Seite 2 von 3

Erfahrungen hohe Laufleistung

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 09:20
von gogara
Das mit dem 2T Öl mach schon seit 6 Monaten bei jedem 2x tanken auf ca. 55-58l Diesel, 0,25l Liqui Moly 2T Öl. Soweit Super.
Ölwechsel hab ich bis jetzt immer bei Audi machen lassen (Longlife) und die vorgeschriebenen Wechselintervalle.
Werde die nächsten Service falls ich ihn behalte höchstwahrscheinlich in der Freien machen lassen und die Intervalle verkürzen lassen nach euren Vorgaben ,Motoröl 15tkm und MT 30tkm.
Mehr kann man dann ja nicht mehr tun für sein Gefährt. Und danke euch das ihr euer Know teilt

Re: Erfahrungen hohe Laufleistung

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 09:52
von Mops
bitte [icon_coolnew.gif]

Re: Erfahrungen hohe Laufleistung

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 14:03
von Bacardifan86
Du kannst auch das Addinol MZ406 kaufen.Ist deutlich günstiger wie das liqui Moly ;)

Re: Erfahrungen hohe Laufleistung

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 17:01
von Bacardifan86
Mach dich nochmal schlau,ob deiner schon das überarbeitete Ausgleichswellenmodul hat.Bis EZ 10/2009 gab es da bei den 2L nämlich arge Probleme

Erfahrungen hohe Laufleistung

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 18:00
von gogara
Ok danke für die Info. Werd ich nachfragen beim [emoji4]

Re: Erfahrungen hohe Laufleistung

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 18:03
von Bacardifan86
Ne nicht beim freunflichen.Ruf bei der Firma Wildmotoren an.Die sitzen in der nähe von Würzburg.Gib deine Fahrgestellnummer durch und dann können sie dir das sagen

Re: Erfahrungen hohe Laufleistung

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 16:33
von gogara
Also heute mit Wildmotoren telefoniert und Anfrage gemacht bezüglich dem Modul. Bei mir ist leider die unüberarbeitete Version verbaut. Was nun? Habe Motortechnisch null Probleme. Dieses Bauteil ist doch dem Motor zuzuordnen oder?

Re: Erfahrungen hohe Laufleistung

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 17:07
von Bacardifan86
Ja ist dem Motor zuzuordnen.Google mal Ausgleichswellenmodul Audi A4 und dann Bilder.Dann verstehst du was ich meine.

Wenn du bis jetzt noch keine Probleme hattest,dann geh da auch nicht bei.Neben Stop a Running System.

Wenn es dann kaputt geht,kannst du es immernoch reparieren lassen

Erfahrungen hohe Laufleistung

Verfasst: So 1. Okt 2017, 13:42
von gogara
Hallo,

hat mich jetzt bei 255 Tkm erwischt. Ölpumpe hat es erwischt also das Ausgleichswellenmodul und in Folge Turbo und Nockenwellen. Laut Werkstatt 3000-3500€ Schaden. Auto wäre im normalen Zustand 6500-7000€ noch Wert gewesen. Hab es jetzt mit Schaden für 3250€ verkauft. Hab ich da nen Fehler gemacht ? Hätte man das für weniger Geld reparieren können oder richtig gehandelt mit verkaufen?

Re: Erfahrungen hohe Laufleistung

Verfasst: So 1. Okt 2017, 19:54
von Andre90
Bei solchen "alten" Autos ist ne AT Maschine immer realtiv günstig wenn man jemanden hat der sie einbauen kann. Manchmal ist es allerdings auch Zeit für was neues und der B8 ist optisch natürlich was ganz anderes zu dem runden B7.^^ Ich hoffe der B8 ist nicht direkt das erste BJ denn da wurden die Mülldinger nochmal eingebaut. :oops: