A4 MJ15 Ruck von R nach N, reklamationsgrund?
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: A4 MJ15 Ruck von R nach N, reklamationsgrund?
Dann drücke ich dir die Daumen das Auto wieder OK ist.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Cruiser
- Beiträge: 27
- Registriert: So 17. Nov 2019, 02:19
- 5
- Auto: A4 B8,5 2.0 TDI
- Motorkennbuchstabe: AYF
- Getriebekennbuchstabe: PVM
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: A4 MJ15 Ruck von R nach N, reklamationsgrund?
Auf den 150km auf den Heinweg trat das Rucken von R auf N nicht wieder auf. Von D auf N minimal
alles i.O.

-
- Cruiser
- Beiträge: 27
- Registriert: So 17. Nov 2019, 02:19
- 5
- Auto: A4 B8,5 2.0 TDI
- Motorkennbuchstabe: AYF
- Getriebekennbuchstabe: PVM
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: A4 MJ15 Ruck von R nach N, reklamationsgrund?
nachdem ich heute mal wieder eine längere Strecke gefahren bin, hat er jedesmal wieder von D auf N und R auf N geruckt.
also wieder zum Serviceberater des Autohauses laufen und reklamieren - oder? oder normal? -.-'
also wieder zum Serviceberater des Autohauses laufen und reklamieren - oder? oder normal? -.-'
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: A4 MJ15 Ruck von R nach N, reklamationsgrund?
Ich würde mich damit nicht zufrieden stellen.
Ein Ruck ist immer ein Zeichen, dass etwas nicht stimmt.
Ein Ruck ist immer ein Zeichen, dass etwas nicht stimmt.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Cruiser
- Beiträge: 27
- Registriert: So 17. Nov 2019, 02:19
- 5
- Auto: A4 B8,5 2.0 TDI
- Motorkennbuchstabe: AYF
- Getriebekennbuchstabe: PVM
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: A4 MJ15 Ruck von R nach N, reklamationsgrund?
Hab den Serviceberater kontaktiert.
Schwebt euch ein bestimmtes Bauteil im Hinterkopf?
Schwebt euch ein bestimmtes Bauteil im Hinterkopf?
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: A4 MJ15 Ruck von R nach N, reklamationsgrund?
Schieberkasten evtl.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: A4 MJ15 Ruck von R nach N, reklamationsgrund?
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Cruiser
- Beiträge: 27
- Registriert: So 17. Nov 2019, 02:19
- 5
- Auto: A4 B8,5 2.0 TDI
- Motorkennbuchstabe: AYF
- Getriebekennbuchstabe: PVM
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: A4 MJ15 Ruck von R nach N, reklamationsgrund?
Auto geht Mittwoch zum Verkäufer.
Bin gespannt was bei rumkommt..
Brauchen das Auto wohl 2 Tage.
Jemand ne Ahnung von den Fahrkosten zum Verkäufer?
Kann bei einem Mangel eine Fahrtkostenpauschale abgerechnet werden? Bin 4*110km gefahren..
Bin gespannt was bei rumkommt..
Brauchen das Auto wohl 2 Tage.
Jemand ne Ahnung von den Fahrkosten zum Verkäufer?
Kann bei einem Mangel eine Fahrtkostenpauschale abgerechnet werden? Bin 4*110km gefahren..
-
- Chef
- Beiträge: 269
- Registriert: Fr 21. Sep 2018, 23:18
- 6
- Auto: A4 8K5 '14
- Motorkennbuchstabe: CSUA
- Getriebekennbuchstabe: NYM
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: A4 MJ15 Ruck von R nach N, reklamationsgrund?
Sicher kannst du denen das in Rechnung stellen.
Der Verkäufer hat dir ein mangelfreies Auto zu liefern. (Wenn im Vertrag nichts anderes steht)
Normal ist er verantwortlich zum Auto zu gelangen.
Könntest ja argumentieren, dass du das Auto auf Grund des Fehlers nicht bewegen willst.
Dann müsste er es sogar holen.
Einfach erst mal nett ansprechen und nach einer Erstattung/Lösung fragen.
Der Verkäufer hat dir ein mangelfreies Auto zu liefern. (Wenn im Vertrag nichts anderes steht)
Normal ist er verantwortlich zum Auto zu gelangen.
Könntest ja argumentieren, dass du das Auto auf Grund des Fehlers nicht bewegen willst.
Dann müsste er es sogar holen.
Einfach erst mal nett ansprechen und nach einer Erstattung/Lösung fragen.
-
- Cruiser
- Beiträge: 27
- Registriert: So 17. Nov 2019, 02:19
- 5
- Auto: A4 B8,5 2.0 TDI
- Motorkennbuchstabe: AYF
- Getriebekennbuchstabe: PVM
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: A4 MJ15 Ruck von R nach N, reklamationsgrund?
Wollte euch heute mal mein Actionreichen Tag erzählen..
so, nach nun 250km und 2 Autohäusern bin ich nun schlauer.
bin heute morgen zum Verkaufsautohaus gefahren. knackige 2Stunden.
Dort angekommen, war mein Ansprechpartner nicht da, die Vertretung übernahm.
Die wollte mich wieder wegschicken, weil er nicht im Bilde ist und es besser wäre, wenn Sein Kollege den Fall weitermachen würde.
