Seite 2 von 3

Re: Hilfe gesucht beim Auslesen Raum Hamburg

Verfasst: Mo 14. Jan 2019, 22:50
von Mops
Neee leider nicht. Da bin ich auf der Arbeit.

Re: Hilfe gesucht beim Auslesen Raum Hamburg

Verfasst: Mo 14. Jan 2019, 22:52
von SpeedyCoe
Aber gibt es sonst was schlechtes über den Motor zu sagen? Klar das die multitronic anfälliger ist nachdem was man alles liest aber dafür werde ich ja hoffentlich hier im Nachhinein Hilfe bekommen. Und auf was gilt es besonders zu schauen oder achten?

Re: Hilfe gesucht beim Auslesen Raum Hamburg

Verfasst: Mo 14. Jan 2019, 22:59
von SpeedyCoe
Aber Bestände denn die Möglichkeit dich währenddessen oder im Nachhinein um Rat zu fragen. Vllt durch bestimmte Werte ect. Die ich mir dann Auslesen würde?

Re: Hilfe gesucht beim Auslesen Raum Hamburg

Verfasst: Mo 14. Jan 2019, 23:03
von Mops
Ja kannst du. Poste hier einfach alles was du hast.

Re: Hilfe gesucht beim Auslesen Raum Hamburg

Verfasst: Mo 14. Jan 2019, 23:07
von SpeedyCoe
Ok super. Ich werde mich melden. Danke schonmal.

Re: Hilfe gesucht beim Auslesen Raum Hamburg

Verfasst: Mo 14. Jan 2019, 23:13
von Mops
Glühkerzen gehen oft kaputt. Austausch teuer.

Saugrohrklappen probleme
Saugrohrklappen, der 2,7 hat zwei verbaut worden, die Kunststoffzahnrädchen verschleißen bei denen zu schnell und die Klappe kann dann nicht mehr richtig gesteuert werden.
Es gibts Reparatursätze aber halten nicht lange

Injektoren und dpf Werte auslesen

Re: Hilfe gesucht beim Auslesen Raum Hamburg

Verfasst: Sa 19. Jan 2019, 14:34
von SpeedyCoe
So Ein Fehler hinterlegt.
P0046 Turboladen/Auflader Ladedruck Regelung „A“ Stromkreis Bereich/Leistung.
Motor läuft aber ruckelt im Stand und Gas geben. Getriebe lässt sich sauber durchschalten.
Was könnt ihr mir dazu sagen?!
Grüße

Re: Hilfe gesucht beim Auslesen Raum Hamburg

Verfasst: So 20. Jan 2019, 00:40
von Horch
Hallo,

mit welchem Gerät wurde ausgelesen? Der Fehler "P0046" ist wohl eher ein generischer OBD2-Fehler. Mit VCDS würde da eher ein VAG-spezifischer Fehler ausgelesen.

Der Fehlercode deutet auf ein Problem mit der elektrischen Ansteuerung des Stellmotors für die Leitschaufelverstellung des Turboladers hin.

Bei Standgas spielt das aber keine Rolle. Daher dürfte der Motor im Stand trotz des Fehlers nicht ruckeln. Da bedarf es wohl einer Tiefendiagnose mit VAG-spezifischen Geräten.

Grüße,

Horch

Re: Hilfe gesucht beim Auslesen Raum Hamburg

Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 08:28
von SpeedyCoe
Es wurde mit Delphi auslesegerät ausgelesen. Im Stand ging es mit dem unruhigen motorlauf auch noch. Sobald ich im Stand die Drehzahl erhöht habe drehte er sehr unsauber hoch. Laut dem Besitzer wurde er auf der Autobahn gefahren und hatte abrupten Leistungsverluste und ist direkt angehalten. Er öffnete die Motorhaube und es qualmte. Daraufhin lies er ihn abschleppen. Gibt es eine Erklärung dafür?

Re: Hilfe gesucht beim Auslesen Raum Hamburg

Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 08:49
von Mops
Delphi kann nicht so tief die die STG rein wie z.b. vcds