A6 4B Bastelfahrzeug instandsetzen
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: A6 4B Bastelfahrzeug instandsetzen
Hallo,
der Wert in MWB 10 von kleiner als 0,250 A deutet auf einen zugesetzten Hydraulikkreislauf hin. Das kann der innen- oder außenliegende Filter oder auch der Kühler sein. Letztere kann man spülen. Ist es der innenliegende Filter, muß das Getriebe zerlegt werden. Dabei kann man es dann auch gleich "auf Stand" bringen.
Grüße,
Horch
der Wert in MWB 10 von kleiner als 0,250 A deutet auf einen zugesetzten Hydraulikkreislauf hin. Das kann der innen- oder außenliegende Filter oder auch der Kühler sein. Letztere kann man spülen. Ist es der innenliegende Filter, muß das Getriebe zerlegt werden. Dabei kann man es dann auch gleich "auf Stand" bringen.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- LBN57
- Chef
- Beiträge: 530
- Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
- 12
- Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: A6 4B Bastelfahrzeug instandsetzen
Hi , bitte auf CVT ÖL temperatur aufpassen . Unter 60-65 C bringts nix .
Also , auf ein neues
Gruß
Also , auf ein neues
Gruß
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
-
- Cruiser
- Beiträge: 33
- Registriert: Fr 15. Jan 2016, 21:45
- 9
- Motorkennbuchstabe: AKE
- Getriebekennbuchstabe: GBG
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: A6 4B Bastelfahrzeug instandsetzen
Was wäre also eurer Meinung nach die richtige Vorgehensweise, erst Öl und den außenliegenden Filter ersetzen und dann eine Adaptionsfahrt machen oder umgekehrt?
Etwas was mir übrigens noch eingefallen ist was mir der Vorbesitzer erzählt hat.
Bei der letzten, von einer Fachwerkstatt durchgeführten Getriebespühlung, wurde angeblich ein etwas dickeres Öl eingefüllt um dem Problem entgegenzuwirken, kann diese Aussage richtig sein?
Etwas was mir übrigens noch eingefallen ist was mir der Vorbesitzer erzählt hat.
Bei der letzten, von einer Fachwerkstatt durchgeführten Getriebespühlung, wurde angeblich ein etwas dickeres Öl eingefüllt um dem Problem entgegenzuwirken, kann diese Aussage richtig sein?
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: A6 4B Bastelfahrzeug instandsetzen
Hallo,
herkömmliche Getriebespülungen bei der MT bewirken nur im Geldbeutel der Werkstatt etwas. Das Fluid muss auch unbedingt der Audi Spezifikation G 052 180 entsprechen. Und wenn ich schon irgendwo eine Verstopfung/Verschmutzung habe, ist "dickeres" Fluid eher kontraproduktiv. Der außenliegende Filter ist nur ein Grobfilter. Den kann man im Gegenstrom spülen. Ansonsten ist der recht teuer.
Ein einfacher Fluidwechsel wird sowieso nicht reichen, da immer ca. 40% des alten Fluids im Getriebe verbleiben. Daher wirst Du mind. 3-4 mal wechseln müssen, falls es nicht sowieso aufgemacht werden muss.
Grüße,
Horch
herkömmliche Getriebespülungen bei der MT bewirken nur im Geldbeutel der Werkstatt etwas. Das Fluid muss auch unbedingt der Audi Spezifikation G 052 180 entsprechen. Und wenn ich schon irgendwo eine Verstopfung/Verschmutzung habe, ist "dickeres" Fluid eher kontraproduktiv. Der außenliegende Filter ist nur ein Grobfilter. Den kann man im Gegenstrom spülen. Ansonsten ist der recht teuer.
Ein einfacher Fluidwechsel wird sowieso nicht reichen, da immer ca. 40% des alten Fluids im Getriebe verbleiben. Daher wirst Du mind. 3-4 mal wechseln müssen, falls es nicht sowieso aufgemacht werden muss.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: A6 4B Bastelfahrzeug instandsetzen
der Außenliegende Filter kostet 305 € ![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)
![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: A6 4B Bastelfahrzeug instandsetzen
Jo kannst aber spülen und mit 2bar Druckluft durch pusten
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: A6 4B Bastelfahrzeug instandsetzen
Bei der Kilometerleistung würde ich da nicht mehr Testen mit neuem CVT Fluid,Außenfilter kann mann im Zuge der Überholung mit Machen.
Der innen liegende Ölfilter wird dadurch nicht mit sauber.
Hier ist ein Kleines Wellnespaket wirkungsvoller,alls nur einfach neues CVT Fuid drauf zukippen.
Der innen liegende Ölfilter wird dadurch nicht mit sauber.
Hier ist ein Kleines Wellnespaket wirkungsvoller,alls nur einfach neues CVT Fuid drauf zukippen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: A6 4B Bastelfahrzeug instandsetzen
Bei dem gesetzten Kostenrahmen bietet sich das aber als Versuch an. Sollte der nicht erfolgreich sein, muss man neu nachdenken. Die "Instandsetzungskeule" kann man dann immer noch schwingen, denn erfahrungsgemäß bleibt es ja nicht bei den Kosten für die Teile.mip55nz hat geschrieben:.....könnte eine Getriebereperatur
bei der rein die Teile bereits 650,- Euro kosten, schon fast einem Todesurteil gleichkommen (großes Service steht zusätzlich auch noch an).
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***