Seite 2 von 2

Re: Getriebeschaden , Pumpe wird zum Übeltäter

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 15:26
von Manemm
Dachte ich mir fast.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Getriebeschaden , Pumpe wird zum Übeltäter

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 15:42
von Audidriver
Ich hatte damals auch das Problem, das mir die Pumpe gebrochen ist.
Glücklicherweise habe ich zu dem Zeitpunkt gerade ein gebrauchtes MT Getriebe inner Bucht geschossen. Da war Schieberkasten und anderes Zeug noch ok. Wenn Du noch etwas Zeit hast würde ich aus Kostengründen danach mal gucken...
:geek:

Re: Getriebeschaden , Pumpe wird zum Übeltäter

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 15:59
von Manemm
Sein Schieberkasten sollte die Teilenummer :01J 325 031 BC haben.

Wenn er nach einem Schrottgetriebe zum Schlachten sucht sollte er natürlich ( wegen anderen Teilen wie Variator und eingangswelle...) GEB Getriebe suchen.

Den gleichen Schieberkasten haben auch folgende Modelle verbaut: ( Audi A4) EVE, EVJ, FSF, FSG, FSH, FSD, FSL, FRC, GEC, FYU, FZH, GGS, GEB, FYX, GGR, JBZ, FSE,

Der Gleiche Schieberkasten wurde auch beim Audi A6 verbaut: FRW, FRX, FRY, FSC, FSA, FWL, GHD, GJS, JBX,

Aus erfahrung weis ich dass die Kennbuchstaben FSL und FSC die komplett die gleichen Getriebe sind. Diese wurden jeweils beim A4 Verbaut Motorkennbuchstabe AYM 155 PS ( 114 KW) Getriebekennbuchstabe FSL

Beim A6 Motorkennbuchstabe AYM 155 PS (114 KW) Getriebekennbuchstabe FSC.

Das GEC Getriebe kommt auch aus einem A4 2,5 TDI Motorkennbuchstabe ist mir aber unbekannt.

Vllt. hilft dir das ein wenig bei der Suche.



Gruß Manfred