Hallo,
jetzt hab ich endlich mal die Adaptionsfahrt gemacht.
17:35:47 Block 010: Anpassung Kupplungskennlinie/Anfahrverhalten (vorwärts)
0.295 A Anpassung der Kupplungskennl.
ADP. i.O. Anpassung des Anfahrverhaltens
77.0°C Getriebeöl- temperatur
18.0 Nm Kupplungs Sollmoment
17:35:47 Block 011: Anpassung Kupplungskennlinie/Anfahrverhalten (rückwärts)
0.315 A Anpassung der Kupplungskennl.
ADP. i.O. Anpassung des Anfahrverhaltens
77.0°C Getriebeöl- temperatur
18.0 Nm Kupplungs Sollmoment
Denke das sieht jetzt besser aus, denn jetzt fährt er butterweich....
Messwerte Block 10 und 11
- Joker
- Kenner
- Beiträge: 5
- Registriert: So 4. Aug 2013, 21:46
- 11
- Auto: A4 Avant 2.7 TDI BJ 04/2007 - Nachgerüstet: GRA, Regensensor, abblendender Innenspiegel, auto Ablendlicht, Einparkhilfe Hinten, beheizbare Außenspiegel, Zenec ZE-NC3141D
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: JBB
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Messwerte Block 10 und 11
Für nen 7 Gang, sind die Werte i.O.
Wenn Du sagst er fährt butterweich, dann Daumen hoch. Willkommen im 7. Audi Himmel...![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Wenn Du sagst er fährt butterweich, dann Daumen hoch. Willkommen im 7. Audi Himmel...
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!

- Joker
- Kenner
- Beiträge: 5
- Registriert: So 4. Aug 2013, 21:46
- 11
- Auto: A4 Avant 2.7 TDI BJ 04/2007 - Nachgerüstet: GRA, Regensensor, abblendender Innenspiegel, auto Ablendlicht, Einparkhilfe Hinten, beheizbare Außenspiegel, Zenec ZE-NC3141D
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: JBB
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Messwerte Block 10 und 11
Zwei Fragen sind bei mir doch noch aufgekommen.
- Warum waren die Werte "verstellt"? Was kann das verursachen?
- Haben "falsche" Werte Einfluss auf den Verschleiß des Getriebes?
Ich bin Euch dankbar wenn jemand die Antworten kennt.
Gruß
- Warum waren die Werte "verstellt"? Was kann das verursachen?
- Haben "falsche" Werte Einfluss auf den Verschleiß des Getriebes?
Ich bin Euch dankbar wenn jemand die Antworten kennt.
Gruß
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Messwerte Block 10 und 11
Ein guter tipp mit der MWB 10 und 11. Muss mal bei mir prüfen. 

Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Messwerte Block 10 und 11
Damit kann man sicherlich Tendenzen erkennen.
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
