Seite 2 von 3

Re: A6 4F Geräusch beim Beschleunigen

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 16:03
von cbrrossi
Hallo Gandi,
wenn das Geräusch nur unter Last zu hören ist,dann lass schnellstens den Ölstand
im Differential überprüfen.

Gruß Helmut

Re: A6 4F Geräusch beim Beschleunigen

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 19:23
von Gandi
Hallo Helmut,
vielen danke für Deinen Hinweis - ich werde dies umgehend machen lassen und wieder berichten. Es ist echt komisch - bei den jetzigen Temperaturen (5-10 Grad) ist es merklich besser als bei Minus-Temperaturen.
Danke und Gruß
Robert

Re: A6 4F Geräusch beim Beschleunigen

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 22:04
von Manemm
Mmmmh.


Gruß Manfred

Re: A6 4F Geräusch beim Beschleunigen

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 16:06
von cbrrossi
Hallo,
zur Erklärung,ich hatte bei meinem A6 2,7 Tdi ein ähnliches Geräusch,wie beschrieben,
trotz mehrerer besuche bei Audi mit verschiedenen Diagnosen wurde nicht erkannt,was los war
und ca. 2 Wochen später hat sich mein Differenzial mit einem Knall auf der AB verabschiedet.
Ich will ja nicht sagen,das es so ist,aber es währe eine Möglichkeit.
Gruß Helmut

Re: A6 4F Geräusch beim Beschleunigen

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 19:12
von Gandi
Hallo,

heute konnte ich (endlich) den Ölstand vom Differential (es gibt wohl zwei) überprüfen lassen. Es fehlten (bei einem) 0,4 Liter - bei einem Gesamtinhalt von 1,1 Liter (das ist viel). Auch meine Werkstatt war überrascht (glaubte es erst nicht).

Bei der ersten Probefahrt erscheinte es mir, dass das Geräusch weniger geworden ist (lässt sich noch nicht genau sagen - man hört jetzt noch genauer hin ...). Ich weiß auch nicht, inwieweit das Differential bereits geschädigt ist. Ich hoffe, dass es noch besser wird - oder zumindest so bleibt (damit könnte ich leben ...). Ich werde weiter davon berichten. Vielleicht kann ich mit meinen Erfahrungen anderen helfen.

Helmut: danke für den heißen Tipp !
Manfred: Euer Forum - tolle Arbeit, voller Einsatz (mit Rat und Tat). Danke !

Viele Grüße aus Landsberg
Robert

Re: A6 4F Geräusch beim Beschleunigen

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 19:28
von Manemm
Hallo Robert?


Wo hat wieviel gefehlt.

Steht da Vllt ne Öl teilenummer auf der rechnung.

Es gibt nur ein diffrenzial und auch nur eine Schraube für auffüllen davon. Diese ist seitlich.

Ich vermute die haben auch den ATF stand überprüft und dort auch nachgefüllt.

Deshalb die zwei Mengen.


Gruß Manfred.


Ja das Forum ist toll,

Hab jeden Tag Freude damit und verbringe viel zeit um euch wieder ans Rollen zu bekommen.

Manche Multis gehen ja überhaupt nicht mehr....

Hilfe ist hier bei uns selbstverständlich und kostenlos....
Dafür hab ich ja das Forum eingerichtet. Dachte halt sowas gibt es noch nicht.

Re: A6 4F Geräusch beim Beschleunigen

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 19:30
von Manemm
Gandi hat geschrieben:Hallo Helmut,
vielen danke für Deinen Hinweis - ich werde dies umgehend machen lassen und wieder berichten. Es ist echt komisch - bei den jetzigen Temperaturen (5-10 Grad) ist es merklich besser als bei Minus-Temperaturen.
Danke und Gruß
Robert

Liegt Vllt daran dass sich das Öl ausdehnt wenn es warm wird.
Dann ist auch der Füllstand höher.



Gruß Manfred

Re: A6 4F Geräusch beim Beschleunigen

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 18:44
von Gandi
Hallo,
also - ich habe (noch) keine Rechnung. Es wurde wohl kein Öl am Getriebe nachgefüllt, sondern nur am Differential. Ich werde dies die nächsten Tage/Wochen beobachten (hören) und berichten.
Was für ein Lager (so scheint es sich ja anzuhören) - wenn es nicht das Differential war, könnten es noch sein ?

Vielen Dank und Gruß
Robert

Re: A6 4F Geräusch beim Beschleunigen

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 21:00
von Manemm
Radlager? Oder evtl. Selbst das diffrenzial Lager wo die Antriebswellenflansche gelagert sind.

Am diffrenzial kann man aber nur 1x Öl auffüllen. Da gibt es keine 2te Schraube / Öffnung zum nachfüllen.


Gruß Manfred

Re: A6 4F Geräusch beim Beschleunigen

Verfasst: So 22. Dez 2013, 10:08
von Gandi
Hallo,
ich wollte nochmals berichten:
Das Geräusch ist eigentlich unverändert - bei den jetzigen Temperaturen ist das Geräusch beim "normalen" Beschleunigen von ca. 30 bis 50kmh zu hören - dies ist unverändert zu damals. Und kein Ruckkeln o.dgl.
Und jetzt erst hatte ich im Fehlerspeicher stehen: "Bank 1. Nockenwellenverstellung - Fehlfunktion sporadisch"
Ich habe verschiedene Foren und Berichte nachgelesen - könnte eine Kettenlängung oder der Kettenspanner sein ? Könnte der Kettenspanner der Grund für das Geräusch sein ?
Der Fehler ist zum ersten mal aufgetaucht - bei rund 117´km
Was meint Ihr dazu ?
Schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch.
Grüße
Robert