Hallo zusammen,
das Getriebe wurde nun von einem Schrauber aus Rosenheim überholt. Saugstrahlpumpe, Kette, Variatorscheiben geschliffen, usw. - nur die Kupplungslamellen nicht, den die sahen noch wie neu aus.
Danach ist der Wagen - fast - normal gefahren. Insbesondee das Anfahren war butterweich. Nur ein geringes Teillastruckeln und und ein paar andere kleinere Sachen. Letzte Woche war der Wagen deswegen wieder beim Schrauber, da er sich noch den Schieberkasten ansehen wollte. Der (und das Steuergerät) wurden bis jetzt nicht angefasst. Also das Teil auseinandergebaut und gereinigt (inkl. den beiden Sieben). Nachdem der Schieberkasten jetzt wieder eingabaut ist, hat das Auto keinerlei Vortrieb mehr. Weder in "D", noch in "R".
Der einzige Fehler im Fehlerspeicher lautet: "P1773 Geber 1 für Hydrauöikdruck: Signal zu groß". Der taucht auch sofort wieder auf, wenn man ihn löscht.
Der Schrauber meinte, dass es jetzt evt. noch am Steuergerät liegen könnte.
Frage:
Das kann doch nur am Schieberkasten liegen. Kann da was beim Zusammenbau/Montieren schief gelaufen sein? Oder gibts da noch andere Optionen.
Vielen Dank im Voraus!
Grüße / Ralf
Multitronic hat kaum noch einen Vortrieb nach Ölspülung
- erdschwein
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 18. Feb 2020, 14:38
- 5
- Auto: A6 4B C5 TDI 155PS / EZ: 09.2002 / Multitronic
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Wohnort: 83043
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Multitronic hat kaum noch einen Vortrieb nach Ölspülung
Steuergerät ist es mit Sicherheit nicht, wenn dann schieberkasten ![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Lief ja vorher.
Warum macht man die Kupplung nicht gleich mit, wären 70€ mehr gewesen für Material.
Das soll einer verstehen.
Man baut evtl. Denn Fehler wieder mit ein![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Lief ja vorher.
Warum macht man die Kupplung nicht gleich mit, wären 70€ mehr gewesen für Material.
Das soll einer verstehen.
Man baut evtl. Denn Fehler wieder mit ein
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- erdschwein
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 18. Feb 2020, 14:38
- 5
- Auto: A6 4B C5 TDI 155PS / EZ: 09.2002 / Multitronic
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Wohnort: 83043
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic hat kaum noch einen Vortrieb nach Ölspülung
Ich verstehe es auch nicht. Das mit der Kupplung habe ich erst erfahren, als das Getriebe wieder eingebaut war. Die Erklärung lautete, dass die noch wie neu aussah und selbst die Schriftprägungen auf den Lamellen noch sichtbar waren. Ich hätte mir nur gewünscht, er hätte mich zumindest gefragt, ob er die Kuppling auch ersetzen soll, solange das Getriebe noch ausgebaut ist. Immerhin sind da schon über 300.000 km drauf.
Ich habe mir diesen Beitrag durchgelesen: [External Link Removed for Guests]
Kann es sein, dass der besagte Metallstift hier die Ursache ist.
Laut seiner Aussage war der Kasten nur minimal verdreckt - inkl. den beiden Sieben. Und er hätte das alles gereinigt. Gibt es vielleicht noch ein Ventil, dass diesen Fehler verursacht. Oder kann man beim Wiederinbau des Kastens hier noch Fehler machen?
Schönen Sonntag noch und danke!
Grüße / Ralf
Ich habe mir diesen Beitrag durchgelesen: [External Link Removed for Guests]
Kann es sein, dass der besagte Metallstift hier die Ursache ist.
Laut seiner Aussage war der Kasten nur minimal verdreckt - inkl. den beiden Sieben. Und er hätte das alles gereinigt. Gibt es vielleicht noch ein Ventil, dass diesen Fehler verursacht. Oder kann man beim Wiederinbau des Kastens hier noch Fehler machen?
Schönen Sonntag noch und danke!
Grüße / Ralf
Grüße / Ralf
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Multitronic hat kaum noch einen Vortrieb nach Ölspülung
Nach 300tkm ist die bestimmt nicht wie neu.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- erdschwein
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 18. Feb 2020, 14:38
- 5
- Auto: A6 4B C5 TDI 155PS / EZ: 09.2002 / Multitronic
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Wohnort: 83043
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic hat kaum noch einen Vortrieb nach Ölspülung
Was meinst Du, kann es der Metallstift aus diesem Artikel aus diesem Forum sein? Oder kommen da noch andere Dinge in Frage?
Grüße / Ralf
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Multitronic hat kaum noch einen Vortrieb nach Ölspülung
Es kann so vieles sein.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- erdschwein
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 18. Feb 2020, 14:38
- 5
- Auto: A6 4B C5 TDI 155PS / EZ: 09.2002 / Multitronic
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Wohnort: 83043
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ERLEDIGT: Re: Multitronic hat kaum noch einen Vortrieb nach Ölspülung
Hallo zusammen,
kleine Zusammenfassung:
Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe!
P.S: Ich hab dem Board natürlich auch schon gespendet am 19.02.2020 via PayPal.
kleine Zusammenfassung:
- das Getriebesteuergerät wurde nochmal ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut
- dann wurden die Lernwerte gelöscht und erfolgreich eine neue Adaptionsfahrt gemacht
- nach ca. 2 Wochen tauchte noch einmal ein Fehler im Speicher auf: 17114 - Gang-/Übersetzungsüberwachung P0730 - 35-10 - falsches Übersetzungsverhältnis - Sporadisch
- diesen Fehler gelöscht und seitdem kein neuer Fehlereintrag im Speicher
Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe!
P.S: Ich hab dem Board natürlich auch schon gespendet am 19.02.2020 via PayPal.
Grüße / Ralf
- erdschwein
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 18. Feb 2020, 14:38
- 5
- Auto: A6 4B C5 TDI 155PS / EZ: 09.2002 / Multitronic
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Wohnort: 83043
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic hat kaum noch einen Vortrieb nach Ölspülung
Korrektur: nNatürlich war der Schieberkasten gemeint, nicht das Steuergerät.
An den Kopf fass...
An den Kopf fass...
Grüße / Ralf
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Multitronic hat kaum noch einen Vortrieb nach Ölspülung
Danke für die Rückmeldung und Spende, allzeit fehlerfreie Fahrt mit der MT ![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen