Seite 13 von 34

Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 10:25
von Mops
aus Ebay. Link auf der Seite 9!

Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 10:37
von Burnsi
Thx

Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3

Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 12:47
von andiMAM
Hallo,

ich bräuchte eine Anleitung für den Atf wechsel für meine Audi A4 2.0TDI BJ. 2011

MKB: CAGA GKB MMV

leider konnte ich nichts genaues finden. Bräuchte auch infos welches Spezialwerkzeug ich benötige und welche Ersatzteile, so wie ich es verstanden habe ist mein Getriebe mit nur einer Schraube und einem innenliegendem Rohr ausgestattet oder?

Passt dann der M22*1,5 befüll Adapter?
Muss dass Röhrchen ausgetauscht werden?
Welches Atf benötige ich bei diesem Modell?
Welchen Schlüssel benötige ich um die Schraube zu öffnen?

Vielen Dank für eure Antworten

Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 13:19
von Fly-Planet
Du hast eine Schraube, Gewinde 22x1,5 mm, das Röhrchen, da gibt es 2 Ausführungen.
Ich kann zuhause nach der Teile Nummer schauen aber erst heute spät abends.
Die originale Audi TN. fürs Öl ist G052516A2.
Anleitung, frag unseren User "Mops", er hat bestimmt eine ;)

Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 14:26
von andiMAM
Super vielen Dank schon mal.Ja wäre super wenn du mir die nummer raussuchst. Hast du den ATF wechsel bei dir schon gemacht? Dieses Röhrchen zieht man einfach nach dem ablassen des Öls raus und tauscht es vor dem befüllen aus oder? Mitwelchem Schlüssel bekommt mann die Schraube auf?

Danke

Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 16:28
von Fly-Planet
Ja, ich habe schon gewechselt. Das Röhrchen bestimmt die Fühlmenge.
Wenn Du die Verschlussschraube öffnest, fliest nur eine kleine Menge Öl heraus.
Um das Öl abzulassen, muss das Röhrchen rausgezogen werden.
Wenn dann alles rausgelaufen ist wird ein neues Röhrchen eingesetzt und dann erst aufgefüllt. Du benötigst ca. 6 Liter beim Ölwechsel.
Achtung! Der Motor darf nicht gestartet werden wenn kein oder zu wenig Öl im Getriebe ist.
Bitte die Anleitung genau beachten sonst droht ein Getriebeschaden.

Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 16:47
von andiMAM
Ah du bist super danke dir.
Aber die richtige Füllmenge stellt sich dann selber durch die Temperatur ein bzw. läuft bissl was raus bevor ich die neue Schraube einsetze.
Weisst du welchen Torx ich benötige für die Ablassschraube? Und wie finde ich raus welches Röhrchen verbaut ist? Die Teile bekomme ich bei Mahag mit der Nummer oder? Hast du eine neue Ablassschraube eingesetzt? Vielen Dank für deine Hilfe.

Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 17:00
von Fly-Planet
Ich poste die Teilenummern heute Abend.
Kannst Du mir per PN deine Fahrgestellnummer schicken? Dann gibt es heute Abend alle Nummern und auch die Torx Größe (Habe ich nicht im Kopf ;)) Kann auch sein, dass ich die Anleitung habe, die kann ich dann auch schicken...

Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 20:49
von Fly-Planet
Das Ölrohr hat die Nummer OAW 301 685 C - kostet 1,95 Euro Netto
Die Verschlussschraube hat die Nummer WHT 005 623 A - kostet 3,30 Euro Netto
ATF Fluid hat die Nummer G 052 516 A2 - 8 Liter kosten 166,40 Euro Netto
Achsöl hat die Nummer G055 190 A2 – 1 Liter kosten 23,65 Euro Netto (es werden 1,3 Liter benötigt)

Die Verschlussschraube hat Torx T 60

Das Ganze findet Verwendung in 0AW Getriebe mit GKB:
LKS, LKT, LKV, LLA, LKY, LTZ, LKX, LXS, LAQ, LAN, LAS, LAU, LAT, LAM, MMW, MMU, MQZ, MVC, MMR, MVB, MMV

Die Preise sind aktuelle Preise aus Juli. Laut Erfahrung schwanken diese etwas von Händler zu Händler.

Alles ohne gewähr!

ps. Öl kannst Du viel günstiger in der Bucht kaufen auch alternative Öle findest Du hier im Forum. Ich habe zur zeit noch Originales eingefüllt. Da ich es günstig bekommen habe.
Das Achs Öl must Du nicht tauschen, habe es nur aus Vollständigkeit halber aufgeführt.

Re: Werkzeug selbst bauen für Ölwechsel

Verfasst: Do 6. Aug 2015, 16:42
von andiMAM
Nochmal Danke für deine Hilfe

Bist du mit 6l hingenommen oder sollte ich lieber 7 kaufen?