FIS-Anzeige sporadisch ohne Signal (PRND)

Unterstützung bei Reparaturen
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: FIS-Anzeige sporadisch ohne Signal (PRND)

Beitrag von Horch »

Hallo,

[External Link Removed for Guests] wurde ein ähnliches Problem schonmal abgehandelt. Aufschluss geben wohl nur die Bitmuster im Fehlerfall.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benny-82
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 72
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 18:05
9
Auto: Audi A6 4B BJ 06/2002, 2,5 TDI mit Multitronic
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: FIS-Anzeige sporadisch ohne Signal (PRND)

Beitrag von Benny-82 »

Also, hast vollkommen Recht:

Sobald das Problem auftritt (kein "Gang" im FIS markiert) steht L im MWB. Und zwar mit 1000.

Ich hab dann mal nach N geschaltet (lief dann auch im Leerlauf), nach wie vor keine Anzeige und beim zurückschalten auf D hat dann PRND geblinkt, im MWB kam Er. Auto abgestellt, wieder angelassen, war wieder alles in Butter [icon_shocked.gif]

Was mir noch aufgefallen ist: Lt. Leitfaden sollte es zwischen P und R die Zwischenstufe ZP und zwischen R und N die Zwischenstufe ZN geben. Das passt auch soweit, aber ZN erscheint bei mir ebenfalls zwischen N und D! K.A. ob das i.O. ist? [icon_confusednew.gif]

Ansonsten weiß ich auch nicht weiter. Die Stufe "L" ist nirgends dokumentiert, aber ich nehme mal an das bedeutet soviel wie außerhalb des Bereichs bzw. Fehler ;)

Der Leitfaden sagt bei Fehlern in dem Bereich:
- Wählhebelseilzug falsch eingestellt
- Magnet der Schaltwelle für Multifunktionsschalter -F125- durch Schmutz oder Metallspäne in seiner Funktion beeinträchtigt
- Multifunktionsschalter -F125- defekt
- Magnet der Schaltwelle für Multifunktionsschalter -F125- durch starkes elektrisches Feld (z.B. Schweißgerät) entmagnetisiert oder Schaltwelle verbogen bzw. beschädigt
Benny-82
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 72
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 18:05
9
Auto: Audi A6 4B BJ 06/2002, 2,5 TDI mit Multitronic
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: FIS-Anzeige sporadisch ohne Signal (PRND)

Beitrag von Benny-82 »

Horch hat geschrieben:Hallo,

[External Link Removed for Guests] wurde ein ähnliches Problem schonmal abgehandelt. Aufschluss geben wohl nur die Bitmuster im Fehlerfall.

Grüße,

Horch
Danke für den verlinkten Beitrag, der ist mir in der Sufu wohl entwischt :oops: Mal stöbern, aber da steht mir viel zuviel über "defektes SG" - sowas will ich nicht hören :cry:
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: FIS-Anzeige sporadisch ohne Signal (PRND)

Beitrag von Horch »

Hallo,

bei Deinem FSC-Getriebe gibt es die Stellung "S" noch nicht, aber genau die ist mit dem Bitmuster "1000" codiert. Wird diese Stellung erkannt, obwohl nicht vorhanden, sollte ein Fehler abgelegt werden. Ich vermute(!) da ein unsauberes Softwareupdate, welches wohl für die "D" und "S"-Getriebe gedacht war.

Trotzdem ist auffällig, dass alle Bitmuster von den Hallsonden erkannt werden, nur nicht in der richtigen Folge. Das spricht erstmal für den Seilzug. Also [icon_autorep.gif] und den Seilzug in Grundstellung bringen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Ozy890
Driftking
Driftking
Beiträge: 144
Registriert: Do 25. Dez 2014, 16:25
10
Auto: A4 8e B6 - 2.0ALT 6Gang Multitronic
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Wohnort: Remscheid
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: FIS-Anzeige sporadisch ohne Signal (PRND)

Beitrag von Ozy890 »

Kleine anleitung bitte wie man den seilzug auf grundeinstellung bringt damit dieser fehler verschwindet :))
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: FIS-Anzeige sporadisch ohne Signal (PRND)

Beitrag von Horch »

Hast Du doch [External Link Removed for Guests] schon bekommen, aber wohl noch nicht kontrolliert. Manchmal kann man da nur den Kopf schütteln....

