Fehlercode Eingangsdrehzahl sehr selten
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Fehlercode Eingangsdrehzahl sehr selten
Hallo,
Ablass- und Kontrollschraube sind selbstdichtend. Je nach Zustand kannst Du die wiederverwenden, oder für ein paar Hickerlinge beim Audi-Händler holen.
Der Mehrfachwechsel wird aber nicht Dein STG-Problem beheben.
Grüße,
Horch
Ablass- und Kontrollschraube sind selbstdichtend. Je nach Zustand kannst Du die wiederverwenden, oder für ein paar Hickerlinge beim Audi-Händler holen.
Der Mehrfachwechsel wird aber nicht Dein STG-Problem beheben.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Fahrer
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 16. Okt 2019, 13:04
- 5
- Auto: Audi A4 Cabrio B6/8H 1,8t mit Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: GHW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fehlercode Eingangsdrehzahl sehr selten
Hallo Horch,
das ist mir schmerzlich bewusst, allerdings kann ich da erst den Händler in die Pflicht nehmen wenn der Fehler wieder abgelegt ist.
Kein Fehler im Speicher -> Kein Fehler lautet die Devise.
Irgendwann muss die Brühe aber raus ( immerhin schwimmt das Zeug seit 8 Jahren darin), und ich mach dann wenn ich eh auf ne Bühne muss auch gleich Motoröl und die Querlenker Vorne Links, die haben schon deutliche Risse, natürlich auch Luftfilterchen, Bremsflüssigkeit usw. Die Aktion möchte ich möglichst noch vor Wintereinbruch hinter mich bringen.
Wenn der Fehler dann wieder auftaucht weis ich wenigstens genau was für ein Öl drin ist, aktuell weis das keiner so genau.
Und vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten, ich werde mir die Schrauben vorsichtshalber besorgen und erneuern.
Eventuell mach ich dann auch gleich neues Diff. Öl rein, die Teile dafür besorg ich jedenfalls gleich mal mit
das ist mir schmerzlich bewusst, allerdings kann ich da erst den Händler in die Pflicht nehmen wenn der Fehler wieder abgelegt ist.
Kein Fehler im Speicher -> Kein Fehler lautet die Devise.
Irgendwann muss die Brühe aber raus ( immerhin schwimmt das Zeug seit 8 Jahren darin), und ich mach dann wenn ich eh auf ne Bühne muss auch gleich Motoröl und die Querlenker Vorne Links, die haben schon deutliche Risse, natürlich auch Luftfilterchen, Bremsflüssigkeit usw. Die Aktion möchte ich möglichst noch vor Wintereinbruch hinter mich bringen.
Wenn der Fehler dann wieder auftaucht weis ich wenigstens genau was für ein Öl drin ist, aktuell weis das keiner so genau.
Und vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten, ich werde mir die Schrauben vorsichtshalber besorgen und erneuern.
Eventuell mach ich dann auch gleich neues Diff. Öl rein, die Teile dafür besorg ich jedenfalls gleich mal mit
- Thomas
- Chef
- Beiträge: 504
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 19:05
- 7
- Auto: A6 4B Avant, 2,5 TDI, Bj: 6/2003
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fehlercode Eingangsdrehzahl sehr selten
Morgen,
es kommt kein Dichtring rauf. Die Ablassschraube und Kontrollschraube wird mit 30 NM angezogen und ist dann auch dicht.
MFG Thomas
es kommt kein Dichtring rauf. Die Ablassschraube und Kontrollschraube wird mit 30 NM angezogen und ist dann auch dicht.
MFG Thomas
![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl

Kein Technischer Support per PN, dafür haben wir das Forum
-
- Fahrer
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 16. Okt 2019, 13:04
- 5
- Auto: Audi A4 Cabrio B6/8H 1,8t mit Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: GHW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fehlercode Eingangsdrehzahl sehr selten
Vielen Dank, dann werd ich dem Freundlichen mal nen Besuch abstatten und 2 neue besorgen.
Die Coupe Methode zum „Spülen“ macht mMn wirklich viel Sinn, insbesondere in meinem Fall mit dem 8 Jahre alten Schmodder da drin.
Was muss ich denn eurer Erfahrung nach an Zeit einplanen?
Ist zwar das erste mal dass ich sowas mache, aber handwerkliches Geschick ist vorhanden.
Zumal ich zurzeit alles zusammenkaufe um 3 Wechsel machen zu können ohne ständiges an und abschrauben der Adapter.
Mit ein paar Kugelhähnchen sollte das ganz einfach sein.
Wenn es da Interesse gibt mach ich auch gerne Bilder, wo soll ich die dann am besten Posten?
Die Coupe Methode zum „Spülen“ macht mMn wirklich viel Sinn, insbesondere in meinem Fall mit dem 8 Jahre alten Schmodder da drin.
Was muss ich denn eurer Erfahrung nach an Zeit einplanen?
Ist zwar das erste mal dass ich sowas mache, aber handwerkliches Geschick ist vorhanden.
Zumal ich zurzeit alles zusammenkaufe um 3 Wechsel machen zu können ohne ständiges an und abschrauben der Adapter.
Mit ein paar Kugelhähnchen sollte das ganz einfach sein.
Wenn es da Interesse gibt mach ich auch gerne Bilder, wo soll ich die dann am besten Posten?
- Thomas
- Chef
- Beiträge: 504
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 19:05
- 7
- Auto: A6 4B Avant, 2,5 TDI, Bj: 6/2003
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fehlercode Eingangsdrehzahl sehr selten
Für das Werkzeug findest du hier auch Anregungen...
[External Link Removed for Guests]
Zeitlich solltest du für's erste mal ein bis zwei Stunden einplanen.
MFG Thomas
[External Link Removed for Guests]
Zeitlich solltest du für's erste mal ein bis zwei Stunden einplanen.
MFG Thomas
![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl

