Seite 2 von 4
Re: Multitronic defekt?
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 13:26
von ESP2201
Ich habe das schon getestet, daher weich ich das genau. DAS STG kann mit dem Vari und dessen Übersetzung nicht arbeiten.
Sofort Notlauf, die Zeit kann man sich sparen
Viele Grüße
Re: Multitronic defekt?
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 20:18
von janosch
Naja ich will ja nicht von a4 2.7tdi in a6 2.5 umbauen sondern von a4 2.5 in a6 2.5 das müsste doch egtl funktionieren oder nicht?
LG Christian
Re: Multitronic defekt?
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 20:20
von janosch
ESP2201 hat geschrieben:Umbauen von 2,5 auf 2,7 geht definitiv nicht.
Zu Audi: Die Aussage ist mal glatt für die Tonne ! Warum ? Die meisten deren Saugstrahlpumpe defekt ist fahren Rückwärts und vorwärts ruckts wie verrückt.
Was zeigt dir das ?
Viele Grüße
Aber die Steuerkette kann ich ja ausschließen wenn das rucken ab 2000 U/min nicht mehr auftritt oder wie ist das?
LG
Re: Multitronic defekt?
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 20:53
von Manemm
Normalerweise ja.
Wenn diese verschleißt fangen die an beim Bremsen zu ruckeln.
Ist aber nicht immer ausgeschlossen dass sie nicht auch noch hinüber ist.
Hatte schon welche die haben beim Bremsen nicht geruckelt.
Beim zerlegen waren aber die variatoren und die Kette auch hinüber.
Gruß Manfred.
Re: Multitronic defekt?
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 21:49
von janosch
Gut aber dieses Getriebe soll erst 80000km runter haben da denke ich mal sollte das noch gut sein. Lt. Scheckheft juni 2011 57000km. Bei meinem vibriert nur das Lenkrad das denke ich aber wird vom Radlager kommen da es immer ist beim Bremsen als auch beim Fahren. Und ab und zu macht es Geräusche aber das tausche ich die Tage werde ich dann ja sehen.
LG Christian
Re: Multitronic defekt?
Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 05:54
von Manemm
Das vibrierende Lenkrad hat zu 99% nix mit deiner Multi zu tun.
Ist eher untypisch für die Getriebe.
Gruß Manfred
Re: Multitronic defekt?
Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 05:58
von Manemm
janosch hat geschrieben:Naja ich will ja nicht von a4 2.7tdi in a6 2.5 umbauen sondern von a4 2.5 in a6 2.5 das müsste doch egtl funktionieren oder nicht?
LG Christian
Ja das funktioniert.
Du musst nur darauf achten dass du den gleichen kennbuchstaben vom Getriebe hast
Dann ist das kein Problem.
Obwohl es beim A6 auch unterschiede gibt bei den kennbuchstaben.
Z.b FSL A4 = FSC beim A6
Ist aber das gleiche Getriebe. Beide wurden beim 114 KW 2,5 TDI eingebaut.
Gruß Manfred
Re: Multitronic defekt?
Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 11:13
von janosch
Vielen Dank für die ganzen Infos ich werde berichten sobald ich Neues weiß.
LG Christian
Re: Multitronic defekt?
Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 12:04
von Manemm
Passt. Alles klar.
Danke für die Rückmeldung.
Gruß Manfred.
Re: Multitronic defekt?
Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 18:08
von janosch
Eine Frage hab ich nochmal wenn ich über 2000U/min fahre dann ist ja die Kupplung kpl. geschlossen und es ruckt auch nicht mehr dann wird das rucken ja von der Kupplung kommen wenn es unter 2000 ist oder? Und wenn es die Pumpe wäre müsste es ja auch dann noch sein bei 2000 und höher oder nicht?
LG