Seite 2 von 2

Re: bekomm p nicht rein

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 16:59
von clio286
Hab die Welle original von Audi, ich werd verrückt, hab gerade mal angemacht, atf Leitung dicht, jedoch macht er nix, fährt weder vor noch zurück :o ich werd wahnsinnig im fehlerspeicher die Meldungen:
N88 magnetventil wiederstand zu gross, funktionsstörung

Re: bekomm p nicht rein

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 18:22
von Audidriver
Ok.
Hast Du mal den Schieberkasten runtergenommen und die Schaltwelle geprüft, ob die in der richtigen Einbaulage mit dem Schieberkasten steht ?
Wenn der Ventilkolben nicht richtig in der Feder einrastet, dann läuft der Ölfluß vom Schieberkasetn nicht so wie er soll.
Dann kann N88 erscheinen....
Bloß nicht wild machen lassen,.... [icon_wink2.gif]

Re: bekomm p nicht rein

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 21:09
von Manemm
Liegt hundert pro am Schieberkasten.
Der Steuerkolben bewegt sich nicht Bzw. Ist nicht eingerastet in der Schaltwelle / Feder.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: bekomm p nicht rein

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 21:38
von clio286
Nabend zusammen,

Das Problem mit P ließ sich auch nicht lösen mit dem Zug, ergo: ich baue das Getriebe wieder aus, damit ich kontorllieren kann, ob ich den Parkbolzen richtig eingesetzt habe.
Bei der Gelegenheit werde ich dann den Schieberkasten nochmal Kontrollieren.
Man man man, alles auf ner Grube ;)
Hatte kurzzeitig schon dran gedacht aufzugeben. Aber hier sind KLASSE Leute !!!!!!!!!!!
Auf zum zweiten Versuch.

Re: bekomm p nicht rein

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 23:17
von Schotti
Du brauchst das Getriebe ja nicht komplett ausbauen, an den Schieberkasten samt Schaltwelle kommst Du auch im eingebauten Zustand. Versuchs doch erstmal so, zur Not kannst Du immer noch ausbauen.
Den Fehler mit dem Magnetventil hatte ich bei meiner Getriebeüberholung auch nach 2 Tagen kurzzeitig, war nur sporadisch, Motor AUS wieder AN und seither gehts...wid wohl ein bisschen Luft gewesen sein.

Wünsch Dir viel Erfolg !!!!

Re: bekomm p nicht rein

Verfasst: Di 24. Sep 2013, 09:49
von clio286
Moin,
das Getriebe muss doch sowieso wieder raus, sonst kann ich das mit der Stellung P ja nicht lösen :) aber zum testen ob der schieberkasten nicht richtig eingebaut wurde, müsste ich nicht das Getriebe rausholen oder sehe ich das falsch ? Läuft eigentlich Öl raus, wenn ich den hinteren Deckel im eingebauten zustand anmache ?

Re: bekomm p nicht rein

Verfasst: Di 24. Sep 2013, 19:07
von Manemm
Ja Öl läuft aus wenn du Deckel hinten aufmachst.

Also damit du das Problem mit der Parksperre lösen kannst würde ich nicht das ganze Getriebe ausbauen.
Wie wärs wenn du den Schieberkasten ausbaust auf der Grube ( das geht hab ich selbst schon gemacht)
Und dann die Schaltwelle löst Bzw. Halb ausbaust. Dann kannst du die Parksperre auch entfernen egal ob die im Getriebe richtig sitzt.
Das Loch ist sogar so groß am Gehäuse dass die Parksperre durchs Gehäuse stammt kunstoffkappe und Feder passt.
Auf gut deutsch auf diesem weg kann man die auch komplett entfernen und auch sachgemäß einbauen.

Zuerst würde ich aber den Seilzug aushängen und auf der Oberseite des Getriebes mit der Hand schalten.
Vllt liegt es ja wirklich am Seilzug.
Nicht dass du das halbe Getriebe zerlegst und am Ende feststellst dass es der Seilzug war.

Und das Mit der Hilfe hier usw. Ist natürlich selbstverständlich.
Umsonst habe ich das Forum ja nicht gegründet Mai 2012.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: bekomm p nicht rein

Verfasst: Di 24. Sep 2013, 20:23
von clio286
Nabend,
Das klingt ja super, ich dachte, dass es nicht möglich ist die park sperre so auszubauen, kann mich erinneren, dass es nicht so einfach war diese einzuhängen, alsbich die schaltwelle ersetzt hatte.
Wie meinst du dass mit der Welle halb ausbauen ?

Re: bekomm p nicht rein

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 16:26
von Manemm
Na die Schwarze kunstoffschaltwelle mit den Magneten und den Zacken ( Schaltrasten) kann man ausbauen.
Hab ich zwar noch nie gemacht aber es ist möglich.
Ich hab mir die Sache auch nochmal überlegt. Es kann sein dass es nicht mal die Parksperre ist.
Der schiebekolben ist eh nicht richtig drin und wird quasi beim schalten nicht hin und her geschoben um den Ölfluss umzuleiten.
Da der ja beim normalen schalten wenn er richtig eingehängt ist links vom Schieberkasten rauskommt liegt es nahe dass dieser jetzt bei dir immer raussteht und in Stellung P gegen das Gehäuse gedrückt wird.
Damit man das sehen kann musst du nur den Deckel hinten öffnen.

Falls du bessere Hilfe brauchst dann können wir gerne mal telefonieren.
Ich hinterlasse dir meine Nummer per pn.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.