Seite 11 von 23
Re: MT Reperatur
Verfasst: Di 2. Jun 2015, 14:21
von Horch
Nochmal zu den Ventilen, was bedeutet "....ging schwer raus und rein...."? Ich hatte zwar noch keinen Schieberkasten auseinander, aber "schwer" sollte an den Ventilen nichts gehen. Auch unbedingt das Druckbegrenzungsventil kontrollieren.
Grüße,
Horch
Re: MT Reperatur
Verfasst: Di 2. Jun 2015, 14:34
von lubusch
Aber wenn ich mich richtig erinere war der schon komplekomplett vormontiert mit der neuen Saugstrahlpumpe.
Denn Stauring denn ich meine ist 01J 301 553 der auch als Stauring bezeichnt wird.(Auf Bild pos.B)
Sitz zwischen schieberkasten und Getriebedeckel.
Re: MT Reperatur
Verfasst: Di 2. Jun 2015, 14:52
von coupe110
Der Stauring bei der Saugstrahlpumpe ist nicht vormontiert
Re: MT Reperatur
Verfasst: Di 2. Jun 2015, 14:57
von lubusch
coupe110 hat geschrieben:Der Stauring bei der Saugstrahlpumpe ist nicht vormontiert
Hast du zufällig mal die teilenummer zur hand?
Re: MT Reperatur
Verfasst: Di 2. Jun 2015, 15:01
von Sagus
Teilenr. 01J 301 553
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: MT Reperatur
Verfasst: Di 2. Jun 2015, 15:13
von Horch
Und wird interessanterweise auch nicht in der Rep.-Anleitung erwähnt.....
Re: MT Reperatur
Verfasst: Di 2. Jun 2015, 15:15
von lubusch
Eben
sehr verwunderlich
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
wenn er so wichtig ist.
und das er auch richtig rum eingebaut wird.
Re: MT Reperatur
Verfasst: Di 2. Jun 2015, 15:24
von Sagus
Manfred die Dichtung die du meinst ist diese
01J301547A
Re: MT Reperatur
Verfasst: Di 2. Jun 2015, 15:28
von lubusch
Okay danke
Re: MT Reperatur
Verfasst: Di 2. Jun 2015, 15:48
von Horch
Ich hatte Dir bereits mal ein paar Infos mit Hydraulikplan für die MT per PN geschickt. Schau mal auf das N88. Wenn das nicht richtig schliesst, geht ein großer Teil des Fluids direkt wieder in die Ölwanne.
Grüße,
Horch