Er nahm sich dann doch der Sache an und machte mit mir eine Probefahrt, er als Fahrer. Katastrophe, mit 140 über die Landstraße.
"Erste Aussage: Wagen schaltet doch super.."
Als ich Ihm erklärte, dass der Wagen nur ein Befreiungsruck von D auf N hat, hielt er an, haute "Gang R" rein, während der Wagen noch vorwärts rollte
.
Erneut von D auf N geschaltet und der Wagen ruckte. Er sagte alles normal.
Dann Sprach ich Ihn aufs ZMS an, der Wagen beginnt zu ruckeln bei 1000u/min und 50km/h, außerdem n Rasseln im Stand. Wäre auch normal, da der Wagen zu untertourig fährt.
Da er kein Mangel am ZMS hören konnte, wollte er ein Vergleichsfahrzeug mit mir Probefahren.. einen B9 mit DSG.. sagte ich Ihm, dass wir das nicht vergleichen brauchen, da es ein DSG getriebe verbaut hätte.
Dann sind wir wieder an Schreibtisch.. und er schaute in die Fahrzeugdaten.. aufeinmal hatte mein Audi kein ZMS mehr.
Nach ein paar hitzigen Diskussionen hab ich's Autohaus dann verlassen und mir ein Termin beim örtlichen Audi händler zwecks Probefahrt geholt.
Dort angekommen, erklärte ich dem Werkstattmeister was Phase ist.. Wir drehten eine Runde und er hat den Fehler reproduziert.
Laut seiner Aussage normal, die Kupplung würde ein wenig Schleifen und wenn man nun auf N schaltet, würde diese gelöst und es entstehe der Ruck.
Alles ok, sagte er, wäre normal. Da die Drücke verschieden sind, bei kalten und warmen Öl, würde der Ruck nur bei warmen Öl entstehen, da der Druck größer ist..
Das rasseln,welches ich vom ZMS vermutet habe, kommt wohl vom Motor.. und ist auch ok.
Das er bei 1000 U/Min leicht vibriert.. liegt an der software der MT, leider sehr wirtschaftlich ausgelegt und deswegen so untertourig.
Muss man mit leben, wäre n komfortproblem..
alles in allem hat der Herr von Audi einen sehr glaubwürdigen Eindruck gemacht und hat mich ein wenig beruhigt. Denn mit meinem Auto scheint alles ok zu sein..
so, nach nun 250km und 2 Autohäusern bin ich nun schlauer.
bin heute morgen zum Verkaufsautohaus gefahren. knackige 2Stunden.
Dort angekommen, war mein Ansprechpartner nicht da, die Vertretung übernahm.
Die wollte mich wieder wegschicken, weil er nicht im Bilde ist und es besser wäre, wenn Sein Kollege den Fall weitermachen würde.
Er nahm sich dann doch der Sache an und machte mit mir eine Probefahrt, er als Fahrer. Katastrophe, mit 140 über die Landstraße.
"Erste Aussage: Wagen schaltet doch super.."
Als ich Ihm erklärte, dass der Wagen nur ein Befreiungsruck von D auf N hat, hielt er an, haute "Gang R" rein, während der Wagen noch vorwärts rollte
![_rotwerd [icon_blushnew.gif]](./images/smilies/icon_blushnew.gif)
Erneut von D auf N geschaltet und der Wagen ruckte. Er sagte alles normal.
Dann Sprach ich Ihn aufs ZMS an, der Wagen beginnt zu ruckeln bei 1000u/min und 50km/h, außerdem n Rasseln im Stand. Wäre auch normal, da der Wagen zu untertourig fährt.
Da er kein Mangel am ZMS hören konnte, wollte er ein Vergleichsfahrzeug mit mir Probefahren.. einen B9 mit DSG.. sagte ich Ihm, dass wir das nicht vergleichen brauchen, da es ein DSG getriebe verbaut hätte.
Dann sind wir wieder an Schreibtisch.. und er schaute in die Fahrzeugdaten.. aufeinmal hatte mein Audi kein ZMS mehr.
Nach ein paar hitzigen Diskussionen hab ich's Autohaus dann verlassen und mir ein Termin beim örtlichen Audi händler zwecks Probefahrt geholt.
Dort angekommen, erklärte ich dem Werkstattmeister was Phase ist.. Wir drehten eine Runde und er hat den Fehler reproduziert.
Laut seiner Aussage normal, die Kupplung würde ein wenig Schleifen und wenn man nun auf N schaltet, würde diese gelöst und es entstehe der Ruck.
Alles ok, sagte er, wäre normal. Da die Drücke verschieden sind, bei kalten und warmen Öl, würde der Ruck nur bei warmen Öl entstehen, da der Druck größer ist..
Das rasseln,welches ich vom ZMS vermutet habe, kommt wohl vom Motor.. und ist auch ok.
Das er bei 1000 U/Min leicht vibriert.. liegt an der software der MT, leider sehr wirtschaftlich ausgelegt und deswegen so untertourig.
Muss man mit leben, wäre n komfortproblem..
alles in allem hat der Herr von Audi einen sehr glaubwürdigen Eindruck gemacht und hat mich ein wenig beruhigt. Denn mit meinem Auto scheint alles ok zu sein..