Seite 2 von 2
Re: Motor- oder MT Geräusche?
Verfasst: So 8. Sep 2013, 03:06
von LBN57
Hi , BDG soll E4 ohne DPF . Oder ? [External Link Removed for Guests] . JASO-FC zb. Meguin ist super ( allesputzer) . Hast die neuen hohle NWellen ; eingepresste nocken od. und so . Bleibst stehen , od fährst ! Die liebe Multi vlt. hält noch so ne weileee...
Re: Motor- oder MT Geräusche?
Verfasst: So 8. Sep 2013, 09:50
von immergutdrauf43
Stimmt. Ist die Variante E4 ohne DPF. Soll ich jetzt etwa mal Zweitaktöl beimischen???
![Hää2 [icon_question2.gif]](./images/smilies/icon_question2.gif)
Und was soll das an einer bei ca. 30km/h mit einem leichten Ruck zuschaltenden "Welle" oder ähnlichem zu tun haben?
Re: Motor- oder MT Geräusche?
Verfasst: So 8. Sep 2013, 22:47
von immergutdrauf43
Habe heute mal einiges ausprobiert und nachgesehen. Motor aus niedriger Geschwindigkeit ausgemacht und auslaufen lassen. Keine außergewöhnliche Geräuschkulisse. Nockenwelle und Hebel alle okay. Kann es denn sein, dass die MT Kette beim normalen Beschleunigen des öfteren ab ca. 30 km/h und auch darüber bis ca. 55km/h rasselnde, nagelnde Geräusche macht??? Keiner noch eine "zündende" Idee??
Re: Motor- oder MT Geräusche?
Verfasst: So 8. Sep 2013, 23:41
von Audidriver
Ich würde nnun folgendermaßen vorgehen:
- Motor an und Auf D, Gas geben.
- Mit Stethoskop auf Geräuschsuche gehen.
Alles andere macht meines Erachtens keinen Sinn. Ist sonst nur Kaffeesatzleserei.
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)