Seite 2 von 3

Re: LLM oder Zylinderkopfdichtung oder....?

Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 18:30
von USmodell
Hmmm gute Frage, glaub ich bin n Psycho :lol: . Au man ey.... :LOL: Manfred vermutet auch, dass es das Kurbelwellenentlüftungsventil ist. Denke auch, dass ich deshalb ein paar Bläschen auf dem Öldrucken hab, aber wirklich nur minimal. Meiner Intention nach, deshalb, da das Ventil nicht unbedingt geloggt wird im MSG und würde auch das vermutliche Kondenswasser erklären, da es ja nicht mehr entweichen kann.

Wenn ich richtig liege, beiße ich mir in den Srsch :LOL: dann. In ich auch so ein super freak :LOL:. Hatte ja 2 super Lehrer hier im Forum, stimmts Horch und Manfred :)

LG Benni

Re: LLM oder Zylinderkopfdichtung oder....?

Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 19:29
von lubusch
Jep :lol:

Re: LLM oder Zylinderkopfdichtung oder....?

Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 20:29
von Horch
Für Zündspulenwechsel scheint es wenigstens gereicht zu haben.... [icon_idea2.gif] [icon_seb_zunge.gif] [icon_biggrin.gif]

Re: LLM oder Zylinderkopfdichtung oder....?

Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 21:45
von Horch
Trotzdem wirst Du nochmal Hand anlegen (lassen) müssen. Das Druckregelventil für die Kurbelgehäuseentlüftung ist rein pneumatisch betätigt, daher ist es auch nicht direkt diagnosefähig. Unterdruck ist ok, aber zuviel Unterdruck ist auch nicht gut. Deshalb mal messen lassen. Ode r direkt das Druckregelventil tauschen (lassen). Ist dann immer noch zuviel Unterdruck, muss das abgeklärt werden. Und tausche den K&N-Filter gegen einen vorgesehenen Papierfilter [icon_ubergeek.gif].

Wenn trotz Unterdruck Ölaustritt sichtbar ist, hast Du ein Problem mit der Dichtung der Ventilhaube. Daher also tauschen, sonst wird bald wieder eine Zündspule fällig.

Grüße,

Horch

Re: LMM oder Zylinderkopfdichtung oder....?

Verfasst: So 26. Mär 2017, 15:05
von USmodell
Ja definitv lasse ich es direkt morgen wechseln. Luftfilter kommt direkt der papier rein (woher wusste ich, dass der Spruch von Horch kommt :lol:

Hat oder weiß jmd von Euch die Teilenr bitte? Würde das Teil dann morgen früh direkt holen bei Audi. Wäre echt super :).

Vielen lieben Dank nochmals an alle :)

LG Benni

Re: LLM oder Zylinderkopfdichtung oder....?

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 09:59
von USmodell
Hey zusammen,

das Ventil wurde gestern getauscht und die VDD ebenfalls, damit die Zündspuhle nicht mehr kaputt geht. Also Fahrgefühl ist der Oberhammer. Er läuft so ruhig und geschmeidig. Ist echt toll. Vielen lieben Dank nochmals an alle für eure Hilfe.

Jetzt bin ich auch so n superfreak :D .

LG

Benni

Re: LLM oder Zylinderkopfdichtung oder....?

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 10:59
von lubusch
Na dann kannst ja wieder in die Saison starten [icon_coolnew.gif]

Re: LLM oder Zylinderkopfdichtung oder....?

Verfasst: Fr 31. Mär 2017, 10:10
von USmodell
Hey zusammen,

Heute ging meine MKL wieder mal an... ich könnt kotzen... fahre um 11:30 heute zur WS...

Hätte man was machen müssen, wenn man das Druckentlüftungsventil eingebaut hat, am Steuergerät vllt ne Einstellung?

Danke euch.

LG Benni

Re: LLM oder Zylinderkopfdichtung oder....?

Verfasst: Fr 31. Mär 2017, 10:41
von lubusch
Was steht da für ein Fehler drin?
Kann ja auch ein anderer Fehler sein.

Re: LLM oder Zylinderkopfdichtung oder....?

Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 10:16
von USmodell
Es war wieder Zylinder 1 (Zündungsaussetzer statisch und sporadisch, als 2 Meldungen). Haben jetzt die Kerze von Bank 1 zu Bank 2 getauscht. Mal schauen was passiert, ob der Fehler mitwandert.

Aber ruhiglaufen tut er zum Größten Teil.

LG

Benni