Seite 2 von 4

Re: Fehlercode p1742

Verfasst: Mo 20. Apr 2020, 21:20
von coupe110
Das Adaption läuft ist normal.

Re: Fehlercode p1742

Verfasst: Mo 20. Apr 2020, 21:48
von Daveblackdriver
Ok und können wir mit den Werten jetzt etwas plausibles anfangen? Lg

Re: Fehlercode p1742

Verfasst: Mo 20. Apr 2020, 22:03
von Horch
Wenn man die Werte denn lesen könnte, voraussichtlich schon.

Re: Fehlercode p1742

Verfasst: Mo 20. Apr 2020, 22:04
von Daveblackdriver
Ja die Qualität ist fragwürdig aber mit etwas vergrößern geht es. Die Werte liegen rückwärts bei .26 A und vorwärts bei 29 A.

Lg

Re: Fehlercode p1742

Verfasst: Mo 20. Apr 2020, 22:55
von Horch
Ok, die kurze Antwort: Saugstrahlpumpe, also Instandsetzung.

Die lange Antwort: Die Saugstrahlpumpe ist ein passives Bauteil in der Druckversorgung vom Schieberkasten zur Vorwärtskupplung. Die Vorwärtskupplung ist in der Eingangswelle verbaut und über ein Ölrohr drehend in einer Messinghülse der Saugstrahlpumpe verbunden. Diese Messinghülse verschleißt mit der Zeit, die Verbindung wird zunehmend undicht und es tritt eben Druckverlust an der Verbindung auf. Das kann über das Steuergerät in gewissen Grenzen ausgeglichen werden. Die Grenze ist bei ca. 0,29 bis 0,3 A erreicht. Kommt dann noch überaltertes Fluid und/oder abgenutzte Kupplungslamellen dazu, ist eine Getriebeinstandsetzung fällig.

Grüße,

Horch

Re: Fehlercode p1742

Verfasst: Mo 20. Apr 2020, 23:21
von Daveblackdriver
Oh okay. Das ist ne schlechte Situation. Was kosten mich den die Teile in etwa? Lohnt es sich die Reparatur noch durchzuführen? Lg ich meine ich liebe dieses Auto und es ist jetzt einiges an Geld reingeflossen. Habe letzte Woche erst neue reifen aufziehen lassen. Über 400 tacken nur die reifen.. vor paar Monaten Antriebe und Bremsen neu.. Querlenker alles neu.. v Zündkerzen lmm alles neu immer nur gutes Öl.. ventildeckeldichtungen und und und... es wäre schade aber bezahlbar muss es auch bleiben. Es ist nur ein zweit Auto und wir haben 5 Kinder.. danke aufjedenfall erstmal.

Re: Fehlercode p1742

Verfasst: Mo 20. Apr 2020, 23:36
von Horch
Hm....als Interimslösung kannst Du es erstmal mit einem preiswerten Fluidwechsel versuchen. Nimm 20 l Mannol-CVT Fluid. Ist recht preiswert und höher viskos, was der Problematik entgegen wirkt. Aber mach direkt den Mehrfachwechsel nach Coupe110. Kontrolliere auch den Füllstand im Differential. Und nimm eine Probe (20 ml) vom ersten alten Fluid für einen Glykoltest.

Evtl. kommst Du damit erstmal ein paar tkm weiter.

Grüße,

Horch

Re: Fehlercode p1742

Verfasst: Mo 20. Apr 2020, 23:50
von Daveblackdriver
Ok das hört sich erstmal gut an und ich werde dies versuchen. Zumindest könnte ich dann ein paar Tage sparen. Wo bekommt man den die Teile für die Wartung? Lg

Re: Fehlercode p1742

Verfasst: Di 21. Apr 2020, 00:04
von Horch
Du brauchst eine Befüllvorrichtung. Anleitungen dafür findest Du hier im Forum. Guckst Du [External Link Removed for Guests].

Grüße,

Horch

Re: Fehlercode p1742

Verfasst: Di 21. Apr 2020, 00:08
von Daveblackdriver
Danke das hatte ich mir schon durch gelesen,weil ich ja über ne spülung nachdachte. Haben die jungs gute Dinger zusammen gebaut.

Ich meinte eigentlich wo ich dann die Getriebeteile bestellen kann? Lg