Kein Technischer Support per PN, dafür haben wir das Forum
-
- Fahrer
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 16. Okt 2019, 13:04
- 5
- Auto: Audi A4 Cabrio B6/8H 1,8t mit Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: GHW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fehlercode Eingangsdrehzahl sehr selten
Das habe ich bereits alles durchgelesen.
Durch reines Mitlesen wurden hier ja fast alle meine Fragen und Problemchen beantwortet.
Na 2 Stunden hört sich doch mal easy an.
Dann werd ich, wenn das Werkzeug alles da ist, mal ne Bühne für einen Samstag Vormittag reservieren, wenn ich gleich 4-5 Stunden Buche kann ich die ganze Suppe in aller Ruhe tauschen und alles ganz genau machen.
Mein Fehler wurde bisher nicht mehr abgelegt, aber ich werde es weiter beobachten
Durch reines Mitlesen wurden hier ja fast alle meine Fragen und Problemchen beantwortet.
Na 2 Stunden hört sich doch mal easy an.
Dann werd ich, wenn das Werkzeug alles da ist, mal ne Bühne für einen Samstag Vormittag reservieren, wenn ich gleich 4-5 Stunden Buche kann ich die ganze Suppe in aller Ruhe tauschen und alles ganz genau machen.
Mein Fehler wurde bisher nicht mehr abgelegt, aber ich werde es weiter beobachten
- Thomas
- Chef
- Beiträge: 504
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 19:05
- 7
- Auto: A6 4B Avant, 2,5 TDI, Bj: 6/2003
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fehlercode Eingangsdrehzahl sehr selten
Das kann temperaturbedingt auftreten, bzw. wird es nur abgelegt wenn der Fehler eine gewisse Zeit lang auftritt.
Mach erstmal den Fluidwechsel und beobachte.
MFG Thomas
Mach erstmal den Fluidwechsel und beobachte.
MFG Thomas
![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl

Kein Technischer Support per PN, dafür haben wir das Forum
-
- Fahrer
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 16. Okt 2019, 13:04
- 5
- Auto: Audi A4 Cabrio B6/8H 1,8t mit Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: GHW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fehlercode Eingangsdrehzahl sehr selten
Auf die Gefahr hin dass die Lösung sehr einfach zu finden ist: ich suche mir die Augen Wund, und finde einfach nicht heraus welchen Ölfilter ich fürs Getriebe kaufen muss.
Kennbuchstabe ist GHW, Motorkennung ist BFB.
Das Maximum an Information ist die, dass verschiedene Filter verbaut wurden und man nur die passende Teilenummer verbauen soll.....
Kann mir da jemand weiter helfen?
Kennbuchstabe ist GHW, Motorkennung ist BFB.
Das Maximum an Information ist die, dass verschiedene Filter verbaut wurden und man nur die passende Teilenummer verbauen soll.....
Kann mir da jemand weiter helfen?
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Fehlercode Eingangsdrehzahl sehr selten
Hallo,
ganz einfach. Sende Deine Fahrzeugdaten zu Sascha von AVP Autoland. Dann bekommst Du die genau passenden Teile für Dein Getriebe. Und zudem als Mitglied dieses Forums bis zu 30% Rabatt als Bonus.
Grüße,
Horch
ganz einfach. Sende Deine Fahrzeugdaten zu Sascha von AVP Autoland. Dann bekommst Du die genau passenden Teile für Dein Getriebe. Und zudem als Mitglied dieses Forums bis zu 30% Rabatt als Bonus.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Fehlercode Eingangsdrehzahl sehr selten
Wohl eher nicht. Da brauchst schon Teilenummern.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg