Seite 2 von 2

Re: Fahrzeug schieben ohne Ölfüllung?

Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 23:49
von Horch
Hallo,

einfach nur schieben. Das Getriebe ist doch nicht entleert. Das Diff. ist noch befüllt, mind. 3 Liter Fluid sind noch drin, die Kupplungen müssen nicht gekühlt werden....so what?

Und falls dann doch noch "Bedenken" im Spiel sind, einfach nur die rechte Antriebswelle lösen. Ist am einfachsten. Dann dreht nur das Diff. und in P bewegt sich im Getriebe nichts.

Grüße,

Horch

Re: Fahrzeug schieben ohne Ölfüllung?

Verfasst: Di 20. Jun 2017, 13:11
von fredl99
Mit den mechanischen Funktionen bin ich noch nicht so vertraut. Meine Sorge war, daß dabei die Kette trocken angetrieben wird und die Variatoren zerkratzt. Das Gehäuse wurde ja entleert und die restlichen 3L befinden sich irgendwo im System. Klar wird es immer noch irgendwo tropfen, aber ob das die Kette ausreichend anfeuchtet...
Aber wie gesagt, ich kenne die Funktionen nicht, deshalb die Frage ans Forum. Die paar Meter schieben scheint demnach akzeptabel zu sein.

Danke!

Re: Fahrzeug schieben ohne Ölfüllung?

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 00:27
von fredl99
Kleiner Nachtrag wie es dann gemacht wurde:
Zufällig fand sich vor Ort eine "Ameise" (Flurfördergerät). Die hob ihn mit einem Holzklotz unterm Tunnelquerträger gerade so hoch, daß die Räder schwebten. So wurde er über den Hof zur Bühne rangiert. Ging recht gut.

Re: Fahrzeug schieben ohne Ölfüllung?

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 08:23
von coupe110
So geht es natürlich auch, Top