Jetzt hat es mich auch gleich erwischt !!!
- vempi256
- Fahrer
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 13:00
- 11
- Auto: A6 4b 2.5TDI Avant Bj. 11.2001
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Wohnort: Naumburg an der Saale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Jetzt hat es mich auch gleich erwischt !!!
Hallo Manfred, kannst du mal schauen was diese Fehlercodes bedeuten ???
1. Geber G193 Signal zu groß ( P1773 35-10 ) Unterbrochen
2. Kupplungsadaption Kupplungsadaptionsgrenze erreicht ( P1741 35-10 ) Unterbrochen
3. Kupplungsschlupfüberwachung Signal zu groß ( P1743 35-10 ) Unterbrochen
Habe die Fehler gelöscht und sie kamen danach nicht mehr wieder, aber das mit dem Ruckeln und dem Bockspringen ist geblieben !!!
Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, ist das Getriebe ruhig und der Audi braucht erst ein bisschen Gas bis er losrollt und wenn ich auf D schalte, will er gleich los und fängt an zu rucken und es klingt komisch aus dem Getriebe, wenn ich auf der Bremse stehe !!!
Kann mir einer was zu diesen Symptomen sagen ??
Getriebe wird am Montag zerlegt und dann werde ich auch Bilder hier rein stellen !!
Gruß Sven
1. Geber G193 Signal zu groß ( P1773 35-10 ) Unterbrochen
2. Kupplungsadaption Kupplungsadaptionsgrenze erreicht ( P1741 35-10 ) Unterbrochen
3. Kupplungsschlupfüberwachung Signal zu groß ( P1743 35-10 ) Unterbrochen
Habe die Fehler gelöscht und sie kamen danach nicht mehr wieder, aber das mit dem Ruckeln und dem Bockspringen ist geblieben !!!
Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, ist das Getriebe ruhig und der Audi braucht erst ein bisschen Gas bis er losrollt und wenn ich auf D schalte, will er gleich los und fängt an zu rucken und es klingt komisch aus dem Getriebe, wenn ich auf der Bremse stehe !!!
Kann mir einer was zu diesen Symptomen sagen ??
Getriebe wird am Montag zerlegt und dann werde ich auch Bilder hier rein stellen !!
Gruß Sven
Was nicht passt, wird passend gemacht und aufgeben gilt nicht !!!!!!!!!
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Jetzt hat es mich auch gleich erwischt !!!
Fehler 1 und 2 deuten auf defekten Schieberkasten hin Bzw. Eher Fehler 1
Der 2. kann mehrere Ursachen haben Schieberkasten oder Lamellen.
Den 3. müsst ich nachschauen weis ich nicht auswendig.
Schau auch mal hier rein.
Solltest du evtl. Auch machen.
Schieberkasten ist bestimmt verschmutzt bzw. Ein oder mehrere Ventile öffnen oder schließen aufgrund von Schmutzpartikel nicht richtig.
[External Link Removed for Guests]
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Der 2. kann mehrere Ursachen haben Schieberkasten oder Lamellen.
Den 3. müsst ich nachschauen weis ich nicht auswendig.
Schau auch mal hier rein.
Solltest du evtl. Auch machen.
Schieberkasten ist bestimmt verschmutzt bzw. Ein oder mehrere Ventile öffnen oder schließen aufgrund von Schmutzpartikel nicht richtig.
[External Link Removed for Guests]
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- vempi256
- Fahrer
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 13:00
- 11
- Auto: A6 4b 2.5TDI Avant Bj. 11.2001
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Wohnort: Naumburg an der Saale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jetzt hat es mich auch gleich erwischt !!!
Danke für die hinweise, sieht man wenn man den ausbaut ob er verschmutzt ist oder ob er schrott ist ???
Ich hoffe das der nur verschmutzt ist, denn das Teil kostet gut 1000 € laut Audi
Oder hast du ne Idee wo man das teil sonst noch herbekommt ??
Gruß Sven
Ich hoffe das der nur verschmutzt ist, denn das Teil kostet gut 1000 € laut Audi
![Traurig [icon_frown.gif]](./images/smilies/icon_frown.gif)
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
Oder hast du ne Idee wo man das teil sonst noch herbekommt ??
Gruß Sven
Was nicht passt, wird passend gemacht und aufgeben gilt nicht !!!!!!!!!
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Jetzt hat es mich auch gleich erwischt !!!
Ja mit Preis hast du recht.
Wenn man scharfe Augen hat sieht man den Schmutz.
Evtl. Auch Partikel.
Dieser kleine Schmutz lässt die Ventile Klemmen und sie bewegen sich nicht mehr richtig.
Die machen ja ab einen bestimmten Druck und fahr Situation auf und zu.
Wenn die nicht mehr richtig öffnen oder schließen kommt es zu solchen Fehlern.
Ordentlich reinigen reicht meist schon.
Man sollte aber dennoch sehr gewissenhaft arbeiten.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Wenn man scharfe Augen hat sieht man den Schmutz.
Evtl. Auch Partikel.
Dieser kleine Schmutz lässt die Ventile Klemmen und sie bewegen sich nicht mehr richtig.
Die machen ja ab einen bestimmten Druck und fahr Situation auf und zu.
