep.gif] Provisorische Werkbank und Tische aufgebaut, ohne spezial Werkzeug und ohne Ahnung was mich erwartet, einfach angefangen mit Zerlegen. Erstaunlich sauber von innen und ohne sichtbaren Abrieb. Das hat mich schon gefreut. Die Lamellen mit kaum Verschleiß, keine sichtbare Schaden außer Kette und Spuren an den Scheiben. Die Scheiben habe ich fein geschliffen und die Kette erneuert sowie alle andere Lager und Siemeringe die im normalen Reparatursatz beim Sascha gibt. Alles penibel gereinigt und zusammengebaut (bis 01 Uhr nachts...).
Nächsten Tag zur Werkstatt gebracht. Da wurde das Getriebe eingebaut, Öl eingefüllt. Und Endergebnis-läuft alles perfekt!

Ich möchte mich an Alle ganz herzlich bedanken die mich mit Ratschlägen und Anderem unterschtützt haben. Ohne euch hätte ich nicht alleine gaschaft.

Am Ende noch ein paar Bilder.

Liebe Grüße
Duro Katic