Getriebeprobleme
-
- Fahrer
- Beiträge: 17
- Registriert: So 7. Jun 2020, 16:09
- 4
- Auto: A4 B6 8E Bj02 2,4L Avant
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FYX
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Getriebeprobleme
Vielen Dank für die Info. Ich hatte das Steuergerät ja bei der Fa. Rickem in Düren und die info bekommen Steuergerät nicht reparabel wäre Öl rein gekommen hat mich dann 80 euro gekostet. Weil ein Steuergerät FYX nicht zu vernünftigen Preisen zu bekommen war, habe ich mich entschieden ein komplettes gebrauchtes Getriebe FRC zu nehmen. ( soll 1 zu 1 passen)Zumal das alte Getriebe ja das Problem hat , das nur die erste Fahrstufe und der Rückwärtsgang funktioniert. Die Frage war für mich jetzt, ein Austausch Steuergerät für 300 zu nehmen oder ein komplettes Getriebe für 400 zu nehmen. Hab mich dann für ein komplettes Getriebe ( FRC )entschieden. Allerdings hab ich jetzt das Problem das alte auszubauen, weil man da ja super an die Schrauben ran kommt. Da wäre eine Anleitung zum Ausbau sehr hilfreich....hab ich aber bisher nicht gefunden. Die Kiste steht jetzt seit 4 Tagen auf der Hebebühne Antriebswellen sind schon raus.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 27. Jul 2020, 10:49
- 4
- Auto: Audi a4 3l tdi
- Motorkennbuchstabe: Asb
- Getriebekennbuchstabe: Jax
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Getriebeprobleme
Guten Tag ich habe Probleme mit meinem Audi a4 3l tdi
Der Gang rutscht immer raus zwischen den 3 und dem 4
Mann meinte zu mir das liegt an der multitronic
Dazu muss das Getriebe raus und instand gesetzt werden
Kennt sich jemand damit aus und kann mir jemand jemanden empfehlen wo ich es preisgünstig aber vernünftig machen lassen kann
Lg David
Der Gang rutscht immer raus zwischen den 3 und dem 4
Mann meinte zu mir das liegt an der multitronic
Dazu muss das Getriebe raus und instand gesetzt werden
Kennt sich jemand damit aus und kann mir jemand jemanden empfehlen wo ich es preisgünstig aber vernünftig machen lassen kann
Lg David
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Getriebeprobleme
Um das STG aus zu bauen nimmst hinten denn Deckel ab.rolf11 hat geschrieben: ↑Do 23. Jul 2020, 09:57 Vielen Dank für die Info. Ich hatte das Steuergerät ja bei der Fa. Rickem in Düren und die info bekommen Steuergerät nicht reparabel wäre Öl rein gekommen hat mich dann 80 euro gekostet. Weil ein Steuergerät FYX nicht zu vernünftigen Preisen zu bekommen war, habe ich mich entschieden ein komplettes gebrauchtes Getriebe FRC zu nehmen. ( soll 1 zu 1 passen)Zumal das alte Getriebe ja das Problem hat , das nur die erste Fahrstufe und der Rückwärtsgang funktioniert. Die Frage war für mich jetzt, ein Austausch Steuergerät für 300 zu nehmen oder ein komplettes Getriebe für 400 zu nehmen. Hab mich dann für ein komplettes Getriebe ( FRC )entschieden. Allerdings hab ich jetzt das Problem das alte auszubauen, weil man da ja super an die Schrauben ran kommt. Da wäre eine Anleitung zum Ausbau sehr hilfreich....hab ich aber bisher nicht gefunden. Die Kiste steht jetzt seit 4 Tagen auf der Hebebühne Antriebswellen sind schon raus.
Getrieb etwas runter lassen dann kommst auch an die Schrauben gut ran.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Getriebeprobleme
Können ja mal Tel?David hat geschrieben: ↑Mo 27. Jul 2020, 11:12 Guten Tag ich habe Probleme mit meinem Audi a4 3l tdi
Der Gang rutscht immer raus zwischen den 3 und dem 4
Mann meinte zu mir das liegt an der multitronic
Dazu muss das Getriebe raus und instand gesetzt werden
Kennt sich jemand damit aus und kann mir jemand jemanden empfehlen wo ich es preisgünstig aber vernünftig machen lassen kann
Lg David
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 17
- Registriert: So 7. Jun 2020, 16:09
- 4
- Auto: A4 B6 8E Bj02 2,4L Avant
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FYX
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Getriebeprobleme
@ Manfred...STG ist doch schon raus......
Aber der Getriebeausbau ist das Problem weil man da an die Schrauben nicht richtig dran kommt steht die Kiste jetzt seit mehr als einer Woche auf der Hebebühne.Dache hier hätte jemand sowas wie einen Plan wie man das am Besten /Schnellsten ausbaut ![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Getriebeprobleme
Du meinst bestimmt mit denn oberen Schrauben am Getriebe, oder?
Da nimmst 3 Verlängerungen, dann kannst da von hinten rann.
Getriebe dabei soweit wie möglich runter lassen.
Da nimmst 3 Verlängerungen, dann kannst da von hinten rann.
Getriebe dabei soweit wie möglich runter lassen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen