lubusch hat geschrieben:Jup
Wäre auch zu dum von der Werkstatt.
Ach ja so wie ich das lese 5-10 bar Arbeitsdruck [External Link Removed for Guests]
Steht unter so funktioniert es.
Wie haben die das getestet?Haben sie den Motor laufen lassen?
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht. *** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Morgen weist du mehr wegen dem milchigen öl.
Trink noch ein Gläschen Wein,Morgen sieht die Welt ganz anders aus
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht. *** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht. *** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Du kannst Dich schonmal mit dem Thema CVT-Fluid auseinandersetzen, damit wir wissen welches bestellt und eingefüllt werden soll. Original Audi-Fluid für ca. 22€ pro Liter, oder aus dem Zubehür für ca. 7€ pro Liter. 8 Liter werden benötigt. Diese Entscheidung musst Du treffen.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Gut, wenn Du das Getriebe abholst, bedenke bitte, dass es ca. 90 kg wiegt. Ein großer, stabiler Arbeitstisch wird benötigt. Ein paar kurze Kanthölzer, ein Behältnis um Öl aufzufangen, jede Menge Putzlappen, Sägemehl und ein paar Briefumschläge.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***