Seite 2 von 3

Re: Getriebesteuergerät umflashen !!!

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 11:43
von RTVM
Hallo Manfred,

wie es aussieht wäre bei jetziger Konfiguration nur ein Umbau auf 7 Lamellen die einzige Lösung!!

Re: Getriebesteuergerät umflashen !!!

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 12:16
von Manemm
Ist aber nicht unbedingt ein muss.

Klar du hast einen TDI da sollte es schon ein 7 Lamellen haben denn die 6 Lamellen geht irgendwann kaputt und fängt an mit durchrutschen.

Ich wenn z.b umrüste von 6 auf 7 Lamellen dann mache ich nie ein Update denn dabei wird noch weiter das Drehmoment begrenzt und die Autos gehen noch schlechter.
Es funktioniert Tafellos auch ohne Update.

Hast du denn das neue STG schon getestet. Kannst du damit fahren?

Falls nein warum was ist das Problem.

Welche Fehler werden angezeigt?


Gruß Manfred

Re: Getriebesteuergerät umflashen !!!

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 21:49
von RTVM
Also ,bei mir war zuerst das Problem, dass das alte STG defekt war(über Diagnose nicht ansprechbar) danach habe ich nur Anhand der eingravierten HW Nummer das neue gebrauche Steuergerät bestellt. Ich habe nicht gewusst, dass es einer getriebespezifischen Software bedarf!!
Das neue war nun gekommen, aber es stellte sich dann raus ,es ist von einem 1.8T Benziner(8E3 910 155T) 
Im Fehlerspeicher habe ich nun das:
006209 - Motor-/Getriebesteuergerät
P1841 - 005 - Varianten passen nicht zusammen

Sämtliche Lampen im Kombiinstrument sind an , er bewegt sich nicht von der Stelle…
Später fand ich heraus welches STG eigentlich da passt. Nun war der Schlachtplan ausgearbeitet es versuchen umzuprogrammieren.
Brauchen würde ich jetzt die nicht auffindbaren Datenstände:
8E2 910 155C v.3250
oder
8E2 910 155C v.3261

Habe heute gegoogelt , es soll eine Update DVD bei Audi geben wo der Datenstand evtl. drauf wäre.
Teilenummer ist folgende: 8G0906961

Ich hoffe jemand weiss mehr darüber..

Gruss,

RTVM

Re: Getriebesteuergerät umflashen !!!

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 22:00
von Manemm
Das dachte ich mir schon mit dem fehlereintrag im STG.

Es passen die Übersetzungsverhältnisse nicht zusammen.
Das STG gleicht ja ständig Eingangsdrehzahl mit Ausgangsdrehzahl mit den vorgegebenen Werten im STG am.

Wenn dies nicht passt dann zeigt er diesen Fehler.

Gruß Manfred

Re: Getriebesteuergerät umflashen !!!

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 22:27
von RTVM
Guten Abend,

nach telefonischer Absprache, habe ich mich heute entschieden das Getriebesteuergerät nach Frankfurt zu schicken.
Diese Firma [External Link Removed for Guests] kann’s richten…

Gruss,

RTVM

Re: Getriebesteuergerät umflashen !!!

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 06:05
von Manemm
Super.


Na dann hoffen wir mal dass alles gut geht.

Gruß Manfred

Re: Getriebesteuergerät umflashen !!!

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 16:08
von gigastern
Hallo zusammen,
ich beobachte Euer Forum schon eine geraume Zeit, werde aber in nächster Zeit hier auch etwas aktiver (vielleicht auch erstmal etwas passiver, da noch nicht soviel Ahnung ;-)).
Habe ein ähnlich gelagerten Fall.

Bei meinem A4 8E 1,8T 120kW ist ein 6 Lamellen Multitronic drin 1J0.

Ich hatte Probleme mit dem Getriebesteuergerät (Fahrstufensensor), nun leider schon wieder und möchte es gegen ein Austauschgerät tauschen.

Habe nur die TLN 01J927156ET.

Wie kann ich den Software (SW) und Datenstand (DS) auslesen und welche SW / DS passen zu meinem Fahrzeug ?

Beim auslesen habe ich nur folgende Info bekommen :
Steuergerät: 002 [02] - Automatik Getriebe
VAG Geräte-Typnummer: 01J927 156 ET
Bauteilbezeichnung: V30 01J 1.8l5VT RdW 3011


VAGCom zum lesen habe ich.

Gruß

Re: Getriebesteuergerät umflashen !!!

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 17:18
von Manemm
Hi geh mal ins Getriebe Stg rein und mach mir nen Screenshot. Ich weiß den Button dafür aber, leider fällt mir Grade nicht ein wie der heißt.

Irgendwas mit erweiterte ......


Gruß Manfred

Re: Getriebesteuergerät umflashen !!!

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 17:22
von RTVM
Hallo Manfred,

ich helfe nach:) Der Button heisst Print Screen(PrSc).

Gruss,
RTVM

Re: Getriebesteuergerät umflashen !!!

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 21:21
von gigastern
Hallo Manfred,

vielen Dank für die schnelle Reaktion.

Anbei ein Bild, nachdem ich das Getriebe SG angesprochen habe und eines von meinem leidigen Fehler.

Kann ja nur über irgendeinen Messwertblock ausgelesen werden oder so - nur welcher ?

Muß meine Signatur mal korrigieren - habe hier mein Serviceheft und demnach Motorcode BFB und Getriebekennbuchstabe GEB.

Grüße
Björn