Seite 12 von 16

Re: Reperatur Multitronic-Teileliste

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 03:02
von Bacardifan86
Der Wert von 0.310 ist in Ordnung.Zeigt meine auch an und läuft ohne Probleme

Re: Reperatur Multitronic-Teileliste

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 07:14
von coupe110
Ja haben wir geklärt, das 310 passt. [emoji3]

Gesendet von meinem Nexus 5

Re: Reperatur Multitronic-Teileliste

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 15:03
von TDI Driver
Also Eingangswelle passt alles fährt sich auch perfekt an. Würde da erst mal jeden Fehler ausschließen. Kette rutscht nicht durch!!! Hat vollen Anpressdruck, wenn ich mal beschleunigen kann. Das Phänomen ist ein hin und her wandern auf den beiden Variatoren, unabhängig von Geschwindigkeit und eingelegtem Gang. Sehr schnelles zurückwandern in den 1. Gang beim Abbremsen. Motor bremst dabei stark mit ab. Fehler im Steuergerät sind keine gespeichert oder erkennbar. Drehzahlschwankungen kommen von den Variatoren, nicht von durchrutschen der kupplung.

Schreibt bitte einfach alles was euch dazu einfällt. .. bin gerade echt ratlos.

Danke euch schonmal.

Gruß Marcel

Re: Reperatur Multitronic-Teileliste

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 15:26
von TDI Driver
Will noch nebenbei erwähnen, dass vor dem zerlegen, ein sehr zähes Öl /fluid drin war. Restrückstände hat man nur schwer entfernen können. Schieberkasten und Steuergerät waren schonmal draußen und Schieberkasten wurde schonmal zerlegt (eindeutige Spuren an Schrauben) Will hier keinen defekt vom Vorbesitzer ausschließen, der sich durch das zähe fluid nicht bemerkbar gemacht hat. Im Schieberkasten saß ein Ventil, war seitlich verblombt, das wanderte ohne Halt, z.b. durch fehlende Feder, hin und her.

Re: Reperatur Multitronic-Teileliste

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 15:50
von Bacardifan86
Eventuell stimmt ja die Stellung vom Wählhebel im auto nicht mit dem im Steuergerät überein.Kontrolliere das mal

Re: Reperatur Multitronic-Teileliste

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 16:06
von TDI Driver
Das Problem hatte ich am Anfang. P N D S rasten jetzt sauber ein und sind auch in der Anzeigetafel so sichtbar. Beim minimalen bewegen z.b. bei Stellung S bleibt Gang drin auch in der Anzeigetafel. Sollte so eigentlich passen. Oder meinst du die eingerastete Fahrstufe passt zur Schalttafel, aber nicht zur Stellung im Getriebe, evtl. Durch falsche Übermittlung der Position durchs Steuergerät? Beim schalten von d auf s dreht er zumindest etwas höher als bei d.

Wie empfindlich ist eigentlich der Drehmomentfühler? Könnte man den ausschließen?

Re: Reperatur Multitronic-Teileliste

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 16:07
von Bacardifan86
Ich meinen,das es im Steuergerät nicht passt

Re: Reperatur Multitronic-Teileliste

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 16:30
von TDI Driver
Wie gesagt, P N D macht beim schalten seinen Dienst wie es soll und von D auf S merkt man einen Drehzahlunterschied. Funktion von Wahlhebel, Feder und Wahlbolzen im Getriebe, war sauber da.
Würde ich auf Grund der Anzeichen ausschließen. Mich verwundert es nur das das Steuergerät gar keinen Fehler anzeigt. Wenn das Getriebe beim bremsen so schnell in den 1. Gang springt, ist das ja wie beim Notlauf und da müsste in diesen moment ein Fehler hinterlegt sein. Was nicht der Fall ist.

Re: Reperatur Multitronic-Teileliste

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 16:35
von coupe110
Die drehzahl muss in S höher gehen als in D, da eine andere Kennlinie im Stg aufgerufen wird.

Re: Reperatur Multitronic-Teileliste

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 16:39
von Horch
Wie verhält sich denn das Getriebe im Handschaltmodus?