Geräusche Multitronic GZM

Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Geräusche Multitronic GZM

Beitrag von coupe110 »

die wurde mal mit den Schiebekästen geändert, somit gibt es die neu Pumpe auch bei 6 Gang.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Ericson81
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 17
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 21:47
8
Auto: A4 1.8T
Motorkennbuchstabe: BEX
Getriebekennbuchstabe: GZM
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Geräusche Multitronic GZM

Beitrag von Ericson81 »

Hallo,


kann mir jemand hier im Forum sagen ob es die hinteren Rollenlager der Getriebe Ein-und Ausgangswelle als Ersatzteil gibt ? (Im mittleren Gehäuse)

Grüsse Eric
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Geräusche Multitronic GZM

Beitrag von Horch »

Hallo,

das Lager für die Eingangswelle (Scheibensatz 1) gibt es als Ersatzteil. Für die Ausgangswelle (Scheibensatz 2) wird das Lager von Audi nicht als Ersatzteil angeboten.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Ericson81
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 17
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 21:47
8
Auto: A4 1.8T
Motorkennbuchstabe: BEX
Getriebekennbuchstabe: GZM
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Geräusche Multitronic GZM

Beitrag von Ericson81 »

Hallo

Schade - Danke für die Info!

Gabs denn schon mal so einen Fall, dass eins der hinteren Lager defekt war - ist da was bekannt ? (Geräusche)

Grüsse
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Geräusche Multitronic GZM

Beitrag von Horch »

Die Lager selbst sind eher unauffällig. Auffällig sind da eher die Scheibensätze, insbesondere Scheibensatz 2. Da haben wir aber auch Lösungen für. Wie hast Du denn die hinteren Lager als Ursache für Deine Beanstandung diagnostiziert?
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Ericson81
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 17
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 21:47
8
Auto: A4 1.8T
Motorkennbuchstabe: BEX
Getriebekennbuchstabe: GZM
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Geräusche Multitronic GZM

Beitrag von Ericson81 »

Hallo,

es ist eher eine Vermutung. Wie ich das Geräusch schon geschildert habe, kommt es aus dem hinteren Bereich des Getriebes - bei freidrehenden Rädern (Motorlauf - D / R ) - auch im bergabrollen (Motor an aus - ist es da) mit dem Stetoskop war es hinten am Getriebegehäuse, bzw noch lauter an der Schraube von der Gummiaufhängung in der Mitte - die kann ich aber sicher ausschliessen, da es auch ohne diese auftritt.
Da keine Anfahrprobleme - Ruckeln usw. vorhanden sind und auch die Ölpumpe am Schieberkasten Motordrehzahl erfährt beim Motorlauf schliesse ich die Pumpe aus. Auch im ausgebauten Zustand der Kombi, Schieberkasten -Ölpumpe ist kein defekt / Lagerschaden wahrnembar. Durch Drehung der Antriebsräder (jeweils eins blockiert) ohne Pumpe ist aber dann auch nichts mehr zu hören, jedoch kommt es def. von hinten und das nur beim Fahren & Rollen .... daher denke ich das eben das Lager des Scheibensatz 2 im hinteren Bereich das Geräusch verursacht.

Gruss
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Geräusche Multitronic GZM

Beitrag von Horch »

Hallo,

gute und präzise Bescheibung. Damit kann man arbeiten.
Ericson81 hat geschrieben:....bzw noch lauter an der Schraube von der Gummiaufhängung in der Mitte - die kann ich aber sicher ausschliessen, da es auch ohne diese auftritt.
Wenn allerdings die Gummiaufhängung wirkungslos (da verschlissen) ist, macht es keinen Unterschied, ob die montiert ist, oder nicht. Daher würde ich die nicht pauschal ausschliessen wollen. Da sich der Antriebsstrang im Fahrbetrieb (auch nur beim Rollen) durchaus mehr verspannt als im Probebetrieb auf der Hebebühne, würde ich da nochmal ansetzen.

Ansonsten würde ich das Fluid mal ablassen, und auf evtl. Späne untersuchen. Sollten dann Späne im Fluid auftauchen, hast Du Handlungsbedarf.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Ericson81
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 17
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 21:47
8
Auto: A4 1.8T
Motorkennbuchstabe: BEX
Getriebekennbuchstabe: GZM
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Geräusche Multitronic GZM

Beitrag von Ericson81 »

Hallo Horch,

Danke für den Tip, ich werde die Aufhängung ersetzten - deine Erklärung ist plausibel. - Das Öl habe ich mittlerweile 2x ersetzt und aufgefüllt & durch einen Farbfilter gesiebt, keine Späne / auch keine an den Sensorrädern der Wellen.

Gruss
Benutzeravatar
Ericson81
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 17
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 21:47
8
Auto: A4 1.8T
Motorkennbuchstabe: BEX
Getriebekennbuchstabe: GZM
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Geräusche Multitronic GZM

Beitrag von Ericson81 »

Hallo,

Also ich habe nochmal an dem Gummilager gedrückt und es verkeilt in jede mögliche Richtung im D bei freidrehenden Rädern. Leider ist das Geräusch weiter präsent - werde es auch nicht mehr ersetzen. Jetzt kommt das Geräusch def aus dem Getriebe Inneren - Fahreseite / Getriebeausgangswelle - die leider nicht in Einzelkomponenten angeboten wird.
Ist es möglich das auch GHU Kennbuchstabe anstelle meinem GZM verbaut werden kann ? Das Etka umfasst die Erstatzteile der beiden Kennbuchstaben in einer Gruppe. Wenn das möglich wär - kommt glaub nur noch ein Tausch des Getriebes für mich in Frage.

Grüsse ;)
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Geräusche Multitronic GZM

Beitrag von Horch »

Hallo,

bevor Du jetzt ein Tauschgetriebe suchst, haben wir noch ein paar Asse im Ärmel.

Aber vorab, hattest Du zwischenzeitlich mal den Füllstand im Differential geprüft und ggf. nachgefüllt? Falls noch nicht geschehen, bitte gleich einen Wechsel idealerweise mit 75W-140 durchführen. Mit etwas Glück ist dann Deine Beanstandung erledigt.

Sollte das nicht geholfen haben, dann die Antriebswelle von der Flanschwelle lösen und nochmal auf Geräusche kontrollieren. Sind die Geräusche dann weg, weiter Richtung Antriebswelle suchen.

Falls nicht, die Flanschwelle ziehen. Auf der Flanschwelle sitzt ein empfindliches Polygonlager. Diese Flanschwelle gibt es als Ersatzteil (01J409343A). Sollte auch die Flanschwelle i.O. sein, muss der Deckel vom Diff. ab. Dann vorsichtig das Diff. rausnehmen, und mal die Lager auf möglichen Verschleiss prüfen. Diese Lager gibt es bei Audi nicht als Ersatzteil, aber wir haben Zugriff auf ein paar Teile.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Antworten