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benny-82
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 72
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 18:05
9
Auto: Audi A6 4B BJ 06/2002, 2,5 TDI mit Multitronic
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: FIS-Anzeige sporadisch ohne Signal (PRND)

Beitrag von Benny-82 »

Horch hat geschrieben:Hallo,

bei Deinem FSC-Getriebe gibt es die Stellung "S" noch nicht, aber genau die ist mit dem Bitmuster "1000" codiert. Wird diese Stellung erkannt, obwohl nicht vorhanden, sollte ein Fehler abgelegt werden. Ich vermute(!) da ein unsauberes Softwareupdate, welches wohl für die "D" und "S"-Getriebe gedacht war.

Trotzdem ist auffällig, dass alle Bitmuster von den Hallsonden erkannt werden, nur nicht in der richtigen Folge. Das spricht erstmal für den Seilzug. Also [icon_autorep.gif] und den Seilzug in Grundstellung bringen.

Grüße,

Horch
Klingt plausibel! Dann hab ich ja am WE was zu tun [icon_biggrin.gif]
Hoffentlich komm ich ran, ohne das Getriebe abzulassen [icon_shocked.gif]
Wir werden sehen.. Ich meld mich [icon_smilenew.gif]
Ozy890
Driftking
Driftking
Beiträge: 144
Registriert: Do 25. Dez 2014, 16:25
10
Auto: A4 8e B6 - 2.0ALT 6Gang Multitronic
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Wohnort: Remscheid
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: FIS-Anzeige sporadisch ohne Signal (PRND)

Beitrag von Ozy890 »

Hast du zeit gehabt zum gucken? Ich leider noch nicht , bin aber sehr gespannt was dabei raus kommt
Ozy890
Driftking
Driftking
Beiträge: 144
Registriert: Do 25. Dez 2014, 16:25
10
Auto: A4 8e B6 - 2.0ALT 6Gang Multitronic
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Wohnort: Remscheid
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: FIS-Anzeige sporadisch ohne Signal (PRND)

Beitrag von Ozy890 »

@Horch wenn ich den Widerlager löse muss ich da was beachten sprich beim einstellen? Bei mir ist der Seilzug am getriebe mm am spielen wenn ich gegen drücke kommt die Markierung D und Bit ist dan im mwb 2.1 2.2 1000 . Also glückgehabt und ist doch nicht der Reparierte stg . Jetzt will ich den genauer einstellen wollen mit deiner anleitung siehe :

Seilzugeinstellung:
Seilzug am Getriebe lösen (Stellung D), Schaltwelle im Uhrzeigersinn auf P drehen, Parksperre muss einrasten. Wählhebel auf P, in dieser Stellung muss sich der Kugelkopf leicht auf die Schaltwelle drücken lassen, ansonsten das Widerlager lösen und neu einstellen
Ozy890
Driftking
Driftking
Beiträge: 144
Registriert: Do 25. Dez 2014, 16:25
10
Auto: A4 8e B6 - 2.0ALT 6Gang Multitronic
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Wohnort: Remscheid
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: FIS-Anzeige sporadisch ohne Signal (PRND)

Beitrag von Ozy890 »

Ozy890 hat geschrieben:@Horch wenn ich den Widerlager löse muss ich da was beachten sprich beim einstellen? Bei mir ist der Seilzug am getriebe mm am spielen wenn ich gegen drücke kommt die Markierung D und Bit ist dan im mwb 2.1 2.2 1010 . Also glückgehabt und ist doch nicht der Reparierte stg . Jetzt will ich den genauer einstellen wollen mit deiner anleitung siehe :

Seilzugeinstellung:
Seilzug am Getriebe lösen (Stellung D), Schaltwelle im Uhrzeigersinn auf P drehen, Parksperre muss einrasten. Wählhebel auf P, in dieser Stellung muss sich der Kugelkopf leicht auf die Schaltwelle drücken lassen, ansonsten das Widerlager lösen und neu einstellen
Antworten