Seite 2 von 3

Re: Bockt oder ruckelt ganz leicht kurz vor anhalten

Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 16:26
von yunus26
Servus Jungs, heute war ich beim Audi Niederlassung
Um zu fragen wegen Historie von meinem Audi. Ganz höflich
Und nett zu dem Meister gefragt ob ich das Historie bekommen
Würde als Antwort sagte mir nein können nicht zeigen, da es
Um Datenschutz geht. Na toll danach hat er mich gefragt warum
Ich das möchte. Hab gesagt möchte nur wissen wegen
Multitronic getriebe da ich probleme damit gabe, sagte zu mir
Ooo weeeh das wird teuer danach sagte komm mit, werde nicht
Kopieren sondern nur gemeinsam in rechner schauen. Alles bestens
Keine negatives reparaturen, alles wurde regelmäßig gemacht. Auch
Bei der Multitronic wurde nichts gemacht Außer ATF öl wechsel.
Was schöne ist hab 7 Lamellen, meinte das ist sehr schön. Der war so hilfreich
Hat mit mit Probefahrt gemacht. Seine Meinung war entwieder Kette variatoren
Oder Schieberkasten eins vom beiden. Bin mal gespannt was ESP dazu sagt
Hoffe das unsere Termin einwandfrei klappt.

Gruß Yunus

Re: Bockt oder ruckelt ganz leicht kurz vor anhalten

Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 16:36
von yunus26
Schlechte Nachricht hab eben kein TÜV bekommen
Führungsgelenk links ausgeschlagen [icon_twistedevil2.gif] tolll

Re: Bockt oder ruckelt ganz leicht kurz vor anhalten

Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 19:53
von Manemm
Wenn er beim Bremsen ruckelt ist das meist ein Zeichen für Kette und Variatoren Schaden.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Bockt oder ruckelt ganz leicht kurz vor anhalten

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 06:39
von ESP2201
Das sagte ich Ihm auch am Telefon schon.

Viele Grüße

Re: Bockt oder ruckelt ganz leicht kurz vor anhalten

Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 17:01
von RS198
Habe das selbe Problem bei meinem B6, jedoch klein wenig anders:
Audi A4 B6
GKB: GHZ
BJ: 2004
KM: ca. 202500

Bei den ersten 2,3,4 mal anfahren ruckt er, wenn ich stark aufs gas gehe.
ebenso beim bremsen ruckt er manchmal leicht oder auch stärker vor dem anhalten,
danach ist es manchmal so, dass er erst bei 1500 umdrehungen ca. losfährt.

Würde erstmal einen ATF Wechsel machen, da dies das letzte mal bei 120000km gemacht wurde, ist empfehlenswert oder?
Was könnte man ansonsten machen? Würde mich auch ran trauen, es selbe zu reparieren, bzw. mit einem bekannten,
der schon 20 jahre autos in seiner eigenen werkstatt repariert.

MfG & danke euch im voraus.

Re: Bockt oder ruckelt ganz leicht kurz vor anhalten

Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 20:22
von Manemm
Ist das eine Multitronic ?




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Bockt oder ruckelt ganz leicht kurz vor anhalten

Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 20:22
von Manemm
Bzw. Hast du einen Quattro.
Welcher Motor ist verbaut?



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Bockt oder ruckelt ganz leicht kurz vor anhalten

Verfasst: So 14. Apr 2013, 10:49
von RS198
Multitronic mit s Gang ja.
Motor ist ein bdg 2,5 tdi V6 tdi 163PS frontler

Re: Bockt oder ruckelt ganz leicht kurz vor anhalten

Verfasst: So 14. Apr 2013, 15:46
von Manemm
Ölwechsel kannst dir mal sparen.
Wenn es zerlegt wird muss eh neues Öl rein. Wahrscheinlich hast du auch nicht gewusst dass der Atf Wechsel alle 60 tkm bei der Multi ist.

Evtl. Hilft dir schon ne Kupplungsadaptionsfahrt

Falls nicht muss man ihm eh ne Überholung spendieren. Vor allem schon bei der Laufleistung.
Wer weis vllt ist auch schon Kette und variatoren im Arsch.
Kann man so pauschal nie recht sagen. Außer er ruckelt schon beim Bremsen.
Das ist dann ein Indiz für so einen Schaden.
Aber meist sind die bei so einer Laufleistung ( vor allem bei den TDI's ) schon fällig.
Langstrecken Autos halten da meist schon so lange durch. Kommen aber auch irgendwann mal.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Bockt oder ruckelt ganz leicht kurz vor anhalten

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 08:33
von RS198
Guten Morgen Manfred,

danke für deine rasche Antwort.

Meine Fragen:

1. Wie teuer ist Kette + Variatoren ungefährt?
2. Kann man die Teile selbst an einem Wochenende tauschen?

Ölwechsel beim Multi war mir bekannt aller 60tkm, jedoch hat mein Vorbesitzer es schleifen lassen (bei 60000km+120000km gemacht).
Deswegen habe ich Öl schonmal besorgt, muss eh neu, egal nach welcher Prozedur.

Werde mich mal beim Freundlichen erkundigen, was so eine Adaptionsfahrt kostet,
mir fehlt leider die passende Software, sonst würde ich die Fahrt anhand deine top Erklärung natürlich selbst durchführen!

Vielen Dank im voraus & freundliche Grüße.

Robert