Huhu
Sorry das ich erst ein Tag später schreibe.
Also wie ein Mitglied erwähnt hat, ist dies ein Getriebe, wo man während der Fahrt auslesen muss. Trotzdem wurde mal ein gesamter scan erzeugt. Mein Auto hat Verbrennungsaussetzer.
Die spulen wurden bereits getauscht, der Fehler wurde nicht mit übertragen. Neue Zündkerzen wurde eingesetzt, Fehler weiterhin da.
Die kompressionen stimmen.
Hab zeug in den Tank bekommen, damit die Reinigung besser wird.
Soll jz mein Auto mal mehere Kilometer freifahren, damit sich der rust löst.
Mal gespannt...
Jemand weitere Vorschläge..?
Multitronic Problem-Ruckeln
- Thomas
- Chef
- Beiträge: 504
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 19:05
- 7
- Auto: A6 4B Avant, 2,5 TDI, Bj: 6/2003
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Multitronic Problem-Ruckeln
Du hast eine Multitronic nach Baumuster 01J, also erste Baureihe. Da muss eine Adaptionsfahrt gemacht werden statt nur Lernwerte löschen. Bezieht sich auf die "Kalibrierung" der Kupplung. MWB auslesen geht immer.Re5p3c7 hat geschrieben: ↑Sa 8. Jun 2019, 13:12 Huhu
Sorry das ich erst ein Tag später schreibe.
Also wie ein Mitglied erwähnt hat, ist dies ein Getriebe, wo man während der Fahrt auslesen muss. Trotzdem wurde mal ein gesamter scan erzeugt. Mein Auto hat Verbrennungsaussetzer.
Die spulen wurden bereits getauscht, der Fehler wurde nicht mit übertragen. Neue Zündkerzen wurde eingesetzt, Fehler weiterhin da.
Die kompressionen stimmen.
Hab zeug in den Tank bekommen, damit die Reinigung besser wird.
Soll jz mein Auto mal mehere Kilometer freifahren, damit sich der rust löst.
Mal gespannt...
Jemand weitere Vorschläge..?
Hinsichtlich des angesprochenen Scann, poste doch mal MWB 10-12. Sonst ist es nur ein Rätsel raten ins blaue.
MFG Thomas
![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl

Kein Technischer Support per PN, dafür haben wir das Forum