Seite 2 von 2
Re: Ruckeln und Leistungsverlust bei Betriebstemperatur
Verfasst: Di 12. Feb 2013, 14:57
von Manemm
Chap is ein cooler Typ.
Der wird dir sicher Beistand leisten.
Ansonsten kann ich dir noch meine Telenummer geben.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Re: Ruckeln und Leistungsverlust bei Betriebstemperatur
Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 11:28
von Chap
Ich war leider einige Wochen ausser Gefecht. Die Gesundheit will nicht immer so wie sie soll
Aber jetzt bin ich wieder fit und zu jeder Schandtat bereit wenn noch benötigt?
Re: Ruckeln und Leistungsverlust bei Betriebstemperatur
Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 14:29
von Manemm
Klar wirst du noch benötigt.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Re: Ruckeln und Leistungsverlust bei Betriebstemperatur
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 13:39
von Sascha
Hallo Manfred!
Erstmal vielen Dank für die tollen Infos in Eurem Forum und die Zeit die Ihr hier investiert!
Ohne diese vorab Informationen hätten wir erst gar nicht zu Schrauben angefangen.
Aber nun kurz zur Reparatur:
Ein Freund hatte sich dazu bereit erklärt das Getriebe zu zerlegen und die genannten Teile auszutauschen.
Umbau auf 7 Lamellen
Saugstrahlpumpe mit Ölrohr erneuert ( wie hier beschrieben der Schwachpunkt des Getriebes )
Dichtungen, Filter usw.
Nach Adaptionsfahrt, um Dich zu zitieren: Nun lüppt die Karre wieder und der Fahrspaß ist zurück!!
Gruß Achim
Re: Ruckeln und Leistungsverlust bei Betriebstemperatur
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 16:39
von Manemm
War Chap jetzt dabei?
Toll dass es wieder läuft.
Jo das Forum kostet mich schon viel Freizeit.
Aber es macht Spaß.
Egal ob Forum oder an den getrieben zu Schrauben es ist immer spannend.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.