Seite 2 von 2

Re: Neukauf Audi A4 Multitronic

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 22:21
von coupe110
Wir reden hier die MT nicht schlecht, sondern weisen nur darauf hin, das es zu Problemen kommen könnte und wie man sie beheben kann bis zu einem bestimmten Grad.
Wenn dein Bauchgefühl stimmt, dann ist fast alles gesagt.

Re: Neukauf Audi A4 Multitronic

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 22:24
von Justus
Ich habe nicht gesagt das ihr die MT schlecht redet ganz im Gegenteil! Ich denke eher dass ihr hier für mich die qualifiziertesten Urteiler seid und ich mich dsnn eher dafür oder dagegen entscheiden kann ! Sollte ich einen Ölwechsel machen und wenn ja was kostet der denn beim 😊

Re: Neukauf Audi A4 Multitronic

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 22:26
von Justus
Und ist der 2.7 wirklich so schlecht wie vorhin gesagt ich konnte bisher nämlich nur positives finden! Ich habe übrigens keine Rosa Brille auf und versuche objektiv eine Lösung zu finden !

Re: Neukauf Audi A4 Multitronic

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 22:27
von coupe110
Hast eine PN.

Re: Neukauf Audi A4 Multitronic

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 22:29
von Justus
Sorry PN ????

Re: Neukauf Audi A4 Multitronic

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 22:30
von coupe110
Private Nachricht, findest du rechts oben

Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk



Re: Neukauf Audi A4 Multitronic

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 23:01
von Horch
Hallo,

das Glühkerzenproblem sollte der Verkäufer noch lösen. Sonst kann sowas mächtig teuer werden. Ansonsten ist der 2.7 TDI ein ausgewogener Motor und bei entsprechender Wartung (keine Longlife-Intervalle) recht langlebig. Bei der MT muss man wissen, dass der 2.7 TDI auf das max. zulässige Drehmoment des Getriebes begrenzt wurde. Mit anderen Worten, das Getriebe läuft am Limit. Und wenn man die Leistung gerne abruft, bedeutet das auch entsprechenden Verschleiß. Dann kommt die allfällige Instandsetzung früher als gewünscht.

Grüße,

Horch

Re: Neukauf Audi A4 Multitronic

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 23:49
von Bacardifan86
Man kann die Glühkerze im eingebauten Zustand ausbohren.Das ist die billigere Methode

Die teurere Variante ist den Zylinderkopf zu demontieren

Re: Neukauf Audi A4 Multitronic

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 23:53
von Justus
Denke ich auch hier in Karlsruhe ist ein Spezi der das wohl in ner Stunde (wenn nichts schlimmeres ist) macht! Aber das soll ja nicht mein Problem sein!

Re: Neukauf Audi A4 Multitronic

Verfasst: Mi 30. Aug 2017, 15:34
von Justus
Hallo an alle! Als kleine Rückmeldung ich habe heute erneut das Auto auf Herz und Nieren getestet und sihe da nach 1 stündiger Fahrt kurz bevor ich restlos überzeugt war bin ich gemütlich am Fahren möchte noch über eine grüne Ampel kommen trete das Gaspedal durch und siehe da auf einmal hoppelt das Auto los wie ein wild gewordener Stier 😳 also ich das ganze wiederholt und siehe da wieder das gleiche starke Schläge wie eine rutschende Kupplung die nicht fasst! Ich bin so glücklich das so etwas noch passiert ist sonst hätte ich dieses an sich überzeugende Auto gekauft!!! Aber der Motor ist schon was tolles !