Seite 2 von 8
Re: Multitronic Fahrstufe D fährt träge an wenn Wagen warm
Verfasst: Di 29. Dez 2015, 21:06
von Trotzki
Ich kann die persönlich nicht lesen, aber erinnere mich an 0,295 A Messwert 10
Also ich hole morgen das defekte Getriebe ab und zerlege es dann. Vielleicht kann ich das ja schon instand setzen, oder Teile davon noch verwenden.
Re: Multitronic Fahrstufe D fährt träge an wenn Wagen warm
Verfasst: Di 29. Dez 2015, 22:19
von Bacardifan86
Von wo kommst du denn?Wenn du bei mir in der nähe wohnst,könnten wir das zusammen zerlegen.Hatte noch nie ne MT in der Hand.
Ich glaube 0.295 ist gut
Re: Multitronic Fahrstufe D fährt träge an wenn Wagen warm
Verfasst: Di 29. Dez 2015, 22:33
von Trotzki
Ich komme aus Neuss am Rhein. Ich glaube Du kommst aus dem Hamburger Raum. Hätte ich gerne gemacht
Also wenn 0.295 A gut ist, dann glaube ich langsam, dass er das Oel nicht richtig gewechselt hat, oder garnicht......
Ist hier jemand aus dem Raum Neuss,der mir helfen kann das Fluid zu prüfen/wechseln ?
Re: Multitronic Fahrstufe D fährt träge an wenn Wagen warm
Verfasst: Di 29. Dez 2015, 23:00
von Bacardifan86
Wenn du eine Grube hast,kannst du dir das Hilfsmittel zum wechseln selber bauen.Dann würde ich aber gleich eine Spülung nach der Methode von Coupe110 empfehlen,weil dann wirklich das ganze falsche Öl raus ist
Re: Multitronic Fahrstufe D fährt träge an wenn Wagen warm
Verfasst: Di 29. Dez 2015, 23:38
von Horch
0,295 A im MWB 10 ist der obere Grenzwert, bei dem man durch Adaption die Undichtigkeit an der Saugstrahlpumpe nicht mehr kompensieren kann.
Grüße,
Horch
Re: Multitronic Fahrstufe D fährt träge an wenn Wagen warm
Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 00:04
von Trotzki
das ist ne klare Aussage, also Getriebe raus, zerlegen und defekte Teile ersetzen
Hier hat nicht zufällig einer ein FSL oder baugleiches Getriebe auf Halde
Gibt es eine Teileliste für das FSL Getriebe ?
Oder ich zerlege erstmal das defekte Getriebe und mache einpaar Bilder davon. Vielleicht könnt Ihr mir ja anhand der Bilder sagen, ob es sich noch lohnt oder nicht ?
Re: Multitronic Fahrstufe D fährt träge an wenn Wagen warm
Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 00:26
von Horch
Hallo,
wenn das Getriebe sonst nicht ruckelt und keine anderen Beanstandungen vorliegen, kann ein Wechsel des Fluids vorläufig Besserung verschaffen. Für eine vorläufige Maßnahme reicht dazu das preiswerteste CVT Fluid von Mannol. Davon besorgst Du Dir den 20 Liter Kanister, und wechselst das Fluid 4 mal. Das verschafft Dir Zeit für die Instandsetzung von dem FSL-Getriebe mit Kettenriss. Bevor Du das andere Getriebe jetzt ausbaust, kannst Du die Getriebe dann direkt tauschen. Die Kette wird in der Regel sowieso erneuert. Eine Teileliste für ein FSC-Getriebe kann ich Dir als Referenz schicken. Teile kannst Du dann mit Rabatt über AVP-Autoland beziehen.
Grüße,
Horch
Re: Multitronic Fahrstufe D fährt träge an wenn Wagen warm
Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 00:37
von Trotzki
Hallo,
das ist ein guter Plan. Würde mich freuen, wenn Du mir die Liste zusenden würdest
Danke !!
Re: Multitronic Fahrstufe D fährt träge an wenn Wagen warm
Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 00:59
von Bacardifan86
Hast du noch di 6 Gang MT oder die 7 Gang MT?
Re: Multitronic Fahrstufe D fährt träge an wenn Wagen warm
Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 08:36
von Trotzki
Guten Morgen, das ist ein 6 Gang MT
Ich hätte nochmal eine Frage. der Messwert 0,295, kann der auch durch zu wenig Öl verursacht werden ?