Seite 2 von 2
Re: Ruckeln beim Anfahren - Multitronic oder Leerlaufregler?
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 16:57
von Kuwe
Hallo Manfred,
VAS PC ist von meinen Arbeitsrechner. Aber er zeigt mir immer ADP läuft an. Egal wann und wo ich ihn auslese.
Adaptionsfahrt? Dürfte dort nicht also nicht ADP läuft stehen. Warum tut es denn das? Muss ich da bei angeschlossenen Tester fahren?
Sorry, aber jetzt bin ich ganz raus...
€dit: Habe die Anleitung nun dazu gefunden. Aber wie kommt es zu der Adaptionsgeschichte? Immer wenn man die Werte auslesen möchte?
€dit 2: Habe mir das ganze nun angelesen und gleich umgesetzt. Auch wenn die Nachbarn jetzt sicherlich denken "Nun spinnt er völlig!", aber die Adaption ist erfolgt
Der Wert von MWB10 hat sich nach unten korrigiert
[External Link Removed for Guests]
Der Wert von MWB11 ist unverändert geblieben
[External Link Removed for Guests]
Ergebnis ist doch aber immer noch dasselbe, oder? Auch 0,310 ist zu hoch...
PS.:
Ich habe die Thumbnails gewählt, damit keiner von der Auflösung der Screenshots von 1400x1050 erschlagen wird...
Viele Grüße
Kai
Re: Ruckeln beim Anfahren - Multitronic oder Leerlaufregler?
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 18:35
von Manemm
Was hast du für ein Baujahr?
Der Wert wurde später (ca Anfang 2005 ) auf 0.310 angehoben. Pauschal aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass dies erst bei den 7 Gang getrieben so ist.
Ich gehe davon aus dass du noch eins der ersten Generation hast was 6 gânge hat.
ADP läuft steht dort wenn er außer der tolleranz läuft. Oder er die kupplungskennlinien nicht kennt z.b Batterie abklemmen.
Falls es ein 6 Gang ist dann ist der Wert immer noch zu hoch.
Ich vermute deine saugstrahlpumpe.
Gruß Manfred
Re: Ruckeln beim Anfahren - Multitronic oder Leerlaufregler?
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 19:30
von Kuwe
Hallo Manfred,
der Audi ist Baujahr 2002 und hat noch ein 6-Gang Getriebe verbaut. Wäre schön wenn es diese Pumpe sein sollte, dann wäre zumindest die Ursache gefunden
Bei der Reparatur ist es dann sicherlich ratsam auf 7 Lamellen umrüsten zu lassen und andere Verschleißteile (wie du auf Seite 1 aufgeführt hast) mitzurauchen.
Fragt sich nur, wo ich jemanden finde der das nötige Know-How hat. Habt ihr da schon Erfahrungen? Entfernung ist erstmal zweitrangig, hauptsache der Fehler ist behoben und "Elvis" (so nennt meine Freundin das Auto, wegen der damaligen Werbung) läuft wieder.
Bis hierhin schonmal den allerbesten Dank an das Forum.
Falls sich bezüglich Reparatur was ergeben sollte werde ich hier weiterhin berichten.
Viele Grüße
Kai
Re: Ruckeln beim Anfahren - Multitronic oder Leerlaufregler?
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 20:00
von Manemm
Na aber hallo..... Ich hab schon unzählige Getriebe Rep.
Da kommt es auf deins auch nicht drauf an.
Mach dies aus Leidenschaft zum Hobby an den getrieben.
Noch dazu kommt dass meine Arbeit kostenlos ist. Es müssen nur teile bezahlt werden.
Besser kann ja dein Start ins Jahr 2013 nicht laufen würd ich sagen.
Wo kommst du denn her Bzw. Kuck mal wie weit es nach Passau ist.
Hab aber noch ein paar vor dir zum herrichten. Diese hab ich bis jetzt immer aufgeschoben wegen Hochzeit am 12.12.12 und die Geburt unseres ersten kündest was und noch am 7.1 erwartet.
Gruß Manfred
Re: Ruckeln beim Anfahren - Multitronic oder Leerlaufregler?
Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 09:39
von Kuwe
Hallo Manfred,
vielen Dank für das Angebot. Ich komem aus der Region Hannover, also eher aus dem Norden der Republik.
Habe über die Feiertage nochmals viel hier im Forum und auch anderswo über das Getriebe geelsen und überlege momentan die Reparatur mit Hilfe eines befreundeten Werkzeugmachers, der ebenfalls über viel Bastelerfahrung verfügt, selbst zu machen. Bei problemen kenne ich ja nun die TOP-Anlaufstelle
Unklar ist mir momentan nur wo ich die Teiel beziehen kann. Direkt über Audi? Habt ihr ggf. die Teilenummern?
Viele Grüße
Kai
Re: Ruckeln beim Anfahren - Multitronic oder Leerlaufregler?
Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 10:33
von Manemm
Teilenummern hab ich natürlich alles für dich.
Bekommt man alles bei Audi
Du kannst es auch Gerne selbst machen. Dafür kann ich dir ja von mir Unterlagen zukommenlassen wie man was zerlegt oder richtig einstellt.
Kann die dann auch meine Telenummer geben und du kannst mich anrufen sobald Probleme auftauchen bzw du fragen hast.
Gruß Manfred