Ein hoch auf dieses tolle und bemerkenwertes Form
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
.Gegründet von Manemm und den Einsatz von Horch,lubusch und und und,und ganz besonders von coup110 und seinen guten Freund Marcel,die mir mein Kranken MTG
![Traurig [icon_frown.gif]](./images/smilies/icon_frown.gif)
,neues leben geschenkt haben.
Ich habe von meinen Problem,schon mehrfach berichtet und nun war es soweit und nun ging es mit der Bestellung,"die in übrigen Coup110

" zusammen gestellt hatte,in die Lausitz.Als ich bei coup110 ankam,war der Empfang sehr herzlich und ich fühlte mich sofort sehr wohl und auch die bekannt schafft von seiner Frau und von Marcel,war total super und somit ging es am Montag los und das Abenteuer fing an
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
.
Da zu muß ich noch anmerken,dass es ganz anders gewesen ist,als ich bisher hier im Forum gelesen hatte.Denn das Getriebe heraus bauen,ist und war eine richtige heraus Forderung.Denn es mußte der Auspuff raus und auch die etlichen Schrauben,saßen zum teil an Stellen,die man nur mit etlichen Verlängerungen erreichen konnte und dazu noch eine Menge Spezial Werkzeug braucht,dass auch richtig Geld kostet.Zu dem sollte man a)mit Respekt b)mit einen gehörigen Verständnis und c)mit liebe und Herz an die Sache heran gehen.Als das Getriebe dann ab gewesen ist,ging es dann richtig ins eingemachte.Und zwar ist es anders gewesen,was ich bisher gelesen habe und zwar wurde das erste Teil abgenommen und dort habe ich das erste mal das Steuergerät gesehen und da hatte mir coup110,gleich ans herzgelegt,dass wenn man es selber versuchen will,vorraus gesetzt,dass man weiß, dass dieses MTG eine sehr teure Angelegenheit ist und das man jeden einzelnen Schritt fest zu halten und am besten gleich Bilder dazu schießen sollte.Denn es ist sehr wichtig,dass man noch einmal nachschauen kann,wie Beispiels weise,welche Schraube wo hin kommt oder wie herum eind Dichtung gehört u.s.w.Denn wie schnell man sich irren oder fertuen kann,habe ich live mitbekommen.Denn ein Fehler und schon kann es zum Totalschaden kommen oder,dass man wegen einer fergessenen Dichtung,dass ganze noch einmal auf schrauben muß oder 7000€ ohne ein und ausbau plus Getriebe Öl und Differenzjal Öl hin blettern darf.Auch das Steuergerät ist anderst wie von mir erwartet gewesen.
Denn ich hatte erwartet gehabt,dass dieses eine Größe von eine Smartfon hat und tatsächlich so groß wie eine 14"Zoll TV Gerät.Und nun kam die nächste Etage und die rückwärts Lamellen konnte man nun sehen und heraus nehmen.Dabei sollte man aber wie schon geschrieben,Bilder zu machen plus diese mit z.B.Kabel Band fixieren und das solltet ihr unbedingt machen.Als das nächste Deck abgeschraubt wurde,kamen die eigentlichen Lamellen zum vorschein und da kam ich aus dem staunen nicht mehr herraus und dabei hatte mir coup110 und Marcel in einer ruhe und einen Fachwissen erklärt,was man beachten sollte und was jedes Teil,dieser genialen G für Aufgaben haben und was z.B.sich hinter der eingelaufenen Saugstrahlpumpe auf sich hat.Und zwar hatte ich immer wieder nur gelesen,dass diese eigentlich "leicht"austauschen kann und das diese nicht die Welt kostet aber.....was und wieviel Arbeit dieses in Anspruch nimmt,ist einfach nur gewaltig.Und dazu sollte man auch nicht vergessen,dass wenn man nicht mit dem Kopf oder Verstand dabei ist,dass man schneller zum Fußgänger wird.