Wenn die nicht mehr richtig öffnen oder schließen kommt es zu solchen Fehlern.
Ordentlich reinigen reicht meist schon.
Man sollte aber dennoch sehr gewissenhaft arbeiten.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- vempi256
- Fahrer
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 13:00
- 11
- Auto: A6 4b 2.5TDI Avant Bj. 11.2001
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Wohnort: Naumburg an der Saale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jetzt hat es mich auch gleich erwischt !!!
Hallo Manfred, ich werde das so machen den Schieberkasten zerlegen !!!
Kannst du mir sagen was ich da an Dichtungen brauche für die Pumpe und den Kasten ??
Wenn ich die Pumpe abschraube und mit reinige muß ich die dann beim Einbau neu Einmessen wegen des Eingreifen der Zähne oder bleibt die in einem Stück und ich brauch die bloß spühlen ???
Haben die Gehäusehälften ne Dichtung zwischen oder sind die einfach auf einander Geschraubt und kann ich das alles auch mit Bremsenreiniger oder auf nem Waschtisch reinigen ???
Guß Sven
Kannst du mir sagen was ich da an Dichtungen brauche für die Pumpe und den Kasten ??
Wenn ich die Pumpe abschraube und mit reinige muß ich die dann beim Einbau neu Einmessen wegen des Eingreifen der Zähne oder bleibt die in einem Stück und ich brauch die bloß spühlen ???
Haben die Gehäusehälften ne Dichtung zwischen oder sind die einfach auf einander Geschraubt und kann ich das alles auch mit Bremsenreiniger oder auf nem Waschtisch reinigen ???
Guß Sven
Was nicht passt, wird passend gemacht und aufgeben gilt nicht !!!!!!!!!
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Jetzt hat es mich auch gleich erwischt !!!
Ich kann dir mal alle teile zusammenschreiben was du alles brauchst.
Der Schieberkasten greift meist immer gleich richtig in die Zähne rein.
Wäre auch egal wenn du das Zahnrad drehst.
Bedenke aber dass du Öl aufüllen musst weil da schon ziemlich viel raus kommt wenn du Deckel vom Getriebe abbaust.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Der Schieberkasten greift meist immer gleich richtig in die Zähne rein.
Wäre auch egal wenn du das Zahnrad drehst.
Bedenke aber dass du Öl aufüllen musst weil da schon ziemlich viel raus kommt wenn du Deckel vom Getriebe abbaust.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- vempi256
- Fahrer
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 13:00
- 11
- Auto: A6 4b 2.5TDI Avant Bj. 11.2001
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Wohnort: Naumburg an der Saale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jetzt hat es mich auch gleich erwischt !!!
Hallo Leute, habe es entlich geschaft meine Multi auszubauen und werde sie die Woche noch zerlegen !!!
Halte euch auf dem laufenden wenn ich sie morgen auf mache !!!!
Grüß an alle
Sven
Halte euch auf dem laufenden wenn ich sie morgen auf mache !!!!
Grüß an alle
Sven
Was nicht passt, wird passend gemacht und aufgeben gilt nicht !!!!!!!!!
- vempi256
- Fahrer
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 13:00
- 11
- Auto: A6 4b 2.5TDI Avant Bj. 11.2001
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Wohnort: Naumburg an der Saale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jetzt hat es mich auch gleich erwischt !!!
So habe heut angefangen meine Multi zu zerlegen und festgestellt das da schon mal jemand dran war !!!
Indiezien dafür sind Druckspuren an der Schaltwelle und verbogene Dichtringe unter dem Schieberkasten !!!
Als ich das Getriebeöl abgelassen habe, waren es nicht mal 5 Liter die da rausgekommen sind ( fand ich etwas sehr wenig )
![Schimpf [icon_mad_GREEN.gif]](./images/smilies/icon_mad_GREEN.gif)
Gruß Sven
Indiezien dafür sind Druckspuren an der Schaltwelle und verbogene Dichtringe unter dem Schieberkasten !!!
Als ich das Getriebeöl abgelassen habe, waren es nicht mal 5 Liter die da rausgekommen sind ( fand ich etwas sehr wenig )
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
![Schimpf [icon_mad_GREEN.gif]](./images/smilies/icon_mad_GREEN.gif)
Gruß Sven
Was nicht passt, wird passend gemacht und aufgeben gilt nicht !!!!!!!!!
-
- Drifter
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 16. Apr 2013, 19:56
- 12
- Auto: Audi A6 4B
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jetzt hat es mich auch gleich erwischt !!!
Sind zu wenig, wir mussten vor zwei Wochen definitiv mehr auffüllen...
- vempi256
- Fahrer
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 13:00
- 11
- Auto: A6 4b 2.5TDI Avant Bj. 11.2001
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Wohnort: Naumburg an der Saale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jetzt hat es mich auch gleich erwischt !!!
So habe gestern den Rest aufgemacht und habe das große Grauen bekommen da meine Variatoren und die Kette echt schlimm aussehen !!!
Werde hier noch bilder rein stellen !!!
Gruß Sven
Werde hier noch bilder rein stellen !!!
Gruß Sven
Was nicht passt, wird passend gemacht und aufgeben gilt nicht !!!!!!!!!