Seite 2 von 2

Re: Multitronic Geht in den "Sicheren Zustand"

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 15:41
von Manemm
Ich kann Felsenfest behaupten dass ein Rep. STG nie mehr kaputt geht.

Es sind soweit ich weis nur gebrochene löt Verbindungen. Diese werden neu und sauber verlötet so dass diese nicht mehr brechen können.

Immerhin bekommst du z.b 2 Jahre Garantie.

Ich hatte noch nie ein Rep. STG von rhelectronics was nochmal kaputt ging.
Hab engen Kontakt mit denen.

ESP2201 ist sogar fast wöchentlich dort und kennt die Firma ziemlich gut.
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal kann ich nur sagen.
Der Laden blitzt innen von Reinheit.
ESP2201 hat mal zu mir gesagt dass die in der Werkstatt nen weißen Kunststoff Boden drin haben.
Der ist nicht schwarz oder dreckig sondern einfach nur rein weiß.

Das zeigt halt auch dass dort Qualität und Sauberkeit ganz oben steht.

Falls du noch mehr Überzeugung brauchst dann sag Bescheid.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Multitronic Geht in den "Sicheren Zustand"

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 15:47
von Blaudi
Im Übrigen kosten, sofern es notwendig werden sollte, 2 Reparaturen des StG immer noch weniger, als ein Neues! [icon_idea2.gif]

Re: Multitronic Geht in den "Sicheren Zustand"

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 15:48
von Manemm
Das sag ich auch.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.