Zerlegung von KTT Getriebe ( A4 Avant B7 2.0 TDI) bj 07

Unterstützung bei Reparaturen
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Zerlegung von KTT Getriebe ( A4 Avant B7 2.0 TDI) bj 07

Beitrag von Manemm »

Das ist doch keine Multi.
Seit wann gibt es Multi als Verbindung zum Quattro.
Noch dazu seh ich auf den Fotos dass dies ein Wandlerautomat ist.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
CarbonCobra
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Do 7. Feb 2013, 21:26
12
Motorkennbuchstabe: Ake
Getriebekennbuchstabe: 01j
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zerlegung von KTT Getriebe ( A4 Avant B7 2.0 TDI) bj 07

Beitrag von CarbonCobra »

Ja, jetzt sehe ich es auch. Hatte bei ebay nur nach Multitronic gesucht und da wurde es angezeigt. Da ihr aber gesagt habt dass diese teile bei mir nicht passen habe ich mich nicht weiter mit beschäftigt.......
Zuletzt geändert von Manemm am Do 21. Feb 2013, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtschreib Korrektur. Edit von Manemm
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Zerlegung von KTT Getriebe ( A4 Avant B7 2.0 TDI) bj 07

Beitrag von Manemm »

So gestern war es soweit. Das Getriebe ist wieder Fit.... ( wird die nächsten Tagen eingebaut)


Wir haben uns ein Tauschkorpus inkl Scheibensatz 2 organsiesirt ( Dank an ESP2201) und das KTT (2.0 TDI B7 140 PS) Getriebe in ein FSC ( Ehemaliges 2.5TDI A6 4B) getriebe umgebaut. Es steht zwar jetzt aussen GKB FSC drauf aber sonst ist ja alles gleich am Getriebe. Ne kleine Hürde war es ein geignetes zu finden da es im Diffrenzial auch verschiedene übersetzungen gibt. Die meisten haben ein Tellerad mit 43 Zähnen und einen Variator Trieblich mit 9 Zähnen.


Dank dem User Little durfte ich gestern an seinem Schrott getriebe noch den Scheibensatz 2 ausbauen und Zerlegen. Ich hab zwar schon mal gesehen wie die Zerlegt aussehen und auch ausgebaut aber noch nie selbst versucht ( Klar bei getriebe die den Usern hier gehören macht man das nicht will ja nix kaputt machen)

Jedenfalls ist so meine erfahrung zu dem Getriebe wieder ein wenig gestiegen und ich kann euch somit noch mehr infos liefern. Nur so kommt man zu was.

Hier noch einige Bilder wie das ausgesehen hat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zerlegung von KTT Getriebe ( A4 Avant B7 2.0 TDI) bj 07

Beitrag von Audidriver »

Na da habt Ihr mal wieder ganze Arbeit geleistet.

Die Stummelwelle am Variator iss doch noch gut. [icon_biggrin2.gif]
Einmal ein bischen rüberfeilen und schön einölen, dann kann man das "Schnüffelstück" wiederverwenden (oder besser: Inner Bucht verkloppen ) [icon_biggrin.gif]
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Zerlegung von KTT Getriebe ( A4 Avant B7 2.0 TDI) bj 07

Beitrag von Manemm »

DIe Stummelwelle läuft eh wieder. Hab sie Bearbeitet. Man nehme ein Zahnrad z.b eins von Eingagswelle oder Scheibensatz 1 und Schweisst es dran...

Das das Zahnrad ja dann um einiges größer ist kann der audi jetzt bis 400 Kmh laufen ;-)

Tuning abgeschlossen hehe..

Zitat:

Die Welle ist schrott zumindest der untere Teil. Den oberen scheibensatz hab ich gestern abgebaut ist ganz Easy ( leider kein Foto) den kann man noch verwenden...

Der User Little hebt eh alles auf und wenn man einer was braucht sagt er bestimmt nicht nein. Sofern man bedenkt dass das gehäuse alleine ja noch Top ist. Sollte also einer mal ein neues Gehäuse benötigen keine Thema.
Gehäuse : ( nur der Vordere Teil....)


Gruß Manfred



@Audidriver ich dank dir jetzt schon mal alleine für die Aktivität in der letzten Zeit hier im Forum. Toll dass du uns hier auch mit tatkräftigen aussagen an andere User hier unterschtüzt.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zerlegung von KTT Getriebe ( A4 Avant B7 2.0 TDI) bj 07

Beitrag von Audidriver »

[icon_biggrin.gif]
Na mit meinen höchst qualifizierten Aussagen halte ich nicht hinterm Berg..., ich helfe wo ich kann und locker die Stimmung etwas auf. [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif]
Die Stummelwelle am Variator iss doch noch gut.
Einmal ein bischen rüberfeilen und schön einölen, dann kann man das "Schnüffelstück" wiederverwenden (oder besser: Inner Bucht verkloppen )
Am Besten dass nächste Mal mit Reibschweißen [External Link Removed for Guests] befestigen. Einer dreht die Welle, der andere hält das Zahnrad....
Duck & wech.... :mrgreen:
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Zerlegung von KTT Getriebe ( A4 Avant B7 2.0 TDI) bj 07

Beitrag von Manemm »

Audidriver hat geschrieben:[icon_biggrin.gif]
Na mit meinen höchst qualifizierten Aussagen halte ich nicht hinterm Berg..., ich helfe wo ich kann und locker die Stimmung etwas auf. [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif]
Die Stummelwelle am Variator iss doch noch gut.
Einmal ein bischen rüberfeilen und schön einölen, dann kann man das "Schnüffelstück" wiederverwenden (oder besser: Inner Bucht verkloppen )
Am Besten dass nächste Mal mit Reibschweißen [External Link Removed for Guests] befestigen. Einer dreht die Welle, der andere hält das Zahnrad....
Duck & wech.... :mrgreen:


Genau so wie im Film hab ich es auch gemacht.

Getriebe eingebaut.
Mit tiptronic in den 6. Gang schalten Vollgas und dann ran damit mit dem Zahnrad.

Hält Bombenfest. ;-)

Hehe.



@audidriver

Ja du mischt die runde hier gut auf.
Bekommst von mir ein gefällt mir. ;-)





Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Antworten