Seite 11 von 27

Re: Instandsetzung 01J

Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 17:56
von lubusch
Na dann mal ran [icon_coolnew.gif]

Re: Instandsetzung 01J

Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 18:16
von Mops
Oha [icon_shocked.gif] na dann viel Spaß

Re: Instandsetzung 01J

Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 18:18
von rowdy
Hat der Dichtring am Saugrohr für den inneren Ölfilter (der große) eine bestimmte einbaurichtung?
ImageUploadedByTapatalk1432916325.246033.jpg

Re: Instandsetzung 01J

Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 18:27
von rowdy
rowdy hat geschrieben:Die Sonderwerkzeuge T40100 und T40102 kann mir hoffentlich ein befreundeter Dreher/Fräser herstellen, warte noch auf Rückmeldung. [icon_biggrin.gif]
Auch am Start!
Bräuchte nur noch mal die Bestätigung, wie hoch die original Werkzeuge sind.
Hab jetzt jeweils 10mm
ImageUploadedByTapatalk1432916800.576480.jpg

Re: Instandsetzung 01J

Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 09:42
von coupe110
Die Höhe ist egal es darf sich nur nicht biegen.
Sprich es muss stabil sein.

Re: Instandsetzung 01J

Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 09:44
von rowdy
coupe110 hat geschrieben:Die Höhe ist egal es darf sich nur nicht biegen.
Sprich es muss stabil sein.
...weil man nur die Differenz der beiden Meßwerte bildet?
Dann ist es nun endlich angekommen [icon_biggrin.gif]

Re: Instandsetzung 01J

Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 09:47
von coupe110
ganz genau

Re: Instandsetzung 01J

Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 11:25
von rowdy
Wird der Dichtring für die Schaltwelle nicht pauschal mit getauscht?
Dafür wäre sonst ja auch wieder ein Ausbau der MT fällig.

Oder scheitert es daran, dass man die Schaltwelle eigentlich nicht aus dem Gehäuse nehmen kann/darf und man dann wieder einen speziellen Auszieher braucht?

Re: Instandsetzung 01J

Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 12:12
von coupe110
Ich habe da nichts getauscht

Re: Instandsetzung 01J

Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 12:23
von rowdy
Und die nächste Frage: sind die Spuren (oberflächlich) auf der Eingangswelle vertretbar?
Der untere Dichtring ist i.O. Auf der Laufflächen für Kolben/Druckplatte ist mit dem Fingernagel nichts zu spüren.
Wäre dazu geneigt, das einmal mit 1200er Papier abzuziehen...
Gute oder schlechte Idee?
ImageUploadedByTapatalk1432981374.317012.jpg