Als es soweit War,hatte mir coup110 und Marcel die ganzen Schritte über das Thema Lamellen richtig ein messen und das es dabei um's Kopfrechnen geht (oder Taschenrechner) und gaaanz wichtig genau zu sein.Denn diese Lamellen haben vorgeschriebene Norm Werte und da geht es um mm und nicht um cm oder Meter (kleiner Scherz
![_rotwerd [icon_blushnew.gif]](./images/smilies/icon_blushnew.gif)
),denn zu wenig bedeutet "stottern oder hoppeln" oder eventuell einen großen Schaden.
Und dann hatte coup110 mir gleich empfohlen,dass Differenzjal Öl zu tauschen,denn dafür gibt es von Audi kein genauen Service Intervall und somit hatte Coup110 dieses heraus gepumpt und was da heraus kam war ein halber Schlaganfall für mich gewesen

.Denn diese Brühe sa aus wie ein drei fach Espresso ohne Schaumhaube.Der Kommentar dazu war von den Beiden,dass mir eine Werkstatt dort normal Öl reingepumpt hat.Der unterschied ist ganz einfach,nämlch dass das Normal Öl eine gewisse Schmierung hat und das ich wieder mehr Gück als verstand hatte.Denn dieses ist ein schlafender Killer und ich hätte Dank coup110
![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)
bald einen total schaden verbuchen können.Und Mario hatte mir dann noch einmal aufgezeigt,dass man erst erkennen kann,wie oder was der Grund für ein Aussetzer,ruckeln und und und ist,wenn man das Getriebe auf hat und das es nicht wie bei meinen Getriebe,erheblich mit mehr kosten rechnen muß.
Es könnte ein Wariator kaputt sein und schon sind 1000€ mehr kosten u.s.w. und deshalb kann ich auch jeden nur ans Herz legen,dass es sehr sinnvoll ist,hier im Forum euer Problem zu Posten und die,die euch antworten haben so ein wissen wie coup110 und die wissen was sie sagen und meinen.
"Zwei kleine Beispiele,eine Fach Werkstatt hatte soviel Ahnung,dass diese mir ins Differenzjal,normales billig Öl ein pumpte.Eine Getriebe Spezialist in Düsseldorf meinte gleich zu mir,dass ich mit den Simtomen e ein neues Getriebe brauche und das dieser Spezialist dieses schon 100 male gesehen und gehört hat und er mir das MTG für 6600€ plus ein und ausbau 550€,beide Öle um 200€ machen kann.Oder ich dazu (wenn ich weiter fahre)einen Motorschaden dazu riskiere".
Und ich kann dazu sagen,dass ich als fremder in die Lausitz fuhr und nun drei super Freunde plus Hund und Katze dazu gewonnen habe.
Und ich möchte auch einmal anmerken,dass wenn man hier,in diesen tollen Forum ist und das ihr hier auf alle Fälle Hilfe erwarten könnt und ich kann insgesamt 36 Werkstätten nennen,die gesagt haben,dass das Getriebe Schrott ist und raus muß 6600 bis 7200€ plus Material oder die mir Vorschläge unterbreitet haben,wo das niedrigste 2500€ und knapp 5000€ für die Instandsetzung inkl.Öl und Märchen Steuer. Und ich kann nur jeden empfehlen,bei der Reparatur mit dabei zu sein und ihr werdet erstaunt sein,wie und was dieses Wundergerät MTG eigentlich ist und ihr werdet genau so begeistert sein,wie ich.Und ihr könnt dann auch einmal sehen,was diese User an Freizeit opfern und ich meimeine,dass fast alle Familie haben um einen User wie mir,einen Fahrgenuss zu schenken.Und die Bilder die ich nun Zeige,sind Original Bilder bon meinen sechs Zylinder mit Kupplungs Lamellen und so weitet.
" Und noch mal einen ganz lieben DANK an coup110 und seinen Kollegen Marcel".Ihr seit einfach dufte und bis bald.
Lg auch von meiner kleinen und itsfun
P.s:Die Bilder sind in Bearbeitung und werden in Kürze hier gezeigt.Die sind echt super und nun eine gute Nacht.....