Abschließend kann ich folgendes Resümee ziehen.
Als Anfänger im Getriebezerlegen sollte man Zugriff auf eine gut sortierte Werkstatt haben.
Also:
** 1 Mechaniker oder besser 2 Mechs (Getriebe ausbau)
** Getriebeheber
** Sonderwerkzeug (Kupplungseinstellung: 4 Messsteine, 2 Flachlineale, Tiefenmessschieber)
** Hazet 990SLG-12 Vielzahn-Nuss sehr lang SW 12 mm (für Antriebwellen)
** Lagerabzieher 200mm Spannweite
** Ständerbohrmaschine
** Lagerpresse oder Abzieher (Lager Eingangswelle tauschen)
** Druckluft und eine Menge Reinigungspapier / fusselfreie Lappen (!)
** Entfetter
** Messschieber (Kupplungsscheiben ausmessen)
** 17er Aussensechskant , kann auch Vielzahn sein (Ölablass und Ölauffüllschraube

)
** 30er TX
** 1/2" Verlängerung mit Kugelkopf (Zum Getriebeausbau gaanz wichtig, wenn man sich keinen abbrechen möchte.)
Zum Tausch der inneren Komponenten würde ich mind.
** Saugstrahlpumpe
** Ölfilter (die Magnete gibts bei Audi nicht mehr !!
![Reufel2 [icon_twistedevil2.gif]](./images/smilies/icon_twistedevil2.gif)
)
** Kette
** Kettenführung
** Dichtring Saugstrahlpumpe
** Gehäusedichtungen 3x
** Dichtungen Schieberkasten
** Wellendichtring Schieberkasten
** Dichtungen ATF Leitungen am Gehäuse
** Dichtung Steuergerät
** Vorwärtskupplung
** Rückwährtskupplung nach Bedarf
** Ölrohr Variator
** Axialdichtelemente (6x)
** Ölrohr RW-Kupplung
tauschen.
Je nach Defekt halt mehr oder weniger. Ich hatte mit dem Getriebe 240tkm drauf. Die RW Kupplung habe ich z.B. Nicht getauscht.
Das Getriebe ruckelt kein bischen mehr. Ein Traum
Der Freundliche hilft Dir bei der Teilesuche, wenn Du Ihm sagst, wonach er schauen soll
Nach dem Einbau Getriebe mit ATF spülen. habe so 13 Liter gekauft
Die Anpassungsfahrt muss auch noch gemacht werden. Hier eignet sich der Freundliche oder Software von anderen Anbietern mit Diagnose Stecker. Ich schaue nach einer kostengünstigen (nicht illegalen!) Version. VCDS und die üblichen Verdächtigen machen auch Ihre Arbeit...
Ich werde in Kürze mal Carport-Diagnose + AGV4000 expert blueline Stecker testen (so 180 €) . Ich nenne es einfach mal , da es für eine Adaptionsfahrt oder Steuergerätetausch nicht ganz unwichtig ist Diagnose Software / Geräte am Start zu haben.
Hier werde ich meinen Erfahrungsbericht in einem anderen Thread eröffnen.
Hab ich was vergessen ? Dann bitte weiter unten lesen...
Gruß Timo