Seite 2 von 4

Re: Starke Drehzahlschwankung

Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 09:25
von Gas ist rechts
das hört sich gut an Manfred! werde mit sicherheit darauf zurück kommen, wenn sich meine multitronic verabschiedet. war ja jetzt nur in Anführungsstrichen das Steuergerät. Gruß Franz

Re: Starke Drehzahlschwankung

Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 09:38
von Manemm
Ok.

Kein Thema.

Gruß Manfred

Re: Starke Drehzahlschwankung

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 15:03
von Gas ist rechts
Ich habe heute noch mal den Ölstand kontroliert und eine neue Adoptionsfahrt gemacht. als Anhang habe ich mal die neuen Werte hochgeladen. kann mir jemand sagen, ob die OK sind? gruß
Franz_Log-Log.txt

Re: Starke Drehzahlschwankung

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 15:08
von ESP2201
Deine Werte sind in Ordnung, hast denn jetzt noch irgendwelche Probleme ?

Viele Grüsse

Re: Starke Drehzahlschwankung

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 20:22
von Gas ist rechts
Ja habe ich leider. Die Drehzahl geht in den Keller, wenn ich von der Bremse gehe. dann sägt sie kurz und stabilisiert sich dann. Ganz extrem ist es, wenn ich nur die Handbremse anziehe. Dann will der Dicke immer nach vorne ziehen. die Drehzahl sägt und sägt. Das hört erst wieder auf, wenn ich die Handbremse löse. Gruß

Re: Starke Drehzahlschwankung

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 21:21
von Manemm
Kannst uns mal ein Video machen und bei Youtube hochladen damit wir das auch sehen können.

Ich glaub das nicht so ganz.....


Gruß Manfred

Re: Starke Drehzahlschwankung

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 14:16
von Gas ist rechts
hab ich noch nie gemacht. muß man sich bei You Tube erst anmelden? Mir ist aufgefallen, das diese Schwankungen nur sind, wenn das Öl warm ist. gibt es da einen zusammenhang? oder kann es daran liegen, das ich die Schwarz Grauen und die anderen Dichtungen neu gemacht habe? gruß

Re: Starke Drehzahlschwankung

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 18:28
von Manemm
Also Ruckelt er sprichwörtlich..... Aber das auch nur wenn er warm ist.


Kann fast nur Saugstrahlpumpe sein aber die werte würden eher dagegen sprechen.....


PS wo kommst du den her vllt kann man sich ja mal persönlich treffen um Probe zufahren.

Von den Dichtungen kommt das mit Sicherheit nicht. Wenn dann eher von der Adaption. Das Alte STG hat immer wieder nachgeregelt, dies soll auch so sein. Wenn man ein neues Einbaut und dann die Lernwerte löscht bzw ne Adaptionsfahrt macht sieht die Welt schon wieder anderes aus. Ich denke dass bei dir die Kupplung rutscht.

Was hast du denn für einen Motor dran. Glaub den 2,8 oder 3.0 Bentiner soweit ich weiß oder ?

Gruß Manfred

Re: Starke Drehzahlschwankung

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 13:25
von Gas ist rechts
Ich wohne im Weserbergland. ganz grob gesagt zwischen Kassel und Hannover. Ich habe den 2,4 Benziner mit 165ps. mir ist gestern aufgefallen, das ich zwar leichte Drehzahlschwankungen habe, wenn ich bei warmem Motor die Bremse lose, aber beim bremsen oder im Stehen mit Bremse nicht. Aber nur mit Handbremse geht der dicke hinten richtig runter und die Drehzahl schwangt so doll, das er manchmal aus geht. Aber nur alleine im Handbremsbetrieb.Wenn ich dann auf die Bremse gehe normalisiert sich wieder alles. Ich habe ja auf dein anraten den Schieberkasten ausgebaut, die 2Schwungräder vom grauen Schlam so gut es ging gereinigt und alle Dichtungen hinterm Schieberkasten erneuert. Giebt es da vielleicht einen zusammenhang?
Gruß Franz

Re: Starke Drehzahlschwankung

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 13:32
von ESP2201
Warum machst du solche Experimente ??? Handbremse gezogen und von der Bremse runter ? Du verlangst von deinem Getriebe anzufahren mit gezogener Handbremse, klar das das ruckt, du zwingst Ihn zu Sachen für die er nicht ausgelegt ist. Man kann sein Getriebe auch mit Absicht ruinieren ! Du würgst den Motor qausi ab ! In der Handbremse ist kein Bremslicht Schalter integriert für die Freigabe zu losfahren. Wenn ich sowas lese wird mir schlecht, aber ehrlich !

Dafür finde ich keine Worte.

Viele Grüße