A6 C5 2,4 liter Multitronic Geräusche
Re: A6 C5 2,4 liter Multitronic Geräusche
Schau mal hier, die Welle auf dem letzten Bild
[External Link Removed for Guests]
Viele Grüße
[External Link Removed for Guests]
Viele Grüße
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4418
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: A6 C5 2,4 liter Multitronic Geräusche
Rafael228 hat geschrieben:An welcher Welle und welchen Dienst Quittiert?Manemm hat geschrieben:
Nein dazu musst du nicht das Getriebe ausbauen. Damit man das vllt erkennen kann ob der den Dienst Quittiert kann man an der welle Drehen und sehen ob die Schwer geht oder so. Genauere gewissheist hätte man wenn man die Zahnradpumpe ausm Schieberkasten Rausschraubt
Wie könnte ich mir denn 100% sicher sein?
Damit du Hundert Prozentig Richtig Liegt musst du die Zahnradpumpe abschrauben. Ich selbst habe das noch nie gemacht aber ich habe schon mal eine Zahnradpumpe von nem Schieberkasten gesehn und soweit ich das in meiner Hobby Multi Schrauber Karriere sehen konnte sind das 4 Torx Schrauben die man öffnen muss.
Die Welle Sollte je nach Schieberkastenmodell ( Alt oder Neu) Ein weniger Schwerer oder Leichter zu Drehen sein aber halt Komplette gleichmäßig. Was aber bei dir auffallen sollte dass sie sich entweder verzwickt beim drehen oder sie Überhaupt nicht zu Drehen geht oder aber an einige Stellen leichter oder Schwerer zu drehen geht......
Die Welle hat auch eine Leichtes Spiel sprich sie wackel ein wenig hin und her aber nicht viel. Auch auf dieses Spiel solltest du achten... Evtl ist Sie bei dir komplett ausgeschlagen.....
Wenn der Schieberkasten komplett in Ordnung wäre dann kann es nur an der Eingangswelle Liegen.... Einen Lagerschaden schließe ich mal aus.... wenn dann würde ich fast behaupten dass das Planeten Getriebe in der Eingangswelle hinüber ist was ich aber nicht unbedingt glaube da diese Eingangswelle Sehr Robust und Stabil gebaut wurde.... Ich Tippe auf Schieberkasten aber auch nur wenn du zu 100% ger Sicherheit sagen kannst dass es vom Getriebe kommt.
Da ich aber schon öfters von Klacker Geräuschen in Inet gelesen hab ( Nachfolgend mit Fatalen Getriebe Schaden) würde ich einfach mal sagen Check vorsichtshalber die Welle. Ich glaube dass wir da auf der Richtigen Spur sind. Das kostet dich nur einmal Öl aufüllen ( Kannst ja das Alte wieder auffüllen) und ein paar Dichtungen für wenige Euro...... So hast du auch gleich die Gelegenheit die Sensoren zu Reinigen von Getriebe Ausgangsdrehzahl / Eingangsdrehzahl und Schaltstufen Sensor.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4418
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: A6 C5 2,4 liter Multitronic Geräusche
Hallo Rafael228,
hab hier noch was zu dem Thema Ölpumpe / Zahnradpumpe
hab hier noch was zu dem Thema Ölpumpe / Zahnradpumpe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Cruiser
- Beiträge: 39
- Registriert: So 10. Jun 2012, 01:34
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 2.4; 125KW; EZ 03.2003
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Schwerin oder Rostock
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: A6 C5 2,4 liter Multitronic Geräusche
Ich war heut noch mal bei Audi um zu wissen wie Sie das festgestellt haben das das Getriebe einen Schaden haben soll.
Der Meister meinte das Sie ein Testgerät angeschlossen habe und die Werte die das Getriebe haben sollte nicht erfüllt wurden.
Nun weiß ich nicht was man testen könnte ich nehme mal an den Öldruck?
Wäre das dann der Schieberkasten?
Ich habe jetzt mal im Serviceheft geguckt nach Getriebekennbuchstabe und habe FRY gefunden.
Der Meister meinte das Sie ein Testgerät angeschlossen habe und die Werte die das Getriebe haben sollte nicht erfüllt wurden.
Nun weiß ich nicht was man testen könnte ich nehme mal an den Öldruck?
Wäre das dann der Schieberkasten?
Ich habe jetzt mal im Serviceheft geguckt nach Getriebekennbuchstabe und habe FRY gefunden.
-
- Cruiser
- Beiträge: 39
- Registriert: So 10. Jun 2012, 01:34
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 2.4; 125KW; EZ 03.2003
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Schwerin oder Rostock
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: A6 C5 2,4 liter Multitronic Geräusche
Hier mal ein Bild von den Fahrzeugdaten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Cruiser
- Beiträge: 39
- Registriert: So 10. Jun 2012, 01:34
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 2.4; 125KW; EZ 03.2003
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Schwerin oder Rostock
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: A6 C5 2,4 liter Multitronic Geräusche
Muss ich den Schieberkasten ausbauen für die Teilenummer oder reichen die Getriebekennbuchstaben?ESP2201 hat geschrieben:Schau mal nach der Teilenummer ich habe noch 2 Schieberkästen da.
Vielleicht passt ja einer wenn ers ist und defekt ist.
Re: A6 C5 2,4 liter Multitronic Geräusche
Sobald du das Steuerteil wie in meiner Anleitung beschrieben ausbaust, steht an der Seite des Schieberkastens die Teilenummer.
Ich mach dir mal ein Bild vom Schieberkasten das du weißt wo sie steht.
Viele Grüße
Ich mach dir mal ein Bild vom Schieberkasten das du weißt wo sie steht.
Viele Grüße
-
- Cruiser
- Beiträge: 39
- Registriert: So 10. Jun 2012, 01:34
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 2.4; 125KW; EZ 03.2003
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Schwerin oder Rostock
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: A6 C5 2,4 liter Multitronic Geräusche
Gibt es eigentlich von Audi nen Teilekatalog im Internet oder so mit Skizzen wie bei BMW?
Re: A6 C5 2,4 liter Multitronic Geräusche
Im Internet wirst da nicht viel finden. Mit ETKA usw. hast da mehr Glück.
Oder auch mal beim Audi Händler nachfragen normal können die dir sagen welcher verbaut ist oder ob es Ersatznummern für eventuell neuere oder ältere Schieberkästen gibt die auch passen würden.
Viele Grüße
Oder auch mal beim Audi Händler nachfragen normal können die dir sagen welcher verbaut ist oder ob es Ersatznummern für eventuell neuere oder ältere Schieberkästen gibt die auch passen würden.
Viele Grüße
-
- Cruiser
- Beiträge: 39
- Registriert: So 10. Jun 2012, 01:34
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 2.4; 125KW; EZ 03.2003
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Schwerin oder Rostock
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: A6 C5 2,4 liter Multitronic Geräusche
Hallo,
habe mich in den letzten Tagen erkundigt.
Habe im Anhang Bilder mit der Explosionszeichnung vom Getriebe wo auch die Artikelnummern stehen.
Hätten Sie einen Schieberkasten der passen würde?
Gruß Rafael
habe mich in den letzten Tagen erkundigt.
Habe im Anhang Bilder mit der Explosionszeichnung vom Getriebe wo auch die Artikelnummern stehen.
Hätten Sie einen Schieberkasten der passen würde?
Gruß Rafael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.