Hallo.
Der Thread ist zwar schon etwas älter. Gefunden hab ich leider nur diesen Beitrag der zu meinem Problem passt.
Ich hab nämlich das aller selbe klingeln (sirren, surren) wie du es beschreibst. Man hört es neben einer Wand mit geöffnetem Fenster sehr gut. Aufgefallen ist mir auch wenn ich z.B. von N auf D Wechsel die Drehzahl um 50 1/min fällt. Vielleicht hat es damit was zutun.
Auch die gleichen Motor und Getriebe kennbuchstaben haben wir und auch der km stand ist der selbe. Also zum Zeitpunkt des eröffnen des Threads zu meinem aktuellen!
Ist bei dir was rausgekommen fährst du den Wagen noch so ist das Geräusch noch da!?
Mfg Felix.
Sirrendes Geräusch im Stand
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Sirrendes Geräusch im Stand
Tja....der gute hat sich bis jetzt leider nicht wider gemeldet.
Wäre interesant zu wissen was es war.
Wäre interesant zu wissen was es war.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Sirrendes Geräusch im Stand
Ja leider.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Fahrer
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 9. Feb 2019, 20:16
- 6
- Auto: Audi A4 Avant, 2014, 2.0 TDI 130 KW, Multitronic 0AW 8. fach.
- Motorkennbuchstabe: CGLC
- Getriebekennbuchstabe: 0AW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sirrendes Geräusch im Stand
Ich habe so einen Sound bei D neben der Wand. Verdacht auf ZMS. Das Geräusch kommt von den Motor- und Getriebeanschlüssen.
- Hoikaiden
- Chef
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 20. Feb 2017, 11:58
- 8
- Auto: Audi A6 4B C5 Limo 11/2001 2.4 - 125kW
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Oben am Berg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sirrendes Geräusch im Stand
Ich hatte und habe dieses Sirren wenn es kalt war. Beim 2ten Mal ausbauen des Getriebes habe ich den Übeltäter gefunden.
An der "Oberseite" der Getriebeglocke sitzt ein Sensor der wohl so ähnlich funktioniert wie der ABS Sensor, nur das dieser am ZMS abnimmt.
Naja, jedenfalls war und ist dieser Sensor ziemlich schief abgeschliffen (war wohl mal krumm eingebaut), seit ich ihn richtig eingebaut habe, ist das Sirren weg. Da er nur mit einer Schraube fest ist, war das allerdings nicht ganz einfach
An der "Oberseite" der Getriebeglocke sitzt ein Sensor der wohl so ähnlich funktioniert wie der ABS Sensor, nur das dieser am ZMS abnimmt.
Naja, jedenfalls war und ist dieser Sensor ziemlich schief abgeschliffen (war wohl mal krumm eingebaut), seit ich ihn richtig eingebaut habe, ist das Sirren weg. Da er nur mit einer Schraube fest ist, war das allerdings nicht ganz einfach

- Und als ich aus der Kneipe kam, stand die Straße auf und klatschte mir eine! -
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Sirrendes Geräusch im Stand
Bei Manchen ist auch eine Unterlegscheibe dabei.
Er darf nicht zu Tief sitzen.
Er darf nicht zu Tief sitzen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Sirrendes Geräusch im Stand
Dieser Sensor nennt sich Impulsgeber oder Kurbelwellensensor genannt. Der hat eine Aluminium Scheibe die beim z.b. Wechsels des Sensor mit genommen werden muss.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum