Nun brauche ich eure hilfe!
-
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 14. Okt 2016, 23:03
- 8
- Auto: Audi A4 B8 8K Avant 2,7 Tdi Baujahr: 2009
- Motorkennbuchstabe: CGKA
- Getriebekennbuchstabe: LTZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nun brauche ich eure hilfe!
Wie oder was ist der unterschied zur coupe110 spülmethode??? Lubusch habe ich eine pn geschickt kam noch nichts zurück mal schauen.
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Nun brauche ich eure hilfe!
Bei der Methode von Coupe lässt man das alte Öl raus.
Füllt dann 5 Liter ein und schaltet alle Fahrstufen durch und lässt das Auto ca 10-15 Minuten im Standgas laufen.
Öl raus und neues rein.
Das ganze macht man 3 mal,sodass man mit 15L gespült hat.Dann wieder 5 Liter rein und die bleiben dann drin
Füllt dann 5 Liter ein und schaltet alle Fahrstufen durch und lässt das Auto ca 10-15 Minuten im Standgas laufen.
Öl raus und neues rein.
Das ganze macht man 3 mal,sodass man mit 15L gespült hat.Dann wieder 5 Liter rein und die bleiben dann drin
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Nun brauche ich eure hilfe!
Warte doch noch. Er hat viel zu tun. Er meldet sich noch
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 14. Okt 2016, 23:03
- 8
- Auto: Audi A4 B8 8K Avant 2,7 Tdi Baujahr: 2009
- Motorkennbuchstabe: CGKA
- Getriebekennbuchstabe: LTZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nun brauche ich eure hilfe!
Ah ok das konnte ich in der Werkstatt aber beobachten, durfte mit rein zum schauen da lief mein auto wärend der Prozedur. Ob sie jetzt genau nach dieser reihenfolge mit den gängen gearbeitet haben kann ich leider nicht sagen. Könnte höchstens nachfragen. Jup alles gut hat sich gemeldet danke
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Nun brauche ich eure hilfe!
Sehr gut
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 14. Okt 2016, 23:03
- 8
- Auto: Audi A4 B8 8K Avant 2,7 Tdi Baujahr: 2009
- Motorkennbuchstabe: CGKA
- Getriebekennbuchstabe: LTZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nun brauche ich eure hilfe!
Ja und nach der methode spülen die. Ato autotechnik hamburg waren damals auch die ersten. Und deswegen hatte ich mich dafür entschieden.
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Nun brauche ich eure hilfe!
Wie gesagt für die MT ist diese Methode ungeeignet.
Ich meine hier war mal einer im Forum,da haben die das auch gemacht und der hatte 11 Liter Öl im Getriebe.
Ich selbst hatte auch einen Aug der Bühne und der hat mir dann erklärt,das die an den Vor- und Rücklauf des Kühlers gehen.Aber bei ihm haben sie dann auch nicht den Ölstand geprüft
Ich meine hier war mal einer im Forum,da haben die das auch gemacht und der hatte 11 Liter Öl im Getriebe.
Ich selbst hatte auch einen Aug der Bühne und der hat mir dann erklärt,das die an den Vor- und Rücklauf des Kühlers gehen.Aber bei ihm haben sie dann auch nicht den Ölstand geprüft
-
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 14. Okt 2016, 23:03
- 8
- Auto: Audi A4 B8 8K Avant 2,7 Tdi Baujahr: 2009
- Motorkennbuchstabe: CGKA
- Getriebekennbuchstabe: LTZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nun brauche ich eure hilfe!
Na super also 340 euro für die katz:-( und nu? Alles nochmal nach der coupe110 methode? Möchte mir nicht mein getriebe schrotten. Klar ich habe ihn ja auch chippen lassen, aber vielleicht findet man einen gesunden mittelweg. Das alles vernünftig wieder läuft.