Re: PRNDS blinkt - der Freundliche sagt 2.200,-€
Verfasst: Do 7. Apr 2016, 13:51
Hallo,
die Beurteilung der Anfahrkupplung halte ich mit defektem STG für höchst fragwürdig. Sonst hätte man das Getriebe ausbauen und die Eingangswelle zerlegen müssen, um die Anfahrkupplung beurteilen zu können. Das wurde aber sicher nicht gemacht. Also hat man versucht an Hand von Diagnosedaten das Getriebe zu beurteilen. Dies ist aber bei einem defekten STG nur sehr begrenzt zuverlässig möglich. Insbesondere wenn der Fahrstufensensor defekt ist und das Getriebe evtl. nicht die richtige Fahrstufe wählen kann, werden teils irreführende Fehlermeldungen erzeugt.
Und die Aussage, eine defekte Anfahrkupplung wäre für das beschädigte Steuergerät verantwortlich, halte ich für sehr weit weggeholt.
Wäre es also mein Fahrzeug, würde ich das STG reparieren und die Kupplung adaptieren lassen. Damit hast Du auf jeden Fall Zeit gewonnen. Sollte das Getriebe dann dennoch auffällig werden, kann man es mit Hilfe dieses Forums zu überschaubaren Kosten instandsetzen.
Grüße,
Horch
die Beurteilung der Anfahrkupplung halte ich mit defektem STG für höchst fragwürdig. Sonst hätte man das Getriebe ausbauen und die Eingangswelle zerlegen müssen, um die Anfahrkupplung beurteilen zu können. Das wurde aber sicher nicht gemacht. Also hat man versucht an Hand von Diagnosedaten das Getriebe zu beurteilen. Dies ist aber bei einem defekten STG nur sehr begrenzt zuverlässig möglich. Insbesondere wenn der Fahrstufensensor defekt ist und das Getriebe evtl. nicht die richtige Fahrstufe wählen kann, werden teils irreführende Fehlermeldungen erzeugt.
Und die Aussage, eine defekte Anfahrkupplung wäre für das beschädigte Steuergerät verantwortlich, halte ich für sehr weit weggeholt.
Wäre es also mein Fahrzeug, würde ich das STG reparieren und die Kupplung adaptieren lassen. Damit hast Du auf jeden Fall Zeit gewonnen. Sollte das Getriebe dann dennoch auffällig werden, kann man es mit Hilfe dieses Forums zu überschaubaren Kosten instandsetzen.
Grüße,
Horch