Vibration im Lenkrad wegen defekter MT?
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Vibration im Lenkrad wegen defekter MT?
Von welchem Hersteller sind die Antriebswellen?
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Chef
- Beiträge: 153
- Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:16
- 2
- Auto: Audi A6 Avant 2.5 TDI Bj. 2004
MKB: BDG
GKB: HPL - Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: HPL
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Vibration im Lenkrad wegen defekter MT?
Wenn du im Rollen von D auf N schaltest und das Vibrieren ist weg, liegt es an der MT. Ist es noch da, kannst du die MT ausschließen 

Bitte keinen technischer Support per PN oder Telefon,dafür haben wir das Forum.
-
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 28. Jan 2023, 19:38
- 2
- Auto: Audi A4 Cabrio 2,4 Multitronic BJ 2002
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Vibration im Lenkrad wegen defekter MT?
Das ist meine große Hoffnung! Im Leerlauf bleibt die Vibration bestehen.
Nächster Schritt sind neue Motorlager und ein neues Getriebelager.
Jetzt brauche ich noch das passende Getriebelager. Das scheint aber nicht so einfach zu identifizieren zu sein. Die Getriebenummer ist FRC.
Bei ebay gibt es dazu jede Menge Wirrwarr in den Beschreibungen.
Bei Audi Tradition gibt es ein passendes Lager mit Träger für 117 Euro. Ich habe aber das Gefühl, daß lediglich die Träger den Unterschied machen und das Lager an sich immer ein Lemförder 31106 01 ist. Das kostet nur 45 Euro. Oder gibt es einen Grund, den Träger auch zu ersetzen? Fragen über Fragen.
Ich werde mal das Lemförder bestellen und dann sehen, ob es passt.
Nächster Schritt sind neue Motorlager und ein neues Getriebelager.
Jetzt brauche ich noch das passende Getriebelager. Das scheint aber nicht so einfach zu identifizieren zu sein. Die Getriebenummer ist FRC.
Bei ebay gibt es dazu jede Menge Wirrwarr in den Beschreibungen.
Bei Audi Tradition gibt es ein passendes Lager mit Träger für 117 Euro. Ich habe aber das Gefühl, daß lediglich die Träger den Unterschied machen und das Lager an sich immer ein Lemförder 31106 01 ist. Das kostet nur 45 Euro. Oder gibt es einen Grund, den Träger auch zu ersetzen? Fragen über Fragen.
Ich werde mal das Lemförder bestellen und dann sehen, ob es passt.
Gruß aus dem Münsterland
Markus